Immer wieder die gleichen Themen: Reifenwahl!
Hallo liebe Bikergemeinde,
ich suche aktuell nach einem neuen Reifensatz für meine Suzuki GSX600F Bj. 99 (AJ/F/FU/KATANA)!
Zur Auswahl stehen:
- Dunlop Roadsmart II
- Metzeler Z8
- Michelin Pilot Road III
Mein Fahrstil ist für einen Fahranfänger recht sportlich und ich fahre auch ganz gern mal im Grenzbereich bzw. habe es vor... Somit ist für mich Grip und das Verhalten im Grenzbereich wichtig. Danach kommt das Handling, wo ich aber bereit bin kleine Abstriche zu machen. Der Verschleiß ist mir egal, allerdings sage ich nicht "nein", wenn er etwas geringer sein sollte. 😉
Der Reifensatz sollte sportlich sein und wenn möglich auch bei Nässe etwas bieten. Insbesondere beim Bremsen im Regen will ich ungern gleich auf der Nase liegen, so wie es vor einem Jahr leider war...
Natürlich habe ich selbst auch recherchiert und folgenden Test gelesen:
http://www.motorradonline.de/.../371170?seite=7
Der Test hat mich darin bestärkt, dass ich einen Dunlop Roadsmart II nehme, da er m.M.n. den besten Kompromiss aus Sportlichkeit und Sicherheit bei Nässe bietet. Ich muss auch sagen, dass ich vorzugsweise fahre, wenn es trocken ist, aber ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich auch mal bei Regen unterwegs bin. Und dann hätte ich ungern einen Reifen, der kläglich kapituliert und mich an den nächsten Baum semmelt...
Ich konnte auch in Erfahrung bringen, dass der Michelin Pilot Road III zum Überhitzen neigen soll, wenn man sportlich unterwegs ist. Das wäre für mich ein absolutes No-Go! Dadurch dass die Reifen alle ungefähr im selben Preissegment liegen, können wir diesen Punkt etwas vernachlässigen. Grob als Richtung würde ich aber sagen: NICHT mehr als 250€.
Nun mein Anliegen: Habt ihr Erfahrungen und Erkenntnisse zu bestimmten Reifen? Könnt ihr Empfehlungen aussprechen oder einen der drei "Favoriten" ausschließen? Habe ich für mein Motorrad eine mögliche Alternative vergessen? Den BT023 habe ich erstmal außen vor gelassen, weil ich mit Bridgestone nicht so schöne Erfahrungen gemacht habe...
Falls das noch wichtig sein sollte:
Aktuell muss ich noch gedrosselt (34 PS) fahren, in einem Jahr werde ich dann ohne Leistungsreduzierung die Kurven räubern. 😉
Derzeit habe ich die Bridgestone BT021 drauf, mit welchen ich höchst unzufrieden bin. Ich denke auch nicht, dass dieser noch die aktuelle Saison übersteht, da ich noch nach Kufstein fahre und im Alltag viel unterwegs bin.
P.S.: Nach Rücksprache mit einem Moderator habe ich mich dazu entschieden, den Thread im Biker-Treff zu posten, da "viele Eigenschaften/Erkenntnisse sich durchaus vergleichen lassen".
Und noch was: Bitte verschont mich mit Moralaposteleien bzgl. meines Fahrstils, Unfällen und der Lebenseinstellung! Ich würde mir wünschen, dass hier die nackten Fakten auf den Tisch gehauen werden und man Reifen vergleicht - keine Menschen!
Gruß,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Ich hab euch auch lieb. *bussy*
437 Antworten
Und genau deswegen bist du auf meiner Buddyliste. *zwinker* 😉
Bin schon richtig heiß auf morgen!
Der alte Reifen war übel. Heute früh war es etwas nass. Der Reifen war angefeuchtet.
Beim Rechtsabbiegen ist der Vorderreifen gerutscht. Bin froh, dass das scheiß Ding wegkommt.
Okay. Motorrad abgeholt.
Das Teil fährt sich komplett anders!
Total krass...
Die kippt viel schneller und ist viel empfindlicher für die Schräglage. Ey voll geil! Da macht Slalom mal richtig Spaß...
Echt beängstigend...
Achja: Bremsbeläge muss ich auch wechseln. Die sind down, aber richtig...
Was soll ich kaufen? Organsisch? Sinter???
*worry*
bemsen versauen alles...
da kannst du mal richtig die linienwahl lernen!
Alex...
PASS auf dich auf!
Ähnliche Themen
ALEX!!!! *grrrr*
Dein fahrerisches Können in allen Ehren, aber Bremsen brauche ich mehr als alles andere.
Das ist meine Lebensversicherung!
In den Kurven zu bremsen ist kacke, aber es gibt Situationen im Straßenverkehr, wo ich aufgrund einer gefährlichen Situation bremsen muss. Hier sind dann gute Beläge von Vorteil...
Welche soll ich nun nehmen? Habe bei Louis die SAITO Sinterbeläge gefunden.
http://www.louis.de/.../index.php?...
74,85€ für die komplette Bremsanlage.
Für mich macht das dann insgesamt 64,62€!
Basteln mache ich selbst bzw. mit Papa zusammen...
Was meint ihr?
Geh nach dieser Liste vor:
Abnutzung der Beläge/ Haltbarkeit
Abnutzung der Scheiben
Bremsleistung
Heiss werden/ fading
Nässe
Ich hatte mal Bremsbeläge von Carbon-Lorraine aus gefrittetem Metall:
Nicht kaputt zu kriegen, kaum Scheibenabnutzung, gute Bremsleistung, gute Nassbremsung: Aber sie wurden zu heiss!
Fürs Pässeräubern absolut ungeeignet - ausser man übt die "Brems nicht"-Technik...
Nach ca 50.000 schnellen Km habe ich sie ausgebaut - waren fast wie neu - und habe mir normale Bremsbeläge eingebaut; ich war es Leid, immer wenn es zur Sache ging, zu fühlen dass die Bremse
weich wurde und dann sofort vom Gas und rollen...(wie gesagt: Für normalen Fahrbetrieb Spitze)
Heiß sollten die nicht werden.
Lange leben müssen sie nicht.
Bremsleistung sollte ordentlich sein. Dosierung ist nicht unwesentlich, da kein ABS!
Und nun?
ruhig Brauner Ruhig!!!- ist doch nur ein Scherz.. lerne die Kurven richtig zu fahren dann brauchst du für das Gelände keine Bremsen- (Zwinker)
IN BERLIN.. ist es klar.. da brauchst du aber auch ABS!!!
Alex
Hau die originalen rein und gut ist´s.
Willst wirklich experimentieren schau das sie ne Straßenzulassung haben und erkundige dich welche Bremsscheiben du verbaut hast, ansonsten kannst die mit "falschen" Bremsbelägen die ruckzuck verschleißen.
Aber wie schon erwähnt, mir kommen nur die originalen rein, alles andere bringt nicht wirklich was für die Straße.
Du nimmst also die mit den schlechtesten Bewertungen? Das mußt jetzt aber erklären Oo
Die wenn so gut sind wie ihre Batterien viel Spaß
Hast du dir die negativen Bewertungen durchgelesen?
Entweder wurde die schlechte Bewertung erteilt, weil die Bremsbeläge gequietscht haben oder die Bremsbeläge haben nicht gepasst.
Ersteres lässt sich durch eine Paste vermeiden und zweiteres ist ein typischer DAU-Fehler, welcher auf Kosten von Louis geht...
Wenn man die beiden erwähnten Faktoren außen vorlässt, sind die Bewertungen durchweg positiv.