Immer wieder die gleichen Themen: Reifenwahl!
Hallo liebe Bikergemeinde,
ich suche aktuell nach einem neuen Reifensatz für meine Suzuki GSX600F Bj. 99 (AJ/F/FU/KATANA)!
Zur Auswahl stehen:
- Dunlop Roadsmart II
- Metzeler Z8
- Michelin Pilot Road III
Mein Fahrstil ist für einen Fahranfänger recht sportlich und ich fahre auch ganz gern mal im Grenzbereich bzw. habe es vor... Somit ist für mich Grip und das Verhalten im Grenzbereich wichtig. Danach kommt das Handling, wo ich aber bereit bin kleine Abstriche zu machen. Der Verschleiß ist mir egal, allerdings sage ich nicht "nein", wenn er etwas geringer sein sollte. 😉
Der Reifensatz sollte sportlich sein und wenn möglich auch bei Nässe etwas bieten. Insbesondere beim Bremsen im Regen will ich ungern gleich auf der Nase liegen, so wie es vor einem Jahr leider war...
Natürlich habe ich selbst auch recherchiert und folgenden Test gelesen:
http://www.motorradonline.de/.../371170?seite=7
Der Test hat mich darin bestärkt, dass ich einen Dunlop Roadsmart II nehme, da er m.M.n. den besten Kompromiss aus Sportlichkeit und Sicherheit bei Nässe bietet. Ich muss auch sagen, dass ich vorzugsweise fahre, wenn es trocken ist, aber ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich auch mal bei Regen unterwegs bin. Und dann hätte ich ungern einen Reifen, der kläglich kapituliert und mich an den nächsten Baum semmelt...
Ich konnte auch in Erfahrung bringen, dass der Michelin Pilot Road III zum Überhitzen neigen soll, wenn man sportlich unterwegs ist. Das wäre für mich ein absolutes No-Go! Dadurch dass die Reifen alle ungefähr im selben Preissegment liegen, können wir diesen Punkt etwas vernachlässigen. Grob als Richtung würde ich aber sagen: NICHT mehr als 250€.
Nun mein Anliegen: Habt ihr Erfahrungen und Erkenntnisse zu bestimmten Reifen? Könnt ihr Empfehlungen aussprechen oder einen der drei "Favoriten" ausschließen? Habe ich für mein Motorrad eine mögliche Alternative vergessen? Den BT023 habe ich erstmal außen vor gelassen, weil ich mit Bridgestone nicht so schöne Erfahrungen gemacht habe...
Falls das noch wichtig sein sollte:
Aktuell muss ich noch gedrosselt (34 PS) fahren, in einem Jahr werde ich dann ohne Leistungsreduzierung die Kurven räubern. 😉
Derzeit habe ich die Bridgestone BT021 drauf, mit welchen ich höchst unzufrieden bin. Ich denke auch nicht, dass dieser noch die aktuelle Saison übersteht, da ich noch nach Kufstein fahre und im Alltag viel unterwegs bin.
P.S.: Nach Rücksprache mit einem Moderator habe ich mich dazu entschieden, den Thread im Biker-Treff zu posten, da "viele Eigenschaften/Erkenntnisse sich durchaus vergleichen lassen".
Und noch was: Bitte verschont mich mit Moralaposteleien bzgl. meines Fahrstils, Unfällen und der Lebenseinstellung! Ich würde mir wünschen, dass hier die nackten Fakten auf den Tisch gehauen werden und man Reifen vergleicht - keine Menschen!
Gruß,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Ich hab euch auch lieb. *bussy*
437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Okay. Meine Maschine setzt zu früh auf.
Wann und wo?
Auf der Straße?
Auf der Rennstrecke?
Grenzen hat jedes Möp.
Und wenn diese Grenze erreicht ist, dann umfährt man diese Grenze durch die richtige Wahl der Linie.
(Der letzten Satz ist eher für die Rennstrecke von Bedeutung.)
Die Rasten schleifen. Insbesondere auf der Rennstrecke, aber auch auf der Straße.
Ich werde bald wieder die kurzen anbauen.
Die Linie auf der Rennstrecke war okay. Das Motorrad kann einfach nicht mehr - deswegen werde ich ein Hanging Off Training machen.
Der Instruktor meinte, dass die Leute sonst nicht mehr viel von mir haben. 🙁
So. Back to topic!
Ich bin heute im Berufsschulunterricht halb ausgerastet: Ein lautes "SCHEIßDRECK!" kommt nicht so gut...
Aber von vorne.
Erst kam folgende Mail von reifentiefpreis.com:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Killercalle,
Im Anhang erhalten Sie Ihren Rechnungsbeleg.
Die Ware ist unterwegs zu Ihnen.
Es kann beim Paketdienst vorkommen, das bei mehreren Paketen die Zustellung an zwei Tagen erfolgt.
Bitte in jedem Fall die Pakete immer annehmen.Mit freundlichen Grüßen
10 Minuten später Pirelli:
Zitat:
Grüß Gott Herr Killercalle,
vielen Dank für das Interesse an unserem Produkt.
Gerne stellen wir Ihnen die aktuelle Reifenfreigabe für die Suzuki GSX 600 F per PDF-File zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Motorradsaison und allzeit gute Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen
Pirelli Deutschland GmbH
Bedeutet also, dass der Angel GT doch eine Freigabe hat. Nun habe ich es schriftlich und beiße mir in den Arsch, dass ich Samstag bestellt habe und nicht heute. Grrrr... Ich könnte alle Türen eintreten...
Erst mal in das PDF reinschauen, die Email allein sagt ja mal gar nichts aus.........Standardantwort halt.
*heul*
Die Bescheinigung ist von heute...
Ich könnte mich einbuddeln...
Ähnliche Themen
Ich verstehe jetzt nicht so ganz das Problem (habe aber auch nicht den ganzen Thread durchgelesen).
Wenn Pirelli mit der Freigabe zu spät kommt, dann ist das doch das Pech von Pirelli.
Ich glaube kaum, daß die Reifen sich so extrem unterscheiden bzw. daß der Angel GT SO gut ist.
Mit Rennstreckenambitionen würde ich mir aber auch überlegen, ob ein Tourenreifen das Richtige ist.
Auf Dauer werde ich nicht mit der GSXF auf der Renne unterwegs sein.
Dann kommt was supersportliches. 😉
Nochmal:
Der Angel GT soll besser sein, als der Angel ST. Leider hatte ich die Zeit über keine Freigabe für den GT gefunden, weshalb ich aus Ärger dann den ST bestellt habe. Nun antwortete Pirelli auf meine Anfrage, dass der GT doch eine Freigabe hat.
Die Freigabe wurde heute erteilt... *heul*
Der ST hat das coolere 😎 Profil!
Vom Engel zum Teufel! 🙂
Wenn Du auf der Rennstrecke im Wettbewerb fährst, dann könnte(!) der neuere Reifen ein Vorteil sein.
Aber wir beiden haben da ganz offensichtlich unterschiedliche Sichtweisen. 🙂
Das mit der Verwandlung sehe ich erst jetzt. 😁
Ich dachte immer, dass die damit das Fahrverhalten meinen. 😰
Der Reifen ist definitiv ein Vorteil, denn der BT021 ist der letzte Müll. Der rutscht bei extremer Schräglage schon etwas. Vielleicht ist das bei jedem Reifen so, aber bei dem BT021 ist es mir aufgefallen. Ist aber auch mein erster Reifen, den ich fahre.
Einfach abwarten, der Angel ST ist definitiv ein Fortschritt. Auch bei Nässe. Ich freue mich!
Reifen sind heute angekommen.
Gleich die Werkstatt angerufen!
Preis: 40€
Dauer: 1-2 Tage!
Können sie vergessen. Ich such mir eine andere Werkstatt...
Bis 30,- würd ich mitgehen, alles andere wäre mir zu teuer.
Aber Wartezeit max. 3 Std. inkl. Arbeit oder auch gerne n paar Stunden länger wenn die Wartezeit mit 1 oder 2 Halbe versüßt wird 😉
Sehe ich sehr ähnlich.
Das ist mir zu teuer für den angegebenen Zeitraum.
Die Preise sind so hoch, weil gerade Saison ist.
Ne ne... Ich suche weiter!