immer noch Tot im oberen Drehzahlbereich habt ihr nich eine Idee?
Der ein oder andere kennt mein Coupé ja schon und weis vielleicht noch um die Probleme.
Hatte jetzt im Winter auf 3 Flutigen Krummer + Hosenrohr umgebaut
Bei der ersten Probefahrt fest gestellt das, dass Vergaser Setting so wie es davor gefahren habe war vorn Ar...
Musste die Leerlauf Düsen ändern und Luftkorrektur neu einstellen dann habe ich mal in ein Unterdruck Prüfer investiert
Um nun endlich mal festzustellen was an meinen Anschlüssen Phase ist (am Vergaser Weber und an der Ansaugspinne)
Also am Weber hab ich jetzt den Anschluss für Früh an der Unterdruckdose vom Zündverteiler jetzt geht er im Teillast Bereich richtig gut sofortige Gasanahme auch bei "Kick down" kein verschlucken mehr. Aber wie gesagt nur unten und im Teillastbereich, oben tot ... Jetzt habe ich ja eine unterdruckdose die Anschluss für früh und spät hat, die Leitung von der ansaugspinne ist Original auf spät an der Unterdruck dose die habe ich jetzt aber noch abgelassen. Kann das sein das ich Obenrum zuviel Frühzündung habe ?
Denn die Leitung an der Ansaugspinne zieht Unterdruck im Standgas 0,5 mb ,im Teillast 0mb und sobald die Drossel klappen voll aufgehen und die Drehzahl über 3500 geht fängt sie wieder an und es kommt Unterdruck! 0,5mb
Die Leitung die am Vergaser ist zieht nur Unterdruck im Teillast Bereich 0,5mb sobald die Drosselklappe voll auf gehen ist der Unterdruck weg.
71 Antworten
Die megasquirt bzw KDFI funktioniert auch mit 5 Zylindern. Das ist zwar eigentlich eine elektronische Einspritzanlage, aber die kannste auch nur als Zündsteuergerät laufen lassen.
Ich hab noch keine in den 5 zylinder verpflanzt, aber ich glaube die kann mehr oder weniger "plug & pray" mit der verfügbaren Hardware betrieben werden, also auch mit dem Hallgeber + Rotor-fenster im Verteiler.
Gruß
hallo
na endlich mal ne positive meldung 😁
so eine megasquirt oder dessen derivate ( gibt da ja einige ) funz wirklich mit jeder hallgeberzündung , das ding hätte sogar noch den vorteil das da auch nen lambdaanschluss drinn ist was für einstellarbeiten nicht ganz verkehrt ist
bei der KDFI gibt`s nen controler für ne breitbandsonde für 50 € aufpreis auch gleich mit dazu onboard
die erforderlichen geber hast sowieso fast alle im auto oder sind für low butget nachrüstbar da musst auch nicht mal direkt vw / audi geber nutzen denn da ist alles frei konfigurierbar
du brauchst direkt zusätzlich nur nen temperaturgeber vom kühlwasser und nen poty von der drosselklappe was es aber auch direkt für den vergaser als zubehör geben müsste
Mfg Kai
hallo
KDFI
http://www.k-data.org/kdfi-1-4-basic.html
UMC1 fertig
http://no-limits-motorsport.de/shop/product.php?id_product=120
UMC1 bausatz
http://no-limits-motorsport.de/shop/product.php?id_product=122
dann gibt`s auch das ding noch
Ecumaster Digital ECU Tuner 3
und sicher noch paar mehr wenn man etwas sucht
Mfg Kai
Übrigens ist es schon schwierig andere Kerzen zu bekommen NGK gibts nichts anderes als BP7ES die können wohl nicht umgeschlüsselt werden in einen Wärmewert und Bosch W5DC hat den Wärmewert 225 hab jetzt eine W7DC bestellt das ist ne 175 Wäre wohl damals auch die Standart VW Kerze.
Hab mir jetzt nen Termin geholt bei nem Tuner der sich auf Weber und co Spezialisiert hat. im Juni bis dahin ausgebucht .... Da bin ich ja mal gespannt!
hallo
berichte dann bitte mal über das ergebnis
Mfg Kai
Hallo Liebe Audi Gemeinde an Freitag letzte Woche war es endlich so weit nach 4Wochen Wartezeit endlich der Termin auf dem Prüfstand heute hab ich ihn Wiedergeholt :-) ja was soll ich sagen der geht :-D etwas über 130 PS bei 5800 1/min und knapp 180 Nm und mein Kennfeld stimmt jetzt auch mit angeschlossenen Unterdruck Leitung am Zündverteiler geht über 42° im Teillast Bereich. War auch wirklich falsch bedüst habe jetzt HD 135 Luftkorrektur 240 und nur ein 40 Standgas Düse Benzin ist auch bestens genau 0,3 Bar. Ich bin Glücklich und kann es nur jedem Empfehlen auch der Preis war echt okay! Nur meine Motor Lager muss ich wechseln der springt wohl richtig vorne drin rum ........
Na guck wieder ein zufriedener Fünfenderfahrer.
Motorlager würde ich dann aber sofort machen,das Lager der Drehmomentstütze und Getriebelager gleich mit.
Gruß Frank