1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Immer Noch schiefes Lenkrad!!!!!

Immer Noch schiefes Lenkrad!!!!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leute habe seit April meinen Rocco! Hatte am Anfang nichts bemerkt, doch dann viel mir irgendwann auf das das Lenkrad etwas links steht wenn man gerade aus fährt. Ab zum Freundlichen. Danach schien alles OK. Jetzt vor kurzem hatte ich wieder das Gefühl es steht etwas nach links beim gerade aus fahren. Also wieder hin. Diesmal wurde eine Achsvermessung gemacht und die Werte wurden etwas optimiert. Jetzt kommts. Es ist immer noch ein stück nach links. Das kann doch nicht sein oder???? Bin ich vielleicht zu pingelich oder was ist los????? Zwei mal in der Werkstatt und immer noch schief. Was ist los in den Wolfsburger autohäusern??? So vom gefühl her müsste das Lenkrad eine oder zwei Verzahnungen nach rechts.

Hat das jemand bei sich auch hab ja schon gelesen das bei vielen das Lenkrad schief war. Aber nach zwei Werkstatt besuchen??? Ist das vielleicht normal das das so bisschen steht oder kommt das durch die straße???? Please help me

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Das Problem des schief stehenden Lenkrades ist den entsprechenden Abteilungen bei VW bekannt. Dies ist unter anderem der höhen und längsverstellbarkeit des Lenkrades geschuldet. Wenn ihr mal viel Zeit zum spielen habt, werdet ihr feststellen, dass es eine Position gibt, in der das Lenkrad ziemlich sauber gerade steht. Das ist die Position in der das Lenksystem im Werk montiert wurde. In der Montage wird dies auch abgefragt. Das höhen und längsverstellen der Lenksäule führt zu einer Winkelveränderung die sich dann als leicht schief stehendes Lenkrad bemerkbar macht. Toleranzen in der Montage sind aber auch vorhanden, so dass mit Sicherheit ± 1 Zahn Versatz möglich sind.

Gruß,
Mick

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

auch mein lenkrad steht nach links... werd aber damit leben können wenn mein quietschen abgestellt wird 😉
das man auch 2 mal damit in die werkstatt kann liegt wohl daran, dass es toleranzgrenzen gibt bei der achsvermessung... sobald der wert grün wird, wird wieder alles festgezogen... es gibt aber denke ich schlimmere dinge... wenn es nicht gerade extrem ist

Zitat:

Original geschrieben von mick81


Das Problem des schief stehenden Lenkrades ist den entsprechenden Abteilungen bei VW bekannt. Dies ist unter anderem der höhen und längsverstellbarkeit des Lenkrades geschuldet. Wenn ihr mal viel Zeit zum spielen habt, werdet ihr feststellen, dass es eine Position gibt, in der das Lenkrad ziemlich sauber gerade steht. Das ist die Position in der das Lenksystem im Werk montiert wurde. In der Montage wird dies auch abgefragt. Das höhen und längsverstellen der Lenksäule führt zu einer Winkelveränderung die sich dann als leicht schief stehendes Lenkrad bemerkbar macht. Toleranzen in der Montage sind aber auch vorhanden, so dass mit Sicherheit ± 1 Zahn Versatz möglich sind.

Gruß,
Mick

Hallo,

interessante Info. Mein Lenkrad wurde auch durch ein einfachs Versetzen um einen Zahn nach rechts gerade gestellt. Lenksäule ist ganz ausgezogen.

Meins war auch schief (BJ 6. KW 2009). bei der 3. Werkstatt wurde es gerichtet.
(Mal nebenbei: Ich bin der Meinung das jede Hinterhof-Schmiede besser und ordentlicher
ist als diese ganzen VW-Fachwerkstätten - und ich habe schon fast alle durch hier in der
nähe von Wolfsburg/Gifhorn).
Vermessen brachte nur eine korrekt eingestellte Spur zu Tage und Lenkradverstellung
brachte das gleiche Ergebnis nur auf der anderen Seite (also immer noch schief).
Bei mir wurden die Spurstangen? - ich glaube die waren es ?? - eingestellt (verstellt).
Jetzt ist das Lenkrad gerade, Spur nochmals vermessen und der Fahrer glücklich.

Tja, ich komme gerade mal zum 2. mal aus der Werkstatt, und lenkrad steht immer noch schief 🙁
zuerst hat man mir das lenkrad um 1 zahn versetzt, heute spur eingestellt, 130 Euro dafür bezahlt und das alles für nix

dann fahr doch nochmal hin

Heute war ich zum 3. mal.
Nach den korrekturarbeiten (Spurvermessung) rief mich mein freundliche an, und meinte das das lenkrad jez nach rechts schief steht. Er bleibt über nacht jetzt dort und morgen früh geht mein scirocco in eine andere vertragswerkstatt von VW. Als ob die andere möglichkeiten haben. Naja warten wir es mal ab! Ansonsten hab ich keine probleme das auto wieder abzugeben, wandeln!

Habe seit 2 Wochen auf diesen Schiefstand.
Meine Bekannte sit gefahren und hat das Lenkrad natürlich anders eingestellt wie ich.
Nachdem ich es für mich wieder eingestellt hatte, stand es auch ein bischen links schief.
War letzte Woche in der Werkstatt weil auch wohl Getriebe vom DSG defekt ist und wollte das Lenkrad gerade stellen lassen.
Antwort vom Meister: Ihr Auto ist älter als 6 Monate und hat schon mehr als 10 Tkm gelaufen.
Da ist die Garantie nach 6 Monaten schon abgelaufen und ausserdem ist es zu aufwendig das Lenkrad umzusetzen und es würde dann auch einen schiefstand nach recht haben.......... Eine evtl. Achsvermessung würde ca. 180 € kosten und die müsste ich selbst bezahlen...
Hallo geht´s denn noch.

Nun meine Frage.
Ich das wirklich so mit nur 6 Monaten Garantie auf bestimmte Sachen.
Übrigens, mein Auto hat jetzt 10450 km gelaufen, also schon weit über die 10 tkm !!!!!!!!!
Sehr kulant würde ich mal sagen.

Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß
Lefti 1964

hey hey.. also bei mir war das gleiche problem von beginn an.
Ich in der Meinung irgendwas stimmt da gar nicht.
Folgendes.
Mein Lenkrad stand bei Abhohlung auf schief nach links. Ich reklamierte dies.
Es wurden ang. die Achsen vermessen und da wohl alles gestimmt hat, das lenkrad versetzt (2 zacken) soweit so gut.

Dann wurde mein Fzg. tifergelegt und die achsen wieder vermessen (bei VW) ergebnis, nun stand das lenkrad 2 zacken schief nach rechts, also so wie vorher nach links.. irgendetwas stimmt da nicht, finde ich.. Ich denke die achsen waren von beginn an verstellt, aber es war billiger das lenkrad zu verstellen, anstatt die spur neu einzustellen..

ABER zu sagen nach 6 monaten wäre die garantie dahin finde ich schon sehr dreist und unverschämt!!!!! 😠

Ich will ja eigentlich auch nicgt das die eine Achsvermessung machen. Die sollen sich einfach nur mal die Sommerreifen anschauen und
probieren das Lenkrad wieder gerade zu stellen. Das scheint ja wohl nicht so ein großes Problem zu sein. Vor dem Fahrerwechsel wars ja auch gerade. Nervt mich doch schon.
Wenn das Lenkrad versucht wird einen Zacken weiter nach rechts zu setzen, steht es angeblich nach rechts schief, war noch eine Aussage vom Werkstattmeister.
Werde wohl mal den Verkäufer kontaktieren müssen.
Sind wohl etwas pissig weil wohl auch noch das Getriebe defekt ist und ich schon mal einen gewandelt habe.

Vielleicht ist ja doch einer von euch genauer über die Garantieleistungen von VW belesen.

Gruß
Lefti1964

Kulanz für Lenkradeinstellen 6Monate oder 10000km hat mein Meister gesagt, sonst zahlt es VW nicht.
Sonst würde ja jeder der mal einen Bordstein volley genommen hat, seine Spur auf Werkskosten einstellen lassen.
Ich persönlich halte Lenkrad um ein bis zwei Zähne versetzen für Pfusch.
Wenn die Spur eingestellt wird sollte eine Lenkradwaage benutzt werden um das Lenkrad gerade auszurichten und dann die Spur eingestellt werden. Falls das Lenkrad vorher nicht gerade war und jetzt mit Waage gerade ausgerichtet wurde, kann somit die Spur nicht stimmen (Auto zieht nach rechts oder links) und muß korrigiert werden.
Nach dem Spureinstellen ist mein Lenkrad absolut gerade.
Ab Besten die Spur in der optimalen Längs und Höhenstellung einstellen lassen ,da wie gesagt die Höhe und Länge Einfluss auf den Geradestand hat.

Ich persönlich halte 5 vor 12 für viel schlimmer als einen Kratzer im Lack, da ich es permanent merke

Meins steht leicht nach links bei ca. 57 Minuten.

Habe extra die Spur vermessen lassen, ist aber lles im grünen Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von Wolly555


Meins steht leicht nach links bei ca. 57 Minuten.

Habe extra die Spur vermessen lassen, ist aber lles im grünen Bereich.

Habe die dabei auch das Lenkrad gerade fixiert?

Also bei mir wurde die Spur zunächst vermessen mit dem Ergebnis, dass Alles innerhalb der Toleranzen ist.

Dann wurde das Lenkrad gerade gestellt und mit einem "Spanner" in dieser Geradestellung fixiert.
Die Spur wurde dann auf diese Lenkradstellung neu eingestellt und nun ist auch das Lenkrad gerade.

Ich wollte damit nur sagen, dass das Lenkrad ab Werk schief stand, die Spur aber trotzdem korrekt war.

Gruß
Wolly

in so fern ist dann auch das Lenkrad versetzten in meine Augen Pfusch

also ich finde das ganze sehr pingelich

ich würd wegen sowas nicht die werkstatt ständig nerven
sowas kann man selber auch noch machen und dann weiss ich das es passt

ach ja und meins war NIE schief bj 2009

nach der tieferlegung wurde die spur neu eingestellt auch da blieb es gerade

Deine Antwort
Ähnliche Themen