Immer noch der Kühlerlüfter

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Leute,

ich habe schon die SuFu benutzt. Auch einiges gefunden aber hat nix gebracht...

S211 280 CDi Bj 2006 140.000 km. Kühlerlüfter sprang immer an. Früh beim Starten - 5° Außentemperatur. Lief auf volle Drehzahl. Ging nach einigen km wieder aus.

Diagnose hat keine Fehler erbracht.

Habe auf Verdacht Thermostat wechseln lassen bzw. gewechselt. Den Kühlerlüfter selbst gegen einen anderen, gebrauchten getauscht. Ging ne Weile. Jetzt springt das Ding seit zwei Tagen wieder früh an wenn ich das Fz. starte !? Läuft zwar nich mehr auf vollen Umdrehungen aber er springt an und läuft die ersten 5-10 km. Dann geht er aus.

Was soll das ?? Hilfe !!

Danke und liebe Grüße

20 Antworten

Welche Wassertemperatur wird denn angezeigt wenn der Lüfter unplausibel anspringt ?

Macht es einen Unterschied ob dabei Klima ein-/ausgeschaltet ist ?

0° zeigt es an ! und diese stimmt auch mit ner live diagnose überein.

hab schon ohne und mit klima getestet - kein unterschied

Temperatur Sensor eingesteckt?
Kontakte geprüft?
Leistung, soweit wie möglich auf Fehler überprüft?
Usw.

Temp. Sensor habe ich schon auf Verdacht gewechselt !
Kontakte sind in Ordnung...

Bleibt nur noch dieses doofe MSG übrig anscheinend. Reparatur oder gebrauchtes kaufen und einbauen ??

Ähnliche Themen

Ich weiss jetzt nicht ob die Werte vom Sensor direkt ist MSG laufen... wenn ja, dann würde ich jetzt als nächstes mal zum Test den Sensor ab seinem Stecker frei mit den entsprechden Pins vom Stecker des MSG verbinden.

Dann weisst Du ob es am Kabel liegt oder am MSG.

Mal nachdenken: ist es nicht so dass bei unseren Fahrzeugen auch die Signalwerte immer (?) über ein SAM laufen ? Dann könnte das Problem ja auch noch m zuständigen SAM (Beifahrerseite vermutlich) liegen.

Ob mein Denkansatz richtig ist können Dir sicher andere hier baeantworten.

Gehen direkt ins MSG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen