im Z4 durch den Winter ???
Hallöchen,
im Zetti Forum bin ich neu, hab mich bislang nur im E60 breit gemacht.
Nächsten Monat suche ich für meine Frau einen neuen BMW, hat z.Z. einen 316ti Compact. Ich habe die Möglichkeit das Fahrzeug abzulösen oder an BMW zurück zu geben. Da der Ablösewert aber 2500€ höher ist als der Zeitwert, gebe ich den 3er lieber zurück, obwohl ich viel Arbeit reigesteckt hatte. Aber das könnte ein anderer Thread werden.
Mein erster Gedanke war einen 1er zu kaufen (118 / 120), da gibt es inzwischen viele Angebote. Da zur Ausstattung Leder, Navi, PDC mindestens gehören soll, liegt der Kaufpreis bei ca. 25T€.
Durch Zufall bin ich auf die Gebraucht-Seite vom Z4 gestoßen und mußte zu meiner größten Verwunderung feststellen, daß die Z4 Preise nur auf geringfügig höherem Niveau liegen. Ich würde da mit dem 2.2i liebäugen.
Doch nun zu meiner Frage:
Ist ein Z4 überhaupt wintertauglich? Er würde das ganze Jahr gefahren werden!!!! Zum Verdeckschutz (imprägnieren) hatte in einem anderen Forum gelesen, aber wurden diese Fahrzeuge auch im Winter bewegt? Wenn ich so an den ganzen Dreck und speziell das Salz denke! Mit meinen BMW's gehe ich sehr pfleglich um, aber reicht das für den Winter? Oder MUSS man zusätzlich ein Hardtop kaufen?
Ich würde dann auch meinen 530d draußen und den Z4 in der Garage parken.
Ja und sonst, kann man einem Z4 den ganz normalen Alltagsstreß zumuten einschließlich mittlerer Einkäufe im Supermarkt? Reicht der Kofferraum und wie ist es mit demPlatz bei offenem Verdeck?
Und passen eigentlich die Räder vom E46 auf den Z4?
Bin jetzt schon auf eure Antworten und Meinungen gespannt.
Der Kauf steht bald an, also muß ich mich entscheiden. Z.Z bin ich im Ausland und bekomme weder einen 1er noch einen Z4 zu sehen.
Grüße an alle, vielleicht seht ihr mich in diesem Forum ja öfter.
21 Antworten
Interessant was man bei Euch über das Verdeck im Winter erfährt. Im April bekomme ich meinen Z4. Ich hatte mir schon überlegt ob ich ein Hardtop ordere. Aber es leuchtet ein das Verdeck im Freien zu lassen, angebracht zu pflegen und bei Bedarf das Geld für das Hardtop in ein neues Verdeck zu streckt.
Gruß und gute Fahrt an Alle.
Zitat:
Original geschrieben von kanuspezi
Hat der der Z4 eigentlich schon das DVD - Navi, oder werden noch die klassischen CD's eingelegt?
Wenn DVD, ist das Laufwerk auch MP3 fähig?
Hatte da mit meinem E60 (Navi-Prof.) so einiges durch, nächsten Dienstag wird zum zweiten mal die CIP20 aufgespielt, weil dieWerkstatt vergessen hatte MP3 auch frei zu schalten.Nochmal Danke
Kanuspezi
Beim Navi Professional auf jeden Fall. Navi Business weiss ich nicht. Meines (Navi Prof.) ist nicht MP3-fähig, ist aber auch ein 2003. Soweit ich weiss sind die neueren Modell aber MP3 fähig.
das kleine Navi hat auch eine DVD
Das DVD-Laufwerk steckt aber zumindest beim Professional (Business kenne ich nicht) im Navi-Rechner und ist natürlich nicht in der Lage MP3-Audiodateien abzuspielen. Das CD-Laufwerk im Radioteil ist allerdings schon seit 2004 glaube ich MP3-fähig. Funktioniert einwandfrei.
Die Wintertauglichkeit des Zetti ist einzigartig. Heute hat es ja wieder ein wenig geschneit bei uns im Rheinland. DTC eingeschaltet und quer durch die Kurve - es gibt einfach nix geileres. Die Drifts kann sogar ein Anfänger beherrschen, so kontrollierbar sind sie. Ich hab noch nie im Winter soviel Spaß beim Autofahren gehabt, wie mit dem Zetti. Sollte man nicht drauf verzichten 😁
Ähnliche Themen
Re: winter
Zitat:
Original geschrieben von Sonny998
fahr seit 8 jahren cabriolet (erst mx-5, dann saab 9-3 cabriolet), sommer wie winter, hab keine garage.
wenn ich mit irgendwas noch nie probleme hatte dann mit dem winter.
Hi Frank,
wenn du schon MX-5, 9-3 und Z4 gefahren bist, wie findest du sie denn im Vergleich?
Hab grad mal einen Blick auf den neuen MX-5 geworfen, schon ein toller Wagen, und so als Zweit-Spaßfahrzeug sind sowohl MX-5 als auch Z4 supergeeignet.
Z4 bin ich schon Probe gefahren als 2,5i. Ich denke, der Z4 bietet die schöneren Motoren und mehr Ausstattung (bis hin zu meiner geliebten Standheizung). Beim MX-5 kann man z.B. noch niemals die Sitzhöhe verstellen und das Lenkrad nur vertikal, was zwar nicht zwingend notwendig ist, aber trotzdem schön wäre.
Gruß
Frank
Re: Re: winter
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Hi Frank,
wenn du schon MX-5, 9-3 und Z4 gefahren bist, wie findest du sie denn im Vergleich?
Hab grad mal einen Blick auf den neuen MX-5 geworfen, schon ein toller Wagen, und so als Zweit-Spaßfahrzeug sind sowohl MX-5 als auch Z4 supergeeignet.
Gruß
Frank
Hallo,
nein Z4 bin ich noch nicht gefahren. Im Moment fahr ich ein 9-3 Cabrio. Der ist gross und schnell fährt sich aber wie eine normale Limousine. Qualitativ nicht so der Knüller, aber toller Turbomotor. Vorher 2x MX-5. Denn Saab hab ich noch ein Jahr, danach will ich wieder einen Roadster. Möglichst wenig Auto, mit viel Motor und vor allem Heckantrieb. Im Moment denk ich an den Z4 2.5si, daher les ich häufig hier im Z4 Forum mit.
Der neue MX-5 gefällt mir auch, aber die Motorisierungen sind leider zu klein. Qualitativ waren das die besten Wagen, die ich jemals gefahren habe (im Sommer und im Winter).
Grüße
Hm, interessant. 9-3 Cabrio bin ich auch mal Probe gefahren. Tolle Sache mit Turbo und Hirsch Tuning. Aber hinsichtlich Qualität stimme ich dir zu, im Detail nun ja. Und genau, der Vorderradantrieb macht nur bedingt Spaß.
Im Vergleich zum Z4 herrscht aber im 9-3 absolute Windstille, fast schon zu still. Bin den 9-3 ohne und den Z4 mit Windschott gefahren. Trotzdem war es im Vergleich im 9-3 ziemlich zugig.
Hab mir grad mal den Z4 in der NL angeschaut. Bei dem kann man wirklich alles verstellen und der Kofferraum ist ja richtig groß. Den MX-5-Kofferraum kann man da vergessen.
Qualitativ scheint der MX-5 aber super zu sein. Zum Z4 kann ich da nichts sagen. Der Z3 scheint sich aber auch ganz gut zu schlagen.
Das Mini Cabrio habe ich mir bei der Gelegenheit auch angeschaut. Aber ich weiß nicht, nettes Design, aber irgendwie Spielzeug. Und die Motoren, oh weh...
Da scheint mir ein Z4, wenn auch teurer, letztlich das bessere Preis-Leistungsverhältnis zu bieten.
Gruß
Frank