Im Wohngebiet geparkt - nur für Anwohner?
Hallo!
Ich habe heute in einer 30 Zone mit dem Zusatz "Wohngebiet" geparkt auf einem regulären Parkplatz. Es gab auch ein Parkverbotsschild, das sich aber soweit ich es verstehe nur auf die Straße bezieht. Einige Autos hatten Anwohnerparkausweise.
Habe kein HH Kennzeichen, neben mir hat noch ein Cuxhavener einen Strafzettel bekommen, der Hamburger ohne Anwohnerausweis nicht und auch die mit Anwohnerausweis nicht.
Das war heute, die Strafe ist noch nicht zugestellt. Es gab kein Schild, das irgendwie auf das Parkverbot hingedeutet hätte und ich will keine Strafe zu Unrecht zahlen.
Habe ich etwas übersehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich halte zu Hause ausreichend Stellplätze für meine Fahrzeuge und sogar für Besucher vor.
Diejenigen, die das können sind deutlich in der Unterzahl.
36 Antworten
Mal ne Frage zu dem Parkverbotsschild.
Was für ein Schild war das? Parkverbot-ZONE oder ein normales Parkverbotsschild? Gab es Zusatzschilder?
Moin,
habe mal ein Bild von der anderen Seite aufgenommen,
(Street View) und siehe da,
Alles Anwohnerparkplätze.
DAs ist Pech.
schönen Gruß
Zitat:
@testmal schrieb am 9. Januar 2015 um 22:50:16 Uhr:
Moin,habe mal ein Bild von der anderen Seite aufgenommen,
(Street View) und siehe da,Alles Anwohnerparkplätze.
DAs ist Pech.
schönen Gruß
Interessante Schilderkombination. Mit Parkscheibe hätte man da als Nichtanwohner also parken dürfen - allerdings nur 2 Stunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@testmal schrieb am 9. Januar 2015 um 22:50:16 Uhr:
Moin,habe mal ein Bild von der anderen Seite aufgenommen,
(Street View) und siehe da,Alles Anwohnerparkplätze.
DAs ist Pech.
schönen Gruß
Hallo testmal! Vielen Dank für Dein Bild! Damit wäre meine Verwirrung beendet und ich weiss, was ich falsch gemacht habe. Da ich aus der Neumeyer Straße links auf dem Bild kam, konnte ich dieses Schild nicht sehen. Egal, ich stand weniger als 2 Stunden da, wäre also legal gewesen wenn ich ein Schild gesehen hätte und ich zahle auch die Strafe dafür, das ist alles kein Problem. Ich wollte nur wissen, was ich falsch gemacht habe 😁
So eine präzise Antwort auf so eine spezielle Frage habe ich so gut wie noch nie in Motor Talk gesehen, vielen Dank dafür!
Gestatte mir aber bitte die Frage, woher Du erkannt hast, um welchen genauen Ort es sich handelt und dieses Schild dann gefunden hast?
LG KolosseumTenor
Habe einmal angehängt, wo das Schild sich befindet, das ich hätte sehen können, und wo ich geparkt habe. Als ich von der zweispurigen Straße abbog, hatte ich noch nicht einmal vor, dort gleich zu parken. Nach mehreren Abbiegungen und einer Kreuzung, zwischendurch Aufhebung und Wiederbeginn einer 30 Zone habe ich beschlossen, dort zu parken. Man möge mir verzeihen, dass ich dieses Schild übersah 🙂
LG KolosseumTenor
Moin!
Die einzige Lösung: konsequent gegen Anwohnerparkzonen klagen.
Gleiches recht für alle!
Ich parke in München immer dort, wo Platz ist und niemand behindert wird. Das kostet mich im Jahr 100 Eur. Dafür stehe ich meist "vor der Tür". Anwohnerparkzonen sind inakzeptabel. Ich parke dann eben trotzdem dort. Wo auch sonst? Ich halte zu Hause ausreichend Stellplätze für meine Fahrzeuge und sogar für Besucher vor.
Wer dies nicht kann, muss eben als Gleichberechtigter im täglichen Kampf um die Parkplätze mitspielen oder sich einen Stellplatz anmieten.
Auch ich bezahle meine KfZ-Steuer. Das Privatisieren öffentlichen Parkraumes ist somit kategorisch abzulehnen.
M. D.
Zitat:
Ich halte zu Hause ausreichend Stellplätze für meine Fahrzeuge und sogar für Besucher vor.
Diejenigen, die das können sind deutlich in der Unterzahl.
Anwohnerparkzonen sind in der Regel da anzutreffen, wo durch historisch baulich gewachsene Strukturen schlichtweg keine Möglichkeit besteht, ausreichend Parkraum zu schaffen. Egal ob privat oder öffentlich.
@ KolosseumTenor
Moin,
Betriebsgeheimnis, wohne doch nur 20 km davon entfernt.
Habe dort und in der ganzen Gegend auch immer wieder anwohnerfreien Parkplätzen
gesucht 😁
- Es ist schon eine Fecheit, mit der Beschilderei! -
In der jetzigen Zeit, mit Dunkelheit und Regen, sollst Du das alles erkennen,
wenn man aussteigen würde, bricht der Verkehr auf den Hauptstrassen zusammen,
ein Hupkonzert würde Deine Aktivitäten unterstützen 😠
Im Sommer blendet die Sonne, und dann die vielen Sehleute,
- Du übersiehst es einfach, dieses Schild 😁
Mein Mitgefühl ist bei Dir!
schöner shit
Zitat:
@testmal schrieb am 10. Januar 2015 um 23:42:34 Uhr:
@ KolosseumTenorMoin,
Betriebsgeheimnis, wohne doch nur 20 km davon entfernt.
Habe dort und in der ganzen Gegend auch immer wieder anwohnerfreien Parkplätzen
gesucht 😁
- Es ist schon eine Fecheit, mit der Beschilderei! -
In der jetzigen Zeit, mit Dunkelheit und Regen, sollst Du das alles erkennen,
wenn man aussteigen würde, bricht der Verkehr auf den Hauptstrassen zusammen,
ein Hupkonzert würde Deine Aktivitäten unterstützen 😠
Im Sommer blendet die Sonne, und dann die vielen Sehleute,- Du übersiehst es einfach, dieses Schild 😁
Mein Mitgefühl ist bei Dir!
schöner shit
Danke für Deine Antwort 🙂
Hatte schon befürchtet, Du wärst ein Anwohner, dem ich möglicherweise einen Parkplatz weggenommen hätte. Verstehe allerdings schon, dass man dort nur Anwohnerparken und 2 Stunden für andere zulässt, auch wenn da noch einiges frei war, als ich dort parkte.
LG KolosseumTenor
Guten Abend alle miteinander,
es ist zwar schon ein wenig her, das hier der letzte Beitrag geschrieben wurde, aber es ist wirklich irre, was es für Zufälle gibt.
Auch ich war heute in Hamburg im Hafen Hotel und habe mein Auto unvorsichtigerweise am Venusberg abgestellt. Und siehe da - ein Ticket!
@ KolosseumTenor
Jetzt die Frage: Was hast Du denn abdrücken müssen?
Moin,Zitat:
@Zaffissimo schrieb am 19. Mai 2015 um 22:40:32 Uhr:
Guten Abend alle miteinander,es ist zwar schon ein wenig her, das hier der letzte Beitrag geschrieben wurde, aber es ist wirklich irre, was es für Zufälle gibt.
Auch ich war heute in Hamburg im Hafen Hotel und habe mein Auto unvorsichtigerweise am Venusberg abgestellt. Und siehe da - ein Ticket!@ KolosseumTenor
Jetzt die Frage: Was hast Du denn abdrücken müssen?
schade, das ich kein Foto gemacht habe, vor 2 Wochen zum Hafengeburtstag,
genau hier, hatte dein Freund u. Helfer, alles dicht gemacht,
- Autofahrer wurden belehrt, wo man nicht parken darf!
Bei der nächsten Veranstaltung,
versuch ich es,
nicht zu vergessen!
schönen Gruß
Zitat:
@freewindqlb schrieb am 9. Januar 2015 um 09:54:10 Uhr:
Ich wohne in einer kleinen Stadt mit etwas mehr als 20.000 Einwohnern, die täglich von vielen Touristen besucht wird. Mich kotzen die Leute an, die mit ihrem Auto bis in den letzten Winkel (auch auf Privatgrundstücke) fahren und meinen dort parken zu wollen. Unser gesamtes Stadtzentrum ist Zone für eingeschränktes Halteverbot (Zeichen 290.1), mit den deutlich sichtbaren Zusatzschildern "Parken in gekennzeichneten Flächen" und "Parken gebührenpflichtig". Die Meisten wollen diese Schider nicht sehen oder gesehen haben. Die Besten sind dann die, die bei uns vor dem Tor parken, an dem 2 Schilder auf die Einfahrt hinweisen und sagen: "Das habe ich nicht gesehen", "Sagen sie bloß, da kommen sie nicht raus" oder "Ich brauche bloß 5 Minuten".
Im Laufe der letzten Jahre habe ich 3x die Polizei gerufen, davon ist sie einmal gekommen. Kassiert hat derjenige ein "Parken mit Behinderung" (ich glaube 35€). Die anderen sind nach ein bzw. zwei Stunden wieder dagewesen.
Problematisch wäre es geworden, wenn ich nicht verschiebbare Termine gehabt hätte. Aber auch dann soll man wohl abwägen, ob nicht z.B. ein Taxi die kostengünstigere Alternative zum Abschleppen gewesen wäre. Zu zahlen natürlich erstmal durch mich und ich darfs dann einklagen.
Hat irgendwer sowas schon mal praktizieren müssen?
Aus genau diesem Grund suche ich den Autofahrer nicht mehr, sondern lasse gleich ohne Vorwarnung aus meiner Einfahrt abschleppen,- sonst komme ich irgendwann mal nach Hause und irgendwer parkt in meiner Garage 😉
Zitat:
@testmal schrieb am 9. Januar 2015 um 22:50:16 Uhr:
Moin,habe mal ein Bild von der anderen Seite aufgenommen,
(Street View) und siehe da,Alles Anwohnerparkplätze.
DAs ist Pech.
schönen Gruß
Pech für die Stadt würde ich sagen, sofern KEIN Schild auf der anderen Strassenseite gestanden hat, von der er gekommen ist.