Im Winter keine Heizung :)

Opel Corsa B

Moin moin,

ich habe seit kurzer Zeit ein kleines Problem.

Wenn ich meine Heizung anmachen möchte und diese dann auch auf warm stelle passiert nichts...

Also der Motor ist warm 90 Grad ca. Wenn ich den Regel schnell auf warm stelle, dann passiert nichts.
Drehe ich den Schalter langsam komplett von ganz kalt auf ganz warm, dann kommt einige Zeit warem Luft aus dem Gebläse.. Zwar nicht so warm wie sonst aber schon etwas warm. Aber nach kurzer Zeit wird das Gebläse dann wieder kalt und das Spiel mit dem Regler beginnt von vorn.

Ich hab schon überlegt ob diese Klappe ist oder eine Art Seilzug, jedoch hab ich bis jetzt keine Anleitung gefunden wie ich das selber reparieren kann.

Gibts dazu schon Erfahrungen ?

Grüße... und Danke für eure Hilfe

16 Antworten

Hat dir das die Werkstatt gesagt?? Welches Ventil haben die den nun genau getauscht??

MFG Sebastian

Ja, das kam von der Werkstatt. Das war meines Wissens nach kein richtiges Ventil :

Die Regler auf dem Armaturenbrett lassen sich von links (kalt) nach rechts (warm) drehen. Bei dieser Drehung wird wohl mechanisch durch ein Band ein Regler in der Lüftung verschoben. Dadurch kommt dann die Luft nicht mehr von draußen, sondern aus dem Motorraum.

Ich gehe stark davon aus, dass es sich um dieses Band gehandelt hat. Ich dachte schon, dass es etwas in der Lüftung sein muss, da man - wenn man den Regler sehr schnell auf warm dreht - noch etwas warme Luft abbekommen hat. Und durch das defekte Band oder Schnur ist der Regler dann wieder auf "kalt" umgeschwenkt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mein Wissen um Autos hält sich stark in Grenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen