im Winter abgemeldet oder Dummheit wird bestraft....

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,
dann will ich Euch mal erzählen, wie ich am Samstag mächtig in´s Schwitzen kam.
Den CLK für den Winter abgemeldet, gewaschen, bis unter die Zierleisten gereinigt, gestaubsaugt und das Leder gepflegt, solls jetzt in die Garage zum überwintern. Mit weichen Tüchern abgedeckt und zufriedenem Blick bedacht. Ach ja, Batterie ausbauen. Kein Problem, Kofferraum auf, Batterie abgeklemmt und raus, Kofferraum zu und fertig.
Halbe Stunde später kommt mir der Gedanke dass ich das Überbrückungskabel ja besser in´s Winterauto lege. Also Kofferraum auf.... und denkste! Geht nicht mehr auf! Ist nämlich anscheinend (durch die Alarmanlage?) mit 2 Stck. extra Schlössern noch mal gesichert. Die Schlösser geben ohne Strom nicht frei. Und ohne Kofferraum auf - kein Strom.
Und nu? Erstmal anfangen zu schwitzen.....
19.30 Uhr Samstag Abend meinen Mercedes-Mensch anrufen. Der sagt mit Schlüssel aufschließen. Geht nicht, schon probiert. Dann neben Sicherungskasten müsste kleiner schwarzer Kasten sein, Plus drauf geben und gleichzeitig Schlüssel betätigen für Kofferraum öffnen. Klappt, mein Blutdruck beruhigt sich langsam wieder.
So, also, Kofferaumklappe (bei der Ausstattung?) besser nur anlehnen nach Battereiausbau!

Grüße

Win

Beste Antwort im Thema

Halte das Ausbauen der Batterie für Bedenklich. Darüber wurden auch schon ausgiebigst Diskussionen geführt. Bei Bedarf bitte suchen. Trotz allem ist meine Meinung: Batterie drinlassen, einen Automatiklader anschließen und gut ist. Im Frühjahr wieder abklemmen und alles ist gut. Batterie hat sowieso eine Selbstentladung von rund 15 pro Tag, egal ob die im Keller oder im Kofferaum steht.... Ausserdem spart man sich das wieder anlernen diverser Steuergeräte.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Coole Story! Kann mir meinen Blutdruck in dieser Situation auch gut vorstellen...   😁

Halte das Ausbauen der Batterie für Bedenklich. Darüber wurden auch schon ausgiebigst Diskussionen geführt. Bei Bedarf bitte suchen. Trotz allem ist meine Meinung: Batterie drinlassen, einen Automatiklader anschließen und gut ist. Im Frühjahr wieder abklemmen und alles ist gut. Batterie hat sowieso eine Selbstentladung von rund 15 pro Tag, egal ob die im Keller oder im Kofferaum steht.... Ausserdem spart man sich das wieder anlernen diverser Steuergeräte.

Zitat:

Original geschrieben von olio.guiseppe


Hallo,
dann will ich Euch mal erzählen, wie ich am Samstag mächtig in´s Schwitzen kam.
Den CLK für den Winter abgemeldet, gewaschen, bis unter die Zierleisten gereinigt, gestaubsaugt und das Leder gepflegt, solls jetzt in die Garage zum überwintern. Mit weichen Tüchern abgedeckt und zufriedenem Blick bedacht. Ach ja, Batterie ausbauen. Kein Problem, Kofferraum auf, Batterie abgeklemmt und raus, Kofferraum zu und fertig.
Halbe Stunde später kommt mir der Gedanke dass ich das Überbrückungskabel ja besser in´s Winterauto lege. Also Kofferraum auf.... und denkste! Geht nicht mehr auf! Ist nämlich anscheinend (durch die Alarmanlage?) mit 2 Stck. extra Schlössern noch mal gesichert. Die Schlösser geben ohne Strom nicht frei. Und ohne Kofferraum auf - kein Strom.
Und nu? Erstmal anfangen zu schwitzen.....
19.30 Uhr Samstag Abend meinen Mercedes-Mensch anrufen. Der sagt mit Schlüssel aufschließen. Geht nicht, schon probiert. Dann neben Sicherungskasten müsste kleiner schwarzer Kasten sein, Plus drauf geben und gleichzeitig Schlüssel betätigen für Kofferraum öffnen. Klappt, mein Blutdruck beruhigt sich langsam wieder.
So, also, Kofferaumklappe (bei der Ausstattung?) besser nur anlehnen nach Battereiausbau!

Grüße

Win

2 extra Schloesser ? War das Werksausstattung ?

Ist nur eine Kofferraum Zusatzsicherung und hat nichts mit der Alarmanlage zu tun.
Konnte man einfach mit bestellen.
Habe ich auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

rund 15 pro Tag

Sollte 1% heißen, lässt sich leider nicht mehr editieren...🙁

hatte meine batterie letzten winter einfach angeschlossen gelassen, im frühling hat alles ohne problem funktioniert.

wie bist du eigtl. an den sicherungskasten gekommen? 😕

🙂
Da erzähl ich auch gerne eine kleine Geschicht zu.
Ich stand vor einigen Monaten auf Baumarkt Parkplatz und hatte nachm Einkaufen Lust mein neues Lenkrad einzubauen. BITTE FRAGT MICH NICHT WIE ICH MIR SO EINEN UNPASSENDEN ORT AUSSUCHEN KONNTE. 🙂 Gedankenblitz halt.
Also bin ich nochmal in den Baumarkt rein und habe mir den passennden Torxschlüssel für den Airbag gekauft .
Kofferraum auf..... Batterie abgeklemmt.... und ans Steuer gesetzt....
Mein 17 jähriger Cousin will sich auch ins Auto setzen knallt aber vorher den Kofferraum deckel zu.
Nach dem der Airbag ausgebaut war wollte ich zum Farbvergleich altes Lenkrad neben neues Lenkrad halten. Ich stieg also aus und wollte das neue Lenkrad holen... Aber siehe da...
Kofferraum lässt sich nicht öffnen..... Ich denke mir: kein Problem.... Machste mit dem Schlüssel.
Da das Schloss aber seit 1999 möglicherweise nicht mehr genutzt wurde hat sich der Schlüssel keinen mm drehen lassen.
Ich habe wirklich alles versucht....
NIX GING.
Letzte Lösung war dann doch ADAC.
Als der gelbe Engel dann ca. nach 30min eintraf und in seinem System nachschaute wie man den Kofferraumdeckel zwangsöffnet tat er folgendes.....

Schwellerverkleidung (Beifahrerseite) abbauen, im Kabelschacht gelbes Plastikröhrchen suchen, zerschneiden und mit einer überdimensionalen Spritze Luft durchjagen.
Allerdings konnte die Spritze nicht genügend Drück aufbringen....
Deshalb nahm er Variante zwei und suchte den Schlauch unter dem Sanikasten.
Hierfür nahm er sowas ähnliches wie eine Spritze.... und jagte wieder Luft durch den Luftschlauch....
Und siehe da... Der kofferraum war auf.

Tut mir leid das der Text etwas zu lang geraten ist. Jedoch habe ich mir selber am diesem Tag unnötig Kopfschmerzen gemacht.
Das neue Lenkrad sitzt übrigens gut in der Hand 🙂

Gruß an alle

ErKan67LAZ

Ey Jungs und ggf. Mädels...

Eure Story´s werden ja immer besser!!!

LoL 😎

Möchte mir meinen Blutdruck bei solchen Sachen auch nicht vorstellen 😁

Hallo,

Sicherungskasten war kein Problem, Türen hatte ich (Schlaumeier der ich bin!!!) nicht verschlossen, konnte also Haube aufziehen.
Batterie drinlassen? Keine guten Erfahrungen mit gemacht, Risiko ist mir zu teuer bei der 100 Amp. Batterie.
Erhaltungslader? Gute Idee, leider kein Strom in der Überwinterungsgarage!
Und noch ´ne Frage: Wie lerne ich denn was an? Oder kann das nur die Werkstatt?

Win

Also ich hatte das Problem das mein Wagen plötzlich im Notlauf war, und die Funkfunktion meiner Fernbedienung nicht mehr gefunzt hat.
Ich dachte das ich dies alles über die Stardiagnose bei Benz machen muss.
HORROR. Wenn ich den Wagen aufschließen wollte musste ich den Schlüssel exakt vor den Türgriff halten und das Knöppche drücken.

Hab einfach nochmal kurz die Batterie abgeklemmt....für 5 min glaube ich. (Kofferraumdeckel diesmal auf gelassen🙂 )
Und siehe da.... Die Fernbedienung hatte Ihre Infrarot und Funkfunktion zurück...
Kein Notlauf nix mehr. Lediglich die Fenster musste ich neu anlernen damit die Komfortfunktion wieder läuft. Habe zwar kein Schiebedach.... Aber das muss man auch neu anleren.
Ansonsten wüsste ich nicht was man noch anlernen müsste...

Wenn das ESP oder ABS spinnt gibts auch nen kleinen Trick für... Motor starten... 2-3 Meter vorrollen, bis zum Stillstand bremsen.... Lenkrad einmal nach komplett links und einmal komplett nach rechts einschlagen... Und Ta Taaaaa. Warnleuchte weg 🙂

Falls du trotzdem Probleme haben solltest fahr einfach zum Freundlichen und machs über die Stardiagnose. Kostet n Appel und n Ei.

Erkan

Zitat:

Batterie drinlassen? Keine guten Erfahrungen mit gemacht

Warum?

ist ja alles noch ziemlich harmlos im gegensatz zu meiner story.
hatte mal übers wochenende ein w204 vom geschäft, war mit freunden in amsterdam. vorher kein hotel gebucht, also erstmal ne weile auf hotelsuche, wer schonmal in amsterdam war, wird wissen wieviel spass es macht durch amsterdam zu fahren, die reinste katastrophe! schlussendlich (nachdem ich gefühlsmäßig 3 liter rausgeschwitzt hab) dann endlich ein hotel gefunden, eingecheckt, aufm zimmer fertig gemacht zum weggehen, leider war mein gürtel nicht mehr zu finden, hmm vllt. noch im auto? kann ich ja später gucken beim rausgehen. alle jungs waren fertig, wir wollen auf die piste, ich noch schnell zum auto um nach dem gürtel zu gucken, ah im kofferraum liegt er ja. schlüssel in kofferraum gelegt dass ich den gürtel anziehen kann, und dann...könnt ihr euch ja denken 😉 kofferraum zugemacht in dem noch der schlüssel lag!!! ich drück und mach und tu aus verzweiflung, aber tut sich natürlich nix, in dem moment hör ich meine kumpels "gehen wir doch endlich" - "jungs, schlechte nachrichten...." die haben sich gefreut 😉
ich mal mir inzwischen die schlimmsten sachen aus, auto muss aufgebrochen/beschädigt werden um in kofferraum zu kommen etc.
hab aber schnell gemerkt dass es keinen sinn hat, also erstmal ruhe bewahrt, kaffee geholt, kippe angezündet und adac in deutschland angerufen . die nette dame war sehr hilfsbereit, hat meine daten aufgenommen und mir gesagt dass mich der holländische pannendienst gleich anrufen wird. pünktlich klingelt das handy, zum glück konnte die dame deutsch (mit holländischem akzent) sie hat mich drauf hingewiesen dass der dienst mich 190€ kosten wird, da ich kein adac-plus mitglied bin (ich wusste dass ich die basis mitgliedschaft bereuen werde) na super, aber was soll ich machen. also erstmal mit der ganzen bande ins nächste cafe gesetzt und auf den pannendienst gewartet, nach 10min. klingelte das handy, eine holländische nr. ruft an, ich dachte irgendwas ist dazwischen gekommen und es wird länger dauern, plötzlich labert mich irgendein herr auf holländisch zu, ich natürlich erstmal "speak german, english?" antwort "nein" na super...nachdem er sich 5x auf holländisch wiederholt hat habe ich verstanden "ich bin in 5min. da" hmmm...der meinte wohl eher es dauert noch 50min, naja egal hab ja damit gerechnet. plötzlich kommt am ende der strasse ein motorrad mit blinklichtern und grossen koffern um die ecke und bleibt vorm w204 stehen....wow so schnell geht das also! wenigstens etwas positives. nun gings erstmal mit den kommunikationsproblemen weiter...man kommt sich wirklich blöd vor, wenn sich die sprachen so sehr ähneln, aber man sich trotzdem mit körpersprache und stichwörtern verständigen muss. hab ihm also erklärt dass der schlüssel im kofferraum ist, hab ihm auch erklärt dass sich im innenraum an der fahrertüre ein knopf zum kofferraum entriegeln befindet, ich aber befürchte dass er nicht funktioniert ohne zündung. ihm blieb aber nichts anderes übrig, den kofferraum kriegt er sowieso nicht auf. er also erstmal sein luftkissen ausgepackt, zwischen b-säule und fahrertüre geklemmt und luftkissen aufgepumpt, dann mit einer stange rein und versucht an den türgriff zu kommen, drangekommen ist er, türgriff leicht umgelegt hat er auch, ist aber nicht über den widerstand gekommen, der winkel war zu blöd um soviel kraft draufzugeben dass er den türgriff-widerstand überwindet ohne abzurutschen. nächster versuch, mit der stange an den kofferraum-knopf, auch vergebens, stange ist abgerutscht weil der knopf nach aussen gewölbt war. nun hat er seine stange umgebaut, gebogen, verlängert, und hat die türe aufbekommen. mittlerweile sind 45min. vergangen, ich hab inzwischen 5liter rausgeschwitzt und eine menschentraube hat sich um uns versammelt, das hat mir natürlich noch gefehlt. wie auch immer, die türe war endlich offen, ich natürlich gleich an den kofferraum-knopf, aber nix hat sich getan. NEINNNNNNN. ich auf den bordstein gesetzt, kippe angezündet, der mann macht die motorhaube auf und werkelt rum, ich denk mir "jaja mach du mal nur" und plötzlich hör ich nur noch ein klack-geräusch, der kofferraum war tatsächlich offen!!!! ich konnte es nicht glauben. dann gings ums schriftliche, der mann frägt mich per stichwörter ob ich in deutschland adac mitglied bin, ich sage "ja" er gibt mir zu verstehen dass ich nix zahlen muss, ich frage wegen den kommunikations-problemen 5x nach ob ich wirklich nix zahlen muss, er sagt klip und klar "nein". hat also alles doch noch ein happy end genommen, ihr könnt euch ja denken wie ich an dem abend noch auf die piste bin und mir einen zugesoffen hab 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen