Im Stand 4000 Umdrehungen Normal?????

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,

Hab einen Clk bj 8/99 320 w208 Automatik vor Mopf seit paar wochen. 😁 und ich liebe ihn 😁
Gestern hab ich festgestellt das ich im Stand nicht mehr wie 4t umdrehungen hinkrieg, egal ob ich im P oder N Modus bin, ansonten beim fahren ist alles ok dreht sauber bis 6t hab ansonsten auch keine Problme deswegen meine Frage ist das Normal 😕

Beste Antwort im Thema

Hallo CLK 320 208

Zitat:

Original geschrieben von CLK 320 208


Ohhh Gott hier sind echt ein paar spaggn mehr unterwegs als ich gedacht hätte 😠

Diese "spaggn" sind sehr kompetente Forenteilnehmer die noch dazu eine menge Ahnung haben und fast jedem, der eine Frage hat (und sei sie noch so bescheuert) auch kompetente Antworten liefern!

Der Seitenhieb mit den Sommerferien ist durchaus berechtigt, da jedes mal zur Ferienseit einige "spaggn" hier auftauchen und die Forenruhe stören - des öfteren auch mit Fragen wie deiner!
Und wenn man in der Lage ist Smileys richtig einzuordnen, merkt man auch, das nicht jeder Beitrag ernst gemeint ist!

Zitat:

HALLLLOOOO das ist ein 3.2l V6 und kein trabbi Motor den kann man mal behertzt die Sporen zeigen

Egal ob 3,2l V6 oder 2l R4 macht es keinen Sinn seinen Motor im Stand bzw. im Leerlauf grundlos hochzudrehen - und es ist sicherlich auch nicht so toll für den Motor, wenn er lastfrei getreten wird!

Zitat:

aber die Herrn hier fahrn das Auto nur um anzugen 10kmh durch sie stadt das Sie auch jeder sieht in ihrem 200

Ich weiß nicht genau was "anzugen" bedeuten soll, aber ich interpretiere es mal als "anzugeben".

Obwohl ich "nur" einen 200er habe, fahre ich nicht mit 10km/h durch die Stadt um "anzugen" und auch nicht damit mich jeder sieht in meinem 200er - Warum auch? Erstens habe ich es nicht nötig "anzugen" und zweiten kann niemand von außen erkennen, ob mein Auto einen 2l; 2,3l; 3,2l; 4,3l oder 5,5l Motor hat!

Ich hoffe du denkst in Zukunft mal ein bisschen darüber nach, was du hier von dir gibst und wen du hier verbal angehst!

lg
Shottky

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo junger, etwas kunfuser @CLK 320 208

Du schreibst:

Gestern hab ich festgestellt das ich im Stand nicht mehr wie 4t umdrehungen hinkrieg,

Kurze Zeit später:

ich käme nie auf die Idee mein Motor im Stand so hoch drehn zu lassen

DAS IST HIER FERIEN

Deine restlichen Kommentare spiegelt die Anzahl Deiner Synypsen dar.

Noch als Info, wie schon erwähnt:

Auf eine Frage gibt es Antworten

Auf dumme Kommentar von pubertierenden Kindern gibt es ...FERIEN

Viel Spass

ein Urlauber

Hi Leute,

Ja ok ich hab übertrieben.... sry
Fand es halt nur Scheiße das man aus Unwissenheit frägt und blöd angemacht wird
von wegen:
ich käme nie auf's schmale Brett im Stand mein Motor so hoch zu drehen? tststs
oder ob ich den Motor killen will und die Sache mit den Sommerferien.

Anstatt das man eine gescheite Antwort bekommt wird man als Vollidiot hingestellt und als Motorvergewaltiger. Ich hatte vorm CLK einen 190er u. 2 325 die hatten sowas nicht, ich kann mir auch nicht vorstellen das es für den Motor so schädlich sein soll ihn im Stand hochdrehn zu lassen zumindest wenn er gut warm ist,

Und die Sache mit dem Angeben und den 200er war nur so dahergesagt in der Eile des gefechts, ich hab nicht mal nachgeschaut ob jemmand von euch ein 200 fährt war grad ma 5min Online in diesem Sinne

Sersn

Schwamm dröbber un auch an die eigene Nase pack! 😉

Wo ich den Titel gelsen hatte, war mir schon klar, was es für antworten bald gibt.
Dieses Thema gab es schon mal, und lief genau so ab wie hier jetzt.

Aber um mal die Frage zu beantworten:
Einmal, denke ich nicht, das das kurz hochdrehen den Motor schädigen könnte.
Weil sonst könnte man dem TÜV ja vorwerfen, das er absichtlich den Motor kaputt machen möchte.
Für die, die es nicht wissen, die Abgasuntersuchung wird mit 3000 Umdrehungen durchgeführt.

Als einzigste logische Erklärung, warum es diese Grenze gibt, denke ich das bei noch höhere Drehzahl, die Wärme nicht mehr abgeführt werden kann. Wenn man das jetzt z.b. 10 Minuten lang macht. Und das dann zur überhitzung führt.
Und wenn man nur 4000 Umdrehung hat, schaffen das die Lüfter beim Kühler eben gerade noch so.

Ähnliche Themen

http://de.wikipedia.org/wiki/Drehzahlbegrenzer

"Grund für die Drehzahlbegrenzung ist die Gefahr einer mechanischen Zerstörung bei Überschreiten einer kritischen maximalen Drehzahl.

Bei einigen Herstellern, wie z.B. Daimler Chrysler (Mercedes), gibt es zusätzlich noch einen Standdrehzahlbegrenzer, der die Motordrehzahl bei stehendem Fahrzeug zusätzlich begrenzt, um eventuelle Schäden an Antriebsstrang oder Motor durch ein Fehlverhalten des Fahrers (z.B. Abrutschen von der Kupplung) oder absichtliche Knallstarts zu vermeiden.

Dieselmotoren sind grundsätzlich mit einer Drehzahlbegrenzung ausgerüstet. Ursächlich ist die reduzierte Wirtschaftlichkeit bei hohen Drehzahlen wegen des Zündverzuges des Dieselkraftstoffes.
"

Deine Antwort
Ähnliche Themen