Im roten Bereich fahren?

Kymco Pulsar 125

Hi,
ich habe mir vor einigen Wochen eine Kymco Pulsar 2 zugelegt. Welche offiziell 104 kmh schaffen soll nur ist es irgendwie nicht machbar das Teil laut eigenem Tacho auf 100 zu bringen ohne den Motor in den roten Bereich zu treiben, der fängt laut Drehzahlmesser ab 8000 rpm an aber unter 9000 kratzt man nicht einmal an den 100 kmh. Mal so als Randbemerkung: wenn der Tacho 110 anzeigt überholen einen noch die LKW's auf der Autobahn, soviel zu 104 kmh Höchstgeschwindigkeit. Also, wie hoch lassen sich so kleine Motoren wirklich drehen ohne Schaden zu nehmen? Sind 10000 rpm bei 25 Minuten Autobahntouren passabel oder kann ich dann damit rechnen das mir das Teil nach 3 Monaten um die Ohren fliegt?

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch einen Kymco, den Yager GT 125. Da fängt der rote Bereich auf dem Drehzahlmesser auch bei 8000 U/min an, obwohl die maximale Leistung erst bei 9000 anliegt und der Drehzahlbegrenzer bei 10000 abregelt.
Allein schon um mit den Lkws mitzuschwimmen braucht der über 8000. Dafür hält der wirklich stundenlanges fahren im Roten Bereich aus. Ich bin mit dem Yager GT 125 schon über 1000 Meilen (von der IBA zertifizierte 1629km) in 20.5 Stunden Fahrzeit (incl. Tanken und Kurzpausen) plus 2 Stunden Schlaf gefahren.

Imho ist der Drehzahlmesser ein Teil, welches unverändert quasi überall da eingebaut wird, wo er auch nur irgendwie passt. Der Yager GT 50 und der Yager GT 200i haben genau den gleichen Drehzahlmesser, aber andere Motoren und Drehzahlbereiche.

Da die 125er Motörchen einen relativ kleinen Hub haben, ist die Kolbengeschwindigkeit auch bei Höchstdrehzahl gar nicht so hoch.
Aufpassen würde ich eher auf genug Öl und ggf. Kühlwasser. Dann bleibt auch die Temperatur im Rahmen.
Und natürlich erst warmfahren, dann scheuchen. Und gib Deinem Fahrzeug die ersten 500km bis zur ersten Durchsicht Zeit zum einfahren. Dann kommt das "Konservierungs"-Motoröl raus und richtiges Motoröl rein.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von randomrider


Durch sorgfältiges Einfahren andert sich die Übersetzung oder der Drehzahlmesser wie genau?

??? Willst Du mich veräppeln? Natürlich ändert sich durchs Ein- bzw. Freilaufen die Leistung, das kann man doch nicht infrage stellen!? Und erst recht nicht mit der Frage nach Übersetzung und Drehzahlmesser! Kopfschütteln aus.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


wenn deine 750er schlapp macht, ist das ebenso ein Fall für die Werkstatt. Ausnahme ein sogn. Overdrive. Das sollte aber auch in der Anleitung stehen.

Nee nee, bei der 750er ist alles in Ordnung, die angegebene Höchstgeschwindigkeit schafft sie ja.

Zitat:

Nach den Bildern vom Tacho würde ich meinen, alles ist OK, nur Leistung fehlt. Der Tacho geht mit dem Drehzahlmesser annähernd 1:1. Nur das dir halt der Saft vorher ausgeht.

Den Sinn, 25min vollgas bei höhster erreichbarer Drehzahl fahren zu wollen, ist mir allerdings nicht begreiflich. Meine Kymco Zing habe ich bei etwa 85km/h eingependelt. Gern auch etwas geringer-

Wenn das Dingen echte 85km/h fahren würde wär ich doch gar nicht hier, dann könnte ich ja mit den LKW's mitschwimmen und mehr will ich ja auch eigentlich garnicht können mit dem Ding, wobei es das offiziell ja auch noch kann mit einer v/max von 95 km/h.

Das der Tacho anzeigt das ich 110 fahre is mir herzlich egal wenn ich von LKW's überholtwerde die grade mal 85 km/h drauf haben.

Zitat:

Original geschrieben von Zitterhuck


Natürlich ändert sich durchs Ein- bzw. Freilaufen die Leistung, das kann man doch nicht infrage stellen!?

Jung, du machst mich Kopfaua. Ja die Leistung wird durch richtiges einfahren erhöht, daran hab ich kein Zweifel, hatte ich auch nie, hab ich auch nie behauptet, ich weiß auch gar nicht warum du immer von Leistung und Gewicht redest wärend ich von Übersetzung und Gängen rede, eigentlich will ichs auch garnicht mehr wissen. Die Leistung ist da, ich hab sie, sie ist aber nicht das Problem sondern die Begrenzung der Drehzahl durch den roten Bereich des Drehzahlmessers. NICHT die Leistung, NICHT das Gewicht, NICHT die Aerodynamik meines Bierbauchs, NICHT der Drehzahlbegrenzer sondern

einzig und allein die rote FARBE auf Drehzahlanzeige

ist das was die Maschine daran hindert die v/max von 95km/h zu erreichen. Ich will bzw wollte (danke an alle Vorredner für jegliche Aussage dazu) nur Wissen in wie fern ich unter welchen Bedinungen in welchem Zeitfenster diese rote Farbe Ignorieren kann.

Na, Kopfaua zurück. Nix für ungut, aber das kann man doch nicht einfach trennen. Wenn die Kompression nicht stimmt oder ähnliches - auch Dein Bierbauch - dann muss die Kleine eben höher drehen. So einfach ist das.

Praktisch betrachtet: Ich würde sie der Werkstatt - wenn Du sie ordentlich eingefahren hast, vor allem nicht zu hoch gedreht, nicht kalt hoch gedreht hast und mit häuifig wechselnden Geschwindigkeiten gefahren bist - zwecks Überprüfung zuführen.

Bei einer sauberen auf normalem Leistungsniveau stehenden Maschine, kann oder darf es eigentlich nicht sein, dass sie ihre vMax unter idealen Bedingungen (hast Du das mal ganz konkret getestet: windstill und topfeben?) nicht oder nur im roten Bereich erreicht. Da kann vielles nicht stimmen: Kompression, Nebenluft, dreckiger Vergaser und Auspuff wären die ersten Verdächtigen.

Und wenn das alles ok ist, dann liegt es doch am Kampfgewicht...

Ach so: Rote Farbe kann man nicht tollerieren und wenn dann nur für sehr wenige Minuten. Basta.

Ähnliche Themen

Ich hab mir gerade mal eben dieses "Kymco Pulsar 2" angesehn. Ich glaube nicht, dass du großartig was an die 100km/h erwarten kannst.

Die wirkliche Begrenzung stellt der Begrenzer dar. Nicht der rote Bereich. Trotzdem würde ich keine 25min vollgas fahren.

du könntest die Übersetzung ändern, indem du hinten ein größeres Ritzel draufmachst. Aber das musst du natürlich mit Tüv & Co vorher abklären

Er will nicht langsamer, sondern schneller werden. Also hinten kleineres Ritzel.

aufgrund von cola ist mir der zugriff auf eine funktionierende umschalttaste derzeit bei buchstaben teilweise verwehrt, bitte habt verständnis für kleinschreibung.

Zitat:

Original geschrieben von Zitterhuck


Na, Kopfaua zurück. Nix für ungut, aber das kann man doch nicht einfach trennen. Wenn die Kompression nicht stimmt oder ähnliches - auch Dein Bierbauch - dann muss die Kleine eben höher drehen. So einfach ist das.

wenn du fahrrad (ohne gangschaltung) fährst und die pedale jede sekunde eine umdrehung machen (gleichmäßig)...bist du dann langsammer als wenn ein profi mit dem selben fahrrad die pedale genau so schnell tritt?

moment mal.....du weiß schon das die pulsar ein manuelles getriebe hat und keine variomatik, ja?

Zitat:

Praktisch betrachtet: Ich würde sie der Werkstatt - wenn Du sie ordentlich eingefahren hast, vor allem nicht zu hoch gedreht, nicht kalt hoch gedreht hast und mit häuifig wechselnden Geschwindigkeiten gefahren bist - zwecks Überprüfung zuführen.

inspektion ist heute nachmittag

Zitat:

Bei einer sauberen auf normalem Leistungsniveau stehenden Maschine, kann oder darf es eigentlich nicht sein, dass sie ihre vMax unter idealen Bedingungen (hast Du das mal ganz konkret getestet: windstill und topfeben?) nicht oder nur im roten Bereich erreicht. Da kann vielles nicht stimmen: Kompression, Nebenluft, dreckiger Vergaser und Auspuff wären die ersten Verdächtigen.

mein topspeed war 82,7 km/ laut handy gps es ging bergab und es war windstill. autobahnfahrt mit den lkw's war das gleiche zwar ein paar steigungen drin aber auch ebenen und senkungen + windschatten vom lkw. v/max von 95 km/h habe ich garantiert nie auch nur ansatzweise erreicht sonst hätte ich wenigstens manchmal ein bisschen aufgeholt.

Zitat:

Und wenn das alles ok ist, dann liegt es doch am Kampfgewicht...

ich tippe eher auf das getriebe. meine zarten 80 kilo wären ja sonst bei bergabfahrten hilfreich.

Zitat:

Ach so: Rote Farbe kann man nicht tollerieren und wenn dann nur für sehr wenige Minuten. Basta.

danke

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ich hab mir gerade mal eben dieses "Kymco Pulsar 2" angesehn. Ich glaube nicht, dass du großartig was an die 100km/h erwarten kannst.

tu ich auch nicht aber aber (echte) 85 wären bereits 'ne steigerung

@WiFi28
kleineres ritzel wär 'ne möglichkeit, ich fürchte aber eher das es ein herstellungsfehler ist 

und ich fürchte, dass du keine Power hast für das kleine Ritzel hinten. Alternativ vorn ein Zahn mehr.

Was soll das hier. Fahre Kymco Yager Gt 125. Aussage Kymco selbst das Leistung erst im roten Bereich erreicht wird. Fahre meinen nun schon 35.000 km im roten Bereich mit hohem Kampfgewicht und Körpergröße. Auf Tacho so ca. 100 bis 110 km. Fahre sowohl an der Steigung wie auch auf der geraden vorschriftmäßig fahrenden Lkw davon.

Aber trotzdem 5 Jahre zu spät im Thread. 😉

Ähm, wie bist du an diese Leiche gekommen. Ich glaube das interessiert keinen mehr hier. 😰😉

Auf meinem tacho stehen schon über 1000km...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen