Im Motorraum Zücht es und Qwalt leicht

Opel Omega B

Hallo

Ich wollte gerade los fahren ich habe denn bemerk das es im Motorraum leicht Qwalt wo ich die habe aufgemacht habe und zwischen Motor und Batterie da kann man gut runter gucken und habe gesehen das es Hinter den Motor Qwalt und Zücht was kann das sein.

Werkstatt konnte das nicht finde und die meinten das ist nur die Wasserpumpe ...

Meine Frage was ist wenn sie Wasserpumpe nicht mehr geht was passiert denn

MFG BEnny

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Also ich will erstmal nicht an die ZKD glauben .
Dazu gibts mir zuviele mögliche Leckstellen , die angenehmer wären als die ZKD .

Wie hast du denn das Kühlmittelabsperrventil geprüft ?

Möglich daß du es auch gleichzig mit mehreren Leckagen zu tun hast .

Er hat es ja schon auf jeden Fall mit 2 Leckstellen zu tun!Ich würde auch eher sagen wollen, dass es nur ein Schlauch oder ähnliches ist, aber wenn es hinter dem Motor tropft und Qwaltet, dann ist die Kopfdichtung leider nicht allzu weit von weg!

War bei meinem eben genau so, selben Anzeichen usw!

Und beim V6 ist am hinteren Stück vom Block wo der Kopf drauf sitzt auch nur ein ziemlich schmaler Steg, so dass dort die Kopfdichtung gerne mal Wasser nach aussen durchlässt!

Ich hoffe aber auch weiterhin für ihn, dass es was anderes ist!

Hi,

Ja , ...was mich noch etwas stutzig macht ist die Aussage über die Kontrolle des Raumschiffes .

Wenn man es nur mal eben anschaut , läuft da nicht unbedingt was raus .

Man muß es schon genauer mit Spiegel und Licht absuchen , je nach zeit der undichte bilden sich meistens auch grünlich braune verkrustungen daran , die aber auch hinten am ventil sein können , also auf den ersten oberflächlichen Blick nicht zu sehen .

Kleine Risse in Schläuchen , was ich auch schon bei mir erleben durfte , können den strahl an die zweifelhatesten und kuriosesten stellen lenken .

Da ist auf jeden Fall nochmal eine ordenlich Absuche mit Licht - Spiegel - und wenn möglich mit 2. Mann von Nöten .

danke leute werde das mit spiegel mal suchen hoffe ist nicht so groß der schaden

Hi,

Das hoffe und wünsche ich dir auch .

Als kleinen Tip am Rande .

Falls du das Ventil kontrollierst und die undichte erst kürzlich aufgetreten ist ,
ist es durchaus auch bei ungünstigen Konstellationen möglich ,
daß an dem ventil überhaupt nichts zu sehen ist , und trotzdem undicht ist .

In diesem Fall und zur Sicherheit , einfach mit einem durchschnittlich großen Schraubendreher-Griff ,
( gehen natürlich auch andere Dinge ) , das Ventil leicht abklöpfeln .

So hatte ich damals mein 2. Ventil als undicht entlarven können .
Bei der Vibration durch das Klöpfeln sah man dann das Wasser bzw. bessser gesagt das Kühlmittel austreten .

Viel Glück bei der Suche .

Ähnliche Themen

Hallo Leute

Ich habe jetzt mal mein Omi soweit auseinander genommen wie es mir möglich ist 😁 .
Ich habe die Schläuche überprüft die mit den Kühlkreislauf zu tun haben alles dicht , dann habe ich mal geguckt von unten es topft immer noch kann es auch sein wenn der Öl Kühler Kaputt ist das es denn auch tropfen kann.
Weil wo ich den Kühlwasserbehälter ausgebaut habe kam da restwasser raus da so hellbräunlich aus kann das vllt Wasser und Öl sein

hi

nochmal zu meiner frage was passiert wenn der öl kühler kaputt ist kann das auch zu wasser verlust führen

Hi,

Wenn der Ölkühler defekt ist , hast du Öl im wasser aber kein Wasserverlust .

Anderes Szenario , wenn der Deckel des Ölkühlers undicht ist , dann hast du Wasserverlust , genauer gesagt Kühlmittelverlust .

wo liegt dieser öl kühler deckel

viele schreiben auch es könnte die kühlmittelbrücke sein
ich habe nur das problem ich verliere kühlmittel und wenn ich ne weile fahre und von der fahrerseite gucke da bei den linken vorder rad da kann ich denn die kardanwelle sehen und der kleine motor der das überträgt weiß nciht wie das heißt hoffe könnt was damit anfangen üder diesen motor links daneben tropft es

Hier befindet sich der Deckel des Wärmetauschers.
(Wieder ein Bild) aus Kurt's Album

Hi,

Natürlich können die dichtringe der Hohlschrauben von der KMB auch ein Kühlmittelverlust verursachen ,
da muß man systematisch mit Spiegel und Licht absuchen .
Ein Endoskop hilft da auch schon mal ohne etwas abzubauen .

Danke MV6ler für die Unterstützung . 🙂
Auf dich ist eben immer Verlaß .

Deine Antwort
Ähnliche Themen