Im Motorraum Zücht es und Qwalt leicht

Opel Omega B

Hallo

Ich wollte gerade los fahren ich habe denn bemerk das es im Motorraum leicht Qwalt wo ich die habe aufgemacht habe und zwischen Motor und Batterie da kann man gut runter gucken und habe gesehen das es Hinter den Motor Qwalt und Zücht was kann das sein.

Werkstatt konnte das nicht finde und die meinten das ist nur die Wasserpumpe ...

Meine Frage was ist wenn sie Wasserpumpe nicht mehr geht was passiert denn

MFG BEnny

40 Antworten

Nu nochmal nachgefragt, wo tropft er denn nun??

Hinter dem Motor oder vorne am Kühler??

Wenn es hinter dem Motor ist, einfach mal hinten am DIS-Modul mit einem Spiegel schauen ob da Wasser rauskommt, wenn JA, wird es die Kopfdichtung sein!War bei mir auch so, hat man mit einem Spiegel auch "perfekt" sehen können(Bei laufendem Motor kam ein schöner Strahl da rausgesprudelt)

War er eventuell eingefroren?
Dabei geht auch schnell was kaputt, z.B. auch gerne die Kopfdichtung oder der Kühler oder oder oder!

An das Einfrieren habe ich gar nicht gedacht. Guter Ansatz!

allso ich versuche das so zu schreiben und verklären.

ich bin einigezeitgewaren da war nix dann hat es wo ich an der ampel stand geqwalt und ich bin rechts rangefahren ich dachte das öl auf den krümmer läuft und es deshalb raucht aber ich verlor auch kühlwasser wenn habe ich alles sauber gemacht von unten und oeben bin gefahren denn hat es wieder angefangen zu qwalen.
ich bin dann mal ohne heizung gefahren die war aus und da hat es nicht geqwalt dann habe ich wären der fahrt die heizung wieder an schaltet und es qwalte wieder ich habe denn das heizungregelventil gecheckt da lief aber kein wasser raus.
bin dann einiger zeit bisschen so rum gefahren aber jetzt nicht mehr zu gefählrich noch mehr kaputt zu machen jetzt qwalt es noch ein bisschen mehr denn war ich in der werkstatt die sagten das kann die wasserpumpe sein aber er kann das mir nciht sicher sagen bin ich auhc nicht schlauer geworden wenn habe ich mal von untengegucken aber auch nicht finden könnne es tropft aber hinter dem motorblock aber ich kann es nicht sehen.
jetzt habe ich was neues gefunden habe den vorratsbehälter ausgebaut und ihn denn hoch gehalten und denn lief viel wasser unten am kühler raus wenn ich vor den auti stehe unten links.
ich habe die vermutung gehabt das es ander pumpe liegt wenn irgentwo ein loch ist wo wasser raus kommen kann denn baut da das kühlreissystem ein druck auf ist das richtig.

es muss doch wenn ich eine weile fahre mit den omi sagen wir eine stunde und ich gehe denn an den wasser vorräsgehälter und schraube den denn auf müsste der doch züschen so das der druck denn verschindet ist das richtig wenn ja das tut es bei mir nicht kann das an der leck des kühlers liegen .

benny

Wenn es vorne am Kühler leckt, musst halt mal genau gucken wo!!
Mit Glück ist es auch nur ein Schlauch der zum Kühler hinführt!

Alles andere ist nur in die "Glaskugel" schauen!
Bis wieviel Grad ist den deine Kühlflüssigkeit "GUT"?Ich nehme dann mal an, dass sich ein kleiner "Eispröppel" irgendwo vorgesetzt hat und dadurch der Druck im System zu hoch war und dann irgendwas geplatzt oder gerissen ist!

Ähnliche Themen

kühlflüssigkeit bis minus 40 grad

wenn ich die karre stehen lasse tropte es hinten am motor in höhe wo das wasser wieder raus kommt am motor.
und vorne leckt das erst seit heute -.- gitb es hier jemand der aus leipzig oder nähe kommt 😉

Hallöle,

Guck mal inder der Google-Map, glaub in und um Halle gibt es welche....

Gruß Lars

Vllt kann mir ja jemand helfen der hier in der nähe wohnt bei leipzig aber werde irgentwann mal in der werkstatt das machen lassen

Auf jeden Fall würde ich erstmal nicht mehr fahren! Im Moment ist nicht abzusehen, was es ist. Darum sehr gefährlich für die gute Maschine.

jo danke leute wenn ich kolhle habe werde ich denn in die werkstatt fahren das werde ich denn machen
😉

Wenn es hinten tropft würde ich dann mal auf die Kopfdichtung tippen!
Wie gesagt, wenn Du vor dem Wagen stehst mal hinter den Kopf auf der Fahrerseite fassen und fühlen ob er da nass ist!
Eventuell dabei noch ein Stück Lüchenrolle in die Hand nehmen und mit diesem Stück mal hinten am Kopf längswischen, wenn dort Kühlflüssigkeit dran ist wird es wohl die Kopfdichtung sein!🙁

alles klaa wenn der schnee weg ist werde ich das mal machen 😁 😁

sonder werde ich noch nass 😮

um so eine zylinderkopf dichtung auszutauschen ausbauen wie macht man das beziehungweiße ist das schwer wenn man das noch nie gemacht haben

Zitat:

Original geschrieben von xBeNnYx


um so eine zylinderkopf dichtung auszutauschen ausbauen wie macht man das beziehungweiße ist das schwer wenn man das noch nie gemacht haben

Wenn Du sowas noch nie gemacht hast würde ich die Finger davon lassen!

Mit Zahnriemen auflegen und einstellen, spätestens da würde was in die Hose gehen(Würde ich mal frech zu 98% vermuten!)

Auch den Rest würde ich jemandem der sowas noch nicht gemacht hast nicht zutrauen!

Ich drück mal die Daumen, dass es mit viel Glück nicht die ZKD ist!!

Kannst ja mal aus Spaß hier in der Suche mal unter Wechsel ZKD für den V6 mal schauen!

alles klaa danke erst mal würde das wowieso nicht machen

Hi,

Also ich will erstmal nicht an die ZKD glauben .
Dazu gibts mir zuviele mögliche Leckstellen , die angenehmer wären als die ZKD .

Wie hast du denn das Kühlmittelabsperrventil geprüft ?

Möglich daß du es auch gleichzig mit mehreren Leckagen zu tun hast .

Deine Antwort
Ähnliche Themen