im kalten zustand zucken vom 2. auf 3. gang

Mercedes E-Klasse W212

hallo zusammen E250 CDI W212 automatik facelift bj. 12/2013 zuckt im kalten zustand vom 2. auf 3. gang. wenn es warm läuft hört es auf. getriebeöl wurde 2017 gewechselt. hat jemand erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Servus,

Bitteschön, hier der Unterschied zwischen 7G und 7G Plus

7G-Tronic

Überzeugende Möglichkeiten: sieben Vorwärtsgänge, kleinere Drehzahlsprünge, besonders sanfte Schaltvorgänge ohne merkliche Zugkraftunterbrechungen, Mehrfach-Rückschaltung für besonders schnelle Beschleunigungsvorgänge.

Viele Vorteile: Die 7G-TRONIC reduziert den Kraftstoffverbrauch, verbessert den Geräuschkomfort durch niedrigere Motordrehzahlen und optimiert den Schaltkomfort durch kürzere Schaltzeiten und weichere Schaltvorgänge.

7G-Tronic Plus

Das verbrauchs- und wirkungsgradoptimierte Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS überzeugt durch signifikant gesenkten Kraftstoffverbrauch, ultrasanfte Schaltvorgänge sowie ein reduziertes Geräuschniveau.

Sieben Vorwärtsgänge: Eine größere Spreizung zwischen dem niedrigsten und dem höchsten Gang und trotzdem kleinere Drehzahlsprünge zwischen den Gängen erhöhen den Fahrkomfort.

Optimales Drehzahlniveau: das Resultat – niedrigerer Kraftstoffverbrauch und fast unmerkliche Schaltvorgänge. Kraftvoller Durchzug: Die Mehrfach-Rückschaltung macht schnellere Zwischenspurts möglich.

Neue Drehmomentwandler-Generation: längere Haltbarkeit, ein weiter reduziertes Geräuschniveau und ein dynamischeres Ansprechverhalten dank innovativer Getriebetechnologie.

Gesenkter Kraftstoffverbrauch: Die ECO Start-Stopp-Funktion sorgt dafür, dass der Motor an der Ampel und im Stau vorübergehend abgeschaltet wird.

Komfortabel oder sportlich: Über einen Schalter auf der Mittelkonsole können die zwei Fahrprogramme „E“ (Economy) sowie „S“ (Sport) vorgewählt werden, in Verbindung mit den optional erhältlichen Lenkradschaltpaddles für noch schnellere Schaltvorgänge kommt ein drittes Programm „M“ (Manual) hinzu.

MfG
Philipp

40 weitere Antworten
40 Antworten

das heißt ?

servus,
gut, dass das thema mal angeschnitten wird. das ruckeln/zucken hat meiner im kalten zustand auch. aber nur von der ersten in die zweite stufe, nur bei sehr sanftem anfahren, danach alle weiteren schaltvorgänge fast nicht spürbar, butterweich. es fühlt sich an, als würde erst was "kleben" und sich dann lösen. wie gesagt, bisher nur vom ersten in den zweiten.

grüße und alles gute für 2020

@flashzett

Ha,ha - nix für ungut,aber das „Thema“ wurde schon gefühlte 2 Millionen mal angesprochen !

Das „Problem“ ist nur,Du wirst hier keinen gemeinsamen Nenner finden,da die MB-Getriebe wie schon erwähnt ihr Eigenleben haben und machen was sie wollen.
Meines eingeschlossen - mal schlechter,mal besser (meist besser - Auf Holz klopf !).Wobei es egal ist,ob vom 1. in den 2. oder 3./4.oder 2./3. oder andersrum - also egal ob hoch oder runterschalten - kalt oder warm.
Aber wie gesagt,eigentlich selten - trotzt Getriebeölwechsel bei 60000 Km immer noch „leichte“ Probleme.

Im Kalten Zustand ist das wahrscheinlich auch normal. Mein 5g Zickt nach dem ersten oder 2. Anhalten im kalten Zustand machmal heftig rum. Auf den Kreisverkehr zurollend eine größere Lücke gesehen, vorsichtg Gas nix, mehr Gas nix, noch etwas da ging es dann aber mit nem ordentlichen tritt in den Arsch los. Der Bullifahrer, vor dem ich da reingerutscht bin
Wird sich auch seinen Teil gedacht haben 🙁 Wenn ich einmal komplett vom Gas gehe, klappt es aber wie gewohnt, das ist quasi wie ein reset.
Zum Glück ist das selten.

Ähnliche Themen

@zandi1

Du hast noch das 5G - hatte ich in meinem W203 (C 240) auch - das hat mir auch manchmal gewaltig in den Ars...getreten,wie Du schon erwähnt hast.
Aber mittlerweile sind die MB-Getriebe wieder „besser“ geworden - also zumindest das 7G - wo ich mitreden kann.
7G + und 9G sehr wahrscheinlich noch eine Stufe „erträglicher“ !
Aber,wie schon gesagt - das mit den Getrieben scheint eine reine Glücksache bei MB zu sein......

Ich hab’s schon ein paar mal hier geschrieben,aber muss es immer wieder sagen - ein Kumpel von mir hatte in den 90er Jahren einen 380er SEC (200 PS - V8) - da spürte man überhaupt keine Schaltvorgänge - das war genial !!!

Mein original 7G+ musste ja wegen einem Lagerschaden im Verteilergetriebe gegen ein neues getauscht werden. Das neue ist vom Schaltverhalten aber ganz dicht am ersten (vielleicht einen Tick geschmeidiger). Zumindest bei diesen beiden Getrieben war die Streuung untereinander fast nicht zu spüren

Mein EX A4 mit Multitronic, das war ein geiles Getriebe 😛 Wer Multitronic fährt hat vom Gefühl her ein Elektroauto, kein schalten kein ruckeln nix. Wie am Gummiband gezogen, einfach genial.
Mir war aber vorher klar als ich den Benz kaufte, das es ein riesen Schritt zurück ist. Aber ich hab mich dran gewöhnt.
Die Gedenksekunde hatte der Audi allerdings auch.

Ich war heute morgen mit meinem Dicken unterwegs (4x Kurzstrecke) und die „Ratte“ hat butterweich geschaltet (7G) !
Vielleicht liegt‘s auch daran,daß das Getriebe erst einmal (länger) vernünftig eingefahren werden muss.....wer weiß,wer weiß....!

P.S.
Habe momentan 83000 Km druff (EZ siehe unten) und der schaltet immer besser......!
Eventuell merke ich bei Ü 100000 Km überhaupt keine Schaltvorgänge mehr - wäre mir auch nicht unangenehm !!!

Aber wie schon gesagt - im Großen und Ganzen bin ich zufrieden !!!
Man kann natürlich auch das Haar in der Suppe suchen - geht auch.......

Mein neues Getriebe hat ca 200Km gebraucht, bis alle Schaltvorgänge wieder sauber passten. In dieser Zeit holperte es tatsächlich hier und da. Aber mir wurde das von der Werkstatt schon so gesagt. Insofern war ich nicht überrascht

Zitat:

@migoela schrieb am 20. Januar 2020 um 18:31:14 Uhr:


... Aber wie schon gesagt - im Großen und Ganzen bin ich zufrieden !!!
Man kann natürlich auch das Haar in der Suppe suchen - geht auch.......

Fünf Haare in der Suppe sind relativ viel, fünf Haare auf dem Kopf relativ wenig. 😁

@joerg_2

Passt......!
Ich kann halt nur das 5G mit dem 7G vergleichen - und da liegen schon Welten dazwischen.
7G + und 9G bin ich noch nicht gefahren und habe keinen Vergleich !

Aber der 380er vom Kumpel........ein Traum von einem Getriebe (4 Gang Automatik).........
Sorry,aber ich muß immer wieder davon schwärmen - da bekomme ich fast einen „Abgang“ - einfach nur genial damit durch den Schwarzwald zu cruisen !

Ja,ja - lang ist’s her !

Zitat:

@zandi1 schrieb am 20. Januar 2020 um 18:18:06 Uhr:


Mein EX A4 mit Multitronic, das war ein geiles Getriebe 😛 Wer Multitronic fährt hat vom Gefühl her ein Elektroauto, kein schalten kein ruckeln nix. Wie am Gummiband gezogen, einfach genial.
Mir war aber vorher klar als ich den Benz kaufte, das es ein riesen Schritt zurück ist. Aber ich hab mich dran gewöhnt.
Die Gedenksekunde hatte der Audi allerdings auch.

Zum Cruisen finde ich das auch super!

@nicoahlmann
Hast Du auch noch was mit Multitronic rumstehen?

Nee, ich kenne das nur aus einem USA Mietwagen. Ich fand es Klasse mit fast Leerlaufdrehzahl immer schneller zu werden - mit sanftem Gasfuß natürlich.

Sehr geil ist auch das Auffahren auf die Autobahn 😁 Auf den Pin treten, Drehzahl geht voll auf, und der geht wie ein ICE durch bis V-Max. Genial.
Allerdings macht das mit dem Benz wegen des Turbo noch mehr Laune weil man bei Vollgas ja auch kein schalten merkt, nur man hörts eben. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen