Im Gasbetrieb LPG bei unterer Drehzahl, Zündaussetzer.
Moin,
ich bin ganz neu hier in dem Forum.
Ich kann mir gut vorstellen das meine Frage schon zig mal gestellt wurde.
Aber selbst auf die Gefahr das ich mich gleich unbeliebt mach, stelle ich mein Problem einmal dar.
Ich fahre eine F-150 Bj.2005, Erstzulassung 2008, V6, 4,2L, 2WD, 133000 Miles, mit LPG (Prins Anlage)
Es ist ein sehr zuverlässiges Fahrzeug und machte nie irgendwelche Zicken.
Nun habe ich das Problem das er im Gas-Betrieb und nur im Gas-Betrieb bei Drehzahlen 1400-1800 U/min.
ruckelt und es gibt Fehlzündungen. Das mit den Fehlzündungen wird immer schlimmer und ich mach mir mal richtig Sorgen. Es ist ein 4 Gang-Automatik Getriebe verbaut.
Das Motor-Öl sieht nach einem Jahr immer noch sehr gut aus.
Ich habe keine Ahnung wo ich da ansetzen könnte. Vor ca. einem Jahr wurden neue Zündkabel und Kerzen verbaut. Zündkerzen: 6 Zündkerzen Autolite Platin für Ford F150, F-150 V6 4.2L 1998 - 2008.
Ich würde mich freuen wenn mir damit jemand weiterhelfen könnte.
LG Diddi
16 Antworten
So,
nun hab ich endlich mal mir die Zeit genommen um Euch zu antworten.
Ich habe leider länger, mit einer nicht so schönen Krankheit im Krankenhaus gelegen.
Egal, ich war beim Holländer der auf LPG spezialisiert ist.
Der hat beide Steuergeräte ausgelsen ( LPG und OBD ) und es wurden keine Fehler angezeigt.
Merkwürdig war, das ich bevor ich zum Holländer gefahren bin, einmal richtig Speed und hohe Drehzahlen im Benzin-Modus gefahren bin aber wirklich Pedal voll am Anschlag.
2 Tage später bin ich zum Holländer und schon auf der Fahrt dorthin waren die Fehlzüngen und das Ruckeln weg. Der Holländer hat trotzdem alles durchgemessen und nichts gefunden, der hat bestimmt gedacht ich hab sie nicht mehr alle auffe Latte.
Der Dicke fuhr einwandfrei, FÜR 2 TAGE, dann gings wieder los.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und fahre im Gasbetrieb meistens nur noch mit ausgeschalteten Overdrive.
Tja, das ist der Stand der Dinge
Die Gasventile sind es nicht? Ich hatte mal einen Tahoe. Da waren immer wieder mal das eine, oder andere Ventil kaputt, bis ich den Mechaniker wechselte. Ein anderer hat da was an der Anlage gemacht und ich hatte kein Problem mehr.
Bei einem Cadillac sts, den ich nachher hatte, wäre ich fast verzweifelt. Da hat irgendeiner das Steuergerät derGasanlage genau vor dem linken Vorderreifen hinter dem Innenkotflügel montiert und dafür sogar noch ein kleines Stückchen herausgetrennt. Natürlich ist das Spritzwasser, - im Winter mit Salz , genau in den großen Stecker mit etwa über 30 kleinen Kabeln gelangt. Durch Kapillarwirkung ist das bis 40cm nach oben gewandert und es sind an den verschiedensten Stellen die Kabel oxidiert, oder abgebrochen. Da musste ich lange suchen und viel flicken.