Im Auto im Parkhaus schlafen- gefährlich?

Hallo,

ich hab mal eine Frage. Hört sich vielleicht etwas komisch an. Ich hab eine Wette gegen einen WG-Kumpel verloren und jetzt muss ich eine Woche im Auto in der Tiefgarage unseres Studentenwohnheims schlafen.

Wollte nur mal wissen, ob das nicht vielleicht gefährlich ist, damit ich mich drücken kann.

Das Auto ist ja ein abgeschlossener Raum und könnte da nicht die Sauerstoffversorungung irgendwann die Nacht über schlecht werden?

Und wenn ich das Fenster einen minikleinen Spalt ausflassen würde, wäre das dann schädlich, wenn ich die Parkhaus Luft einatmen würde?
Das Parkhaus ist sehr, sehr gut belüftet, da riechts nie nach Benzin, aber könnten sich da nicht doch mal schädliche Abgase bilden?

Des weiteren: ist so ein Auto wirklich Einbruchsicher?

Danke für all eure hoffentlich abratenden Meinungen zu diesem Thema.

Beste Antwort im Thema

Ein Auto ist so undicht, da wird die Luft nicht eng und nen Spalt kann man eben die Fenster ja auch noch offen lassen.

Schlecht hingegen ist die Ansammlung von Abgasen in einer Tiefgarage, die muss man nicht riechen.

Einbruchssicher ist kein Auto, erst recht nicht mit nem Spalt am Fenster

P.s.:. vor Wettschulden drück man sich nicht!!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich hoffe Du hast nen Kombi, dann haste Glück, haste aber nen Smart, na dann viel Spass. 😁 ganz ehrlich mach Ich auch schon mal, ist nix dabei und vollkommen Okay, und wenn die Garage echt so gut belüftet ist, sollte da nix pasieren, ist ja nicht so dass da unten 24/7 300 Motoren rumronken.

Gruss

Daniel

Moin,

nur mal so als Hinweis: Der Nächste, welcher einen Beitrag ohne Bezug auf die Frage des TE einstellt, macht 36h Pause.

MfG

invisible_ghost

MOD

Ich habe auch schon im Auto geschlafen. (Polo 6kv (=6n als Stufenheck) auf dem Beifahrersitz) Bequem ist was anderes, also viel spaß wenn du keinen großen KR hast.

Einbruchsicher? Denkst du du wirst geklaut in der nacht? Ich finde aus Sicht des Autos ist doch am sichersten wenn du drinne liegst. Wenn es dir um deine eigene Sicherheit geht, häng was vor die Fenster. Ich habe damals immer auf öffentlichen Parkplätzen im Auto geschlafen, weil ich nicht mehr fahren konnte / durfte 😉 aber bis auf komische Blicke von den einkaufenden Rentnern früh um 7 war alles okay.

Luftmangel gibt es nicht im Auto. Ist ja wie ein schweizer Käse.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

nur mal so als Hinweis: Der Nächste, welcher einen Beitrag ohne Bezug auf die Frage des TE einstellt, macht 36h Pause.

MfG

invisible_ghost

MOD

Ich schlage vor das Thema zu schließen, kommt sowieso nix produktives mehr.

Außerdem wurde dazu schon alles gesagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FeatherInTheAir


Hallo,

ich hab mal eine Frage. Hört sich vielleicht etwas komisch an. Ich hab eine Wette gegen einen WG-Kumpel verloren und jetzt muss ich eine Woche im Auto in der Tiefgarage unseres Studentenwohnheims schlafen.

Wollte nur mal wissen, ob das nicht vielleicht gefährlich ist, damit ich mich drücken kann.

Das Auto ist ja ein abgeschlossener Raum und könnte da nicht die Sauerstoffversorungung irgendwann die Nacht über schlecht werden?

Und wenn ich das Fenster einen minikleinen Spalt ausflassen würde, wäre das dann schädlich, wenn ich die Parkhaus Luft einatmen würde?
Das Parkhaus ist sehr, sehr gut belüftet, da riechts nie nach Benzin, aber könnten sich da nicht doch mal schädliche Abgase bilden?

Des weiteren: ist so ein Auto wirklich Einbruchsicher?

Danke für all eure hoffentlich abratenden Meinungen zu diesem Thema.

Was Luft und Schadstoffbelastung angeht würde ich kein Risiko sehen. Bezüglich der Aussicht als Frau alleine in einem Auto in ner Tiefgarage zu übernachten... da könnte ich eine gewisse Sorge nachvollziehen.

Warum gibst du nicht zu dass du Angst hast und bittest den Kumpel dich vom Einlösen der Wettschulden zu entbinden? Er will sicher nicht dafür verantwortlich sein, wenn dir was passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Warum gibst du nicht zu dass du Angst hast und bittest den Kumpel dich vom Einlösen der Wettschulden zu entbinden? Er will sicher nicht dafür verantwortlich sein, wenn dir was passiert.

Wenn der Kumpel nen Arsch in der Hose hat, dann übernachtet er mit dir dort unten im Auto. Alternativ nimm ein paar Mädels mit. Dann könnt ihr quatschen und Party machen, alternativ noch ein paar Wetten abschließen und die Woche ist gleich vorbei. 😉

Worum es in der Wette ging - nein nicht der Gewinn/Einsatz - sondern die Behauptung, wäre natürlich auch noch interessant. Wurde zwar schon gefragt, aber der Herr Moderator sah das offenbar als ohne Themenbezug. 😕

Wenn man bei solch einem hochtrabenden Thema nicht mehr nachfragen darf, dann kann man das Forum gleich schließen. 😛

Gibt es dort unten Videoüberwachung? Pfefferspray? Handy, um bei Gefahr jemanden oben im Wohnheim anzurufen? Alarmanlage im Auto?

Und lies bitte die Hausordnung. Sind schon Leute wegen geringeren Vergehen aus dem Studentenwohnheim geflogen. 😉

Wenn du eine Woche am Stück da drin schlafen musst, leg dir irgendwas ins auto, was Feuchtigkeit aufnimmt. Beim schlafen gibt der Körper schon ordentlich Wasser über Atmung und Haut an die Umgebung ab. Das könnte zu muffigem Geruch führen im Auto. Wenn man keinen Feuchtigkeitsfresser kaufen mag, es soll auch eine Schüssel mit Katzenstreu gehen oder ein großer Sack mit Salz.

Angst überfallen zu werden würde ich jetzt weniger haben, Wertsachen brauchst du da unten ja nicht mit zu nehmen. Also lohnt es sich nicht dich da zu überfallen. Aber evt. hält dich jemand vom schlafen ab, was dann gefährlich wird, wenn du nach so einer Woche mit dem Auto fahren willst und total übermüdet bist.

In Berlin würde ich das nicht machen. Wir hatten mehrere Fälle wo das Auto unserer Mutter nachts aufgebrochen wurde und einmal eine sehr unappetitliche Sache zurückgelassen wurde.

Du glaubst gar nicht was für Gestalten sich nachts um/teilweise in Tiefgaragen rumtreiben. Da nützt der der miesbezahlte Wachmann Ende 50, der auf 24 schwarz-weiss Monitore starrt, auch nichts.

Danke für eure Antworten.
Da bin ich ja schonmal beruhigt, dass ich wenigstens morgens nicht an Sauerstoffmangel leide bzw dass man im Auto nicht ersticken kann.
Ja, was die Sicherheit angeht habe ich schon noch Bedenken. Wir wohnen "nur" in einem Vorort, das Parkhaus ist zugeschlossen, man kommt nur mit Schlüssel rein. Mein Kumpel meint, da passiert nichts. Aber ich seh das ganze doch ein wenig negativer.
Danke für den Tipp mit dem Zuhängen der Scheiben. Das werde ich evtl so machen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das dann nicht wiederum zu auffällig wirkt und Pfefferspray hab ich auch schon gekauft.
Handy Empfang hab ich in der Garage leider nicht und Videokameras sind soweit ich weiß auch keine da. Ja...gibt bestimmt sicher Plätze zum Schlafen. Blöde Wette 😉
Aber man hört das schon, wenn jemand versucht in mein Auto einzubrechen, oder? Oder kann man das- als Profi vielleicht- auch so leise machen, wie man das in Filme sieht, dass man kaum was hört?
Zudem hat mein Polo ja eine Alarmsicherung. Die müsste dann doch auch angehen, oder?
Hat jemand noch weitere Tipps?

Du hast ja nichtmal eine Navi im Auto... und wer klaut schon einen ollen Polo? 😛
Die haben es eher auf "höherwertige" Autos oder deren Navi´s abgesehen.

Und eher auf offener Straße als im Parkhaus...da zu einem die Fluchtmöglichkeit im Parkhaus schlechter ist und die Diebe dort vieleicht auch Kameras vermuten...

Hallo

Es gibt nichts was dagegen spricht. Um einen Einbruch würde ich mir keine Gedanken machen. Sollte zufällig gerade dann ein Knacker rumlaufen wird der sich sicher keinen Polo aussuchen in dem sogar noch jemand drinsitzt.

Hallo,

wenn es deiner Ehre gut tut, dann mach es. Ich glaube kaum, dass da irgendetwas gravierendes sofort passiert.

Ich für meinen Teil würde nicht in einem Parkhaus eine Woche verbringen wollen. In sämtlichen Parkhäusern, die ich kennengelernt habe, roch es schon ganz subtil und hintergründig nach Abgasen.

Auch, wenn man davon zunächst nichts bemerkt, ist die Schadstoffbelastung doch sicher etwas höher, als an der frischen Luft.

Davon aber abgesehen ist es wohl in einem Parkhaus für Studenten sicherer, als an einem öffentlichen Rastplatz, wo auch ich schon beim Versuch zu Schlafen böse Überraschungen erleben musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen