Im Ausland:Beule an der Autotür, Verursacher will nicht zahlen was tun ?
Hallo,
ich bin gerade für ein halbes Jahr in Norwegen. Ich habe letztes Wochenende einen Ausflug mit 4 Komilitonen gemacht. Eine davon hat die hintere Tür meines Autos gegen die eines anderen gestoßen recht heftig, ich habe dies beobachtet,da ich zu der Zeit den Kofferraum aufgemacht habe. Außer mir hat es leider niemand gesehen.
Ich habe sie wenig später unter 4 Augen darauf angesprochen und sie hat es abgestritten. Nun wusste ich,dass der Schaden zu gering für die Versicherung ist und habe sie gefragt, ob sie einverstanden sei mir das Geld für die Reparatur zu geben sie hat eingewilligt. Ich habe die Fotos mit der Delle und dem Kratzer zu meiner Werkstatt geschcikt und es hieß 450€ da die komplette Tür lackiert werden muss,da die Stelle mit dem Lackschaden sonst rostet,damit hatte ich nicht gerechnet. Ich habe ihr das so weitergegeben jetzt wirft sie mir vor,der Kratzer sei vorher nicht gewesen aber die anderen waren dabei als ich die Fotos direkt gemacht habe, sie wollte das jetzt mit ihrem Bruder besprechen,weigert sich aber zu zahlen. Jetzte meldez sie sich nicht mehr ignoriert mich obwoh ich meinte,dass ich sie dann leider anzeigen muss. Sie hat keine Haftpflichversicherung....Kann ich sie hier in Norwegen anzeigen und wie ist das, wenn nur ich Zeuge bin ? Oder wie würdet ihr vorgehen ? Der Schaden ist klar zu sehen und stört mich sehr 🙁
Danke für eure Geduld und eure Antworten schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
Moin!
In Norwegen gilt norwegisches Recht. Für Deutsche, Nepalesen, Norweger, Chinesen...
Die deutsche juristische Praxis, wegen solch einer Bagatelle einem Menschen die Existenz zu zerstören (Fahrerflucht, Strafverfahren, Führerscheinentzug, MPU,...), dürfte einmalig auf der Welt sein.
Des Weiteren hat ausser Euch beiden kein Zeuge etwas mitbekommen. Die junge Dame könnte behaupten, Du würdest ihr irgendeinen Käse unterstellen, sie wüsste gar nicht was Du willst.
Es ist in meinen Augen reine Zeitverschwendung, in Norwegen 450 Eur von einer Nepalesin einklagen zu wollen.
Kümmere Dich lieber um Dein Sudium und hake das Thema ab.
Sorry, aber in der realen Welt verbucht man so etwas unter "Ausflug mit uncoolen Leuten", kauft sich einen Lackstift und fertig.
Es wird immer Typen geben, die sich auf Kosten anderer einen Lenz machen. Gerade im Studium nutzen manchen gerne die Leute mit dem Auto, fühlen sich dann aber für Kratzer oder auch Sprit nicht zuständig.
Du hast somit eine wertvolle Lebenserfahrung gemacht: ruhig mal zurückhalten und bei anderen zusteigen. Nicht immer die eigenen Sachen sofort anbieten.
Des Weiteren bringen mich solche Fälle immer wieder zu dem Tip: kauft Euch Autos, die Ihr Euch leisten könnt. Auch wenn mal ein Kratzer passiert.
M. D.
41 Antworten
mach mal bitte ein Bild von dem 450 Euro Schaden.
Da ja die sinnvollen Antworten bereits gegeben wurden, kann ich ja jetzt 'n bisschen Moralaposteln: Du selbst ärgerst dich, dass du deine Reparatur nicht bezahlt kriegst, aber der Schaden am anderen Fahrzeug war dir auch nicht sonderlich wichtig. Also bitte nix von Verantwortung übernehmen blubbern. 🙂 Trotzdem wünsche ich dir, dass sich das für dich regelt. Lern was draus und machs das nächste mal besser, Karma is a bitch...
Einfach das Angebot machen das sie die 450 euro zahlen soll, ansonsten laesst es in Norwegen auf ihre kosten Reparieren😉 Ich tippe da mal gut auf 12000 kr 🙂 Anzeigen kannst sie natuerlich auch, nur wenn sie abstreitet wird die Polizei nicht viel machen.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Anzeigen kannst sie natuerlich auch, nur wenn sie abstreitet wird die Polizei nicht viel machen.
Dann kommen aber sicher auch Fragen nach dem anderen beschädigten Wagen.
Wenn der Eigene schon so sehr beschädigt ist, wie muss dann der Türgriff am anderen aussehen.
Von daher würde ich mich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen.
Ähnliche Themen
Eine (wenn auch geringe) Chance bestünde noch darin, dass die NSA oder sonst jemand das Gespräch auf dem Frauenklo aufgezeichnet hat. Das wäre dann noch ein prima Beweismittel.
Also: Ich würde empfehlen, einen männlichen, techik-affinen Kommilitonen mit dem Fzg. zu einem Lackierer zu schicken. Dem wird er vielleicht statt der 450€ ein vernünftiges Angebot unterbreiten.
Um die Schadenverursacherin etwas unter Druck zu setzen, könntest Du einen Aufkleber an dein Auto pappen und drauf schreiben: "Das war (Name der Nepalisin) und die blöde Kuh will es nicht bezahlen".
🙂
Moin,
worüber reden wir eigentlich?
- Mickymouseschaden an einer Tür
ohne Foto
- Wie alt ist Dein Auto
Warte einfach den nächsten Schaden ab.
schönen Gruß
Moin!
In Norwegen gilt norwegisches Recht. Für Deutsche, Nepalesen, Norweger, Chinesen...
Die deutsche juristische Praxis, wegen solch einer Bagatelle einem Menschen die Existenz zu zerstören (Fahrerflucht, Strafverfahren, Führerscheinentzug, MPU,...), dürfte einmalig auf der Welt sein.
Des Weiteren hat ausser Euch beiden kein Zeuge etwas mitbekommen. Die junge Dame könnte behaupten, Du würdest ihr irgendeinen Käse unterstellen, sie wüsste gar nicht was Du willst.
Es ist in meinen Augen reine Zeitverschwendung, in Norwegen 450 Eur von einer Nepalesin einklagen zu wollen.
Kümmere Dich lieber um Dein Sudium und hake das Thema ab.
Sorry, aber in der realen Welt verbucht man so etwas unter "Ausflug mit uncoolen Leuten", kauft sich einen Lackstift und fertig.
Es wird immer Typen geben, die sich auf Kosten anderer einen Lenz machen. Gerade im Studium nutzen manchen gerne die Leute mit dem Auto, fühlen sich dann aber für Kratzer oder auch Sprit nicht zuständig.
Du hast somit eine wertvolle Lebenserfahrung gemacht: ruhig mal zurückhalten und bei anderen zusteigen. Nicht immer die eigenen Sachen sofort anbieten.
Des Weiteren bringen mich solche Fälle immer wieder zu dem Tip: kauft Euch Autos, die Ihr Euch leisten könnt. Auch wenn mal ein Kratzer passiert.
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Vio87
Eine davon hat die hintere Tür meines Autos gegen die eines anderen gestoßen recht heftig, ich habe dies beobachtet,da ich zu der Zeit den Kofferraum aufgemacht habe. Außer mir hat es leider niemand gesehen.
Du bist ein Depp... Sorry, das ich das so sage. Die ganzen Fotobeweise, die du gemacht hast sind nutzlos, wenn das andere Fahrzeug nicht fotografiert wurde. Machst du eine Anzeige läufst du ins offne Messer. Du warst die Fahrerin, hast gesehen, das dein Fahrzeug in ein Unfall mit einem anderen Fahrzeug verwickelt wurde und entfernst dich vom Unfallort. Auch wenn ich die norwegischen Gesetze nicht kenne, bin ich mir sicher, das dies unter Fahrerflucht laufen wird. Da zahlt noch nicht mal die Versicherrung.
Auch wenn ich nur ungerne als Moralpredigerin auftrete ist es glaub ich am besten, wenn du den Schaden zahlst, und dich nun genau so fühlst, wie der Besitzer des anderen Fahrzeuges. Man regt sich auf, das die Zeugen eines Unfalls mit Fahrerflucht sich nicht melden und wo es einem gerade mal selbst nutzen könnte kümmert man sich nicht drum. Ich hätte die Mitfahrerin vor allen anderen zur Sau gemacht, wenn dies mein Fahrzeug ist. Dann hätten es alle mitbekommen, es gäbe Zeugen und du müsstest nun nicht dem Geld hinterher rennen... Auch, wenn ich selbst nur eine Mitfahrerin gewesen wäre hätte ich so reagiert, wenn meine anderen Mitfahrer zu dumm zum aussteigen sind.
An die TEin: Auch wenn hier einige gegen dich beleidigend werden, was ich nicht gutheiße - in der Sache läuft es tatsächlich darauf hinaus: Du hast einige Fehler gemacht, sicherlich aus Gutmütigkeit und Unwissen, aber es sind Fehler. Eine rechtliche Verfolgung erscheint hier komplett aussichtslos. Bezahl den eigenen Schaden, teile der Kommilitonin auch bei Gelegenheit mit, wieviel es gekostet hat, und meide die Dame in Zukunft, wenn sie komplett die Kostenübernahme verweigert. So gewinnt man (und frau) Lebenserfahrung.
Wenn wieder sowas passiert, also ein Fahrgast in deinem Auto dein und(!) fremdes Eigentum beschädigt, muß du sofort reagieren, weil du wegen des Schadens am fremden Eigentum sonst Gefahr läufst, dich dem Straftatvorwurf des unerlaubten Entfernens vom Unfallort auszusetzen. (Ich vermute, das gilt so ähnlich auch in Norwegen.) Hinterläßt der Fahrgast nicht von selbst am fremden Fahrzeug eine Nachricht, mußt du das tun.
Schäden, die ein Fahrgast anrichtet, hat er auch zu begleichen, das übernimmt wenn vorhanden seine Privathaftpflichtversicherung, nicht deine KFZ-Haftpflicht, also keine Angst vor Rückstufung. "Fahrgast öffnet Tür unvorsichtig" ist sozusagen der klassische Fall, ist meiner Schwiegermutter auch mal passiert, ihre Haftpflicht hat anstandslos gezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
An die TEin: Auch wenn hier einige gegen dich beleidigend werden, was ich nicht gutheiße
Die einzige, die was "beleidigendes" geschrieben haben könnte war ich. Und ich habe sie nicht beleidigt, oder ein Schimpfwort gesagt. Es ist nun mal so eine unüberlegte Kopf --> Tisch Situation, wenn ich sowas lese und das gebe ich gerne auch mal so zum Ausdruck.
Im Moment kann man nur hoffen, das der Parkrempler gefilmt wurde und eine Anzeige wegen Fahrerflucht nach Deutschland kommt. Dies kann die Fahrzeugführerin von sich weisen, da sie den Unfall nicht verursacht und auch nicht bemerkt hat. Dann steht die Komilitonin als Verursacherin fest und darf beide Fahrzeuge zahlen. Dies ist aber sehr unwahrscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Die einzige, die was "beleidigendes" geschrieben haben könnte war ich. Und ich habe sie nicht beleidigt, oder ein Schimpfwort gesagt. Es ist nun mal so eine unüberlegte Kopf --> Tisch Situation, wenn ich sowas lese und das gebe ich gerne auch mal so zum Ausdruck.Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
An die TEin: Auch wenn hier einige gegen dich beleidigend werden, was ich nicht gutheiße
Im Moment kann man nur hoffen, das der Parkrempler gefilmt wurde und eine Anzeige wegen Fahrerflucht nach Deutschland kommt. Dies kann die Fahrzeugführerin von sich weisen, da sie den Unfall nicht verursacht und auch nicht bemerkt hat. Dann steht die Komilitonin als Verursacherin fest und darf beide Fahrzeuge zahlen. Dies ist aber sehr unwahrscheinlich.
Zumal die Verursacherin, wie bereits erwähnt, nicht aus Deutschland kommt. Es kann also höchstens eine Anzeige in Norwegen wegen Fahrerflucht geben, die dann über die Deutschen Behörden die TE ermitteln und die kann dann aussagen, wer das war und wo sie herkommt. Und wenns überhaupt so weit gekommen ist, dürfte spätestens dann das Verfahren eingestellt werden...
Zitat:
Original geschrieben von testmal
Moin,worüber reden wir eigentlich?
- Mickymouseschaden an einer Tür
ohne Foto
guggst du
hier😉
Gleiches Thema, anderer Thread:
http://www.motor-talk.de/.../kosten-fuer-reparatur-t5046505.html?...
Und das soll 450 Euro kosten. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Gleiches Thema, anderer Thread:
http://www.motor-talk.de/.../kosten-fuer-reparatur-t5046505.html?...Und das soll 450 Euro kosten. 😰
Klar, dazu gibts zwei Möglichkeiten.
-Sie geht als ahnungslose Frau - wie sie sich auch selbst beschreibt - in eine Werkstatt. Dort denkt man sich, das man leichtes Geld verdienen kann.
-Sie war bei der Vertragswerkstatt des Händlers, die kein SmartRepair anbietet.
si aht ja die Fotos auch nur an ihre Werkstatt gemailt??
stand glaub ich iwo ganz vorne