Illegale Strassenrennen
Hallo Leute,
in der letzten Zeit häufen sich die Zeitungsmeldungen über illegale Strassenrennen... mehrere hundert Leute verabreden sich übers Internet zu nachtschlafender Zeit an irgendwelchen Landstrassen, um dann Beschleunigungsrennen zu fahren(nur ich krieg´s mal wieder nicht mit, obwohl ich´s mir gerne angesehen hätte:-). einige fahren sogar ein paar hundert km um dabei zu sein.
Prinzipiell ist es mir ja egal was andere Nachts am Möhnesee treiben :-)
Aber die Polizei sieht´s logischerweise nicht so und versucht mehr oder wniger erfolgreich solche Veranstalltungen aufzuspüren und aufzulösen.
Das gab´s doch schon mal in den USA in den 50er Jahren, oder?
Haben da nicht auch Kriegsheimkehrer und junge "Halbstarke" mit ihren HotRods die Straßen idyllischer Kleinstädte "terrorisiert"? AUch da versuchte man damals mit Verbot und Polizei die Lage in den Griff zu kriegen.
Als das nicht funktionierte kam man auf die Idee den Kids amtliche Rennstrecken zur Verfügung zu stellen... So hat man die Begeisterung und die Energie die die Jungs investierten in legale Bahnen lenken können.
Lässt sich das nich auch in Deutschland machen ? Hier besteht doch eh ein chronischer Mangel an Dragrace-Strecken.
Was meint Ihr dazu ?
Christian
33 Antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das solche Formen annimmt wie in den USA.
Es ist aber wirklich ein Problem, daß es bei uns nicht möglich ist auf abgesperrten Strecken die Muscle Cars auszuprobieren.
In den USA kann man an jedem Wochenende sein Fahrzeug auf den Dragstrips austesten.
Vor allem hat man dann ein optimales Ergebnis, was eine Tuningsache am Motor tatsächlich bewirkt hat.
Man hat einen gemessenen Wert, der einem dabei weiterhilft sein Auto zu optimieren.
Ich kann dazu sagen, dass unsere Nachbarn in Dänemark die gleichen Probs haben wir wir in D - deswegen will man mehrere legale Rennstrecken bauen.
Vielleicht sollte man hier in D auch auf den gleichen "Kurs" gehen. Und wenn nicht: Dänemark ist nicht weit (für mich jedenfalls nicht)! 😁
also bei uns sind jeden samstag, nachts illegale straßenrennen. man muss nur wissen wo 🙂
es gibt immer einen treffpunkt und dann wird irgendwo hingefahren, meistens in ein industriegebiet.
ist ziemlich lustig die ganze sache. fahre aber selbst nicht mit.
ist auch nicht so gefährlich wie es immer hochgespielt wird. ist ja nur ein beschleunigungsrennen, kein richtiges rennen.
aber man sollte sich nicht erwischen lassen 🙂
Meint Ihr sowas wäre für die Leute überhaupt interessant bzw. wird jemanden davon abhalten illegal zu fahren?
Ich fänd´s echt geil mal ab und zu auf ne anständige 400m Bahn fahr zu können. Aber es scheint sich wohl nicht zu rechnen für den Betreiber. Gott sei Dank ist unser Staat aber Experte im durchschleifen kostenträchtiger Projekte :-) Und dann gäb´s vielleicht auch jeden 2.Samstag im Monat: Rennen gegen Streifenwagen...!
Also bei uns in Wien haben sich letztes Jahr einige Clubs einen Film als Vobild genommrn, und sowas wie RaceWars nachgemacht. Officel und ohne Probleme mit der Polizei.
Das einzige Problem war, die Leute am Abend wieder runter von der Strecke zu bekommen.
Und dort waren aber nur ein Teil der "Raser" .
Denke daß es sich schon rentieren müßte.
bei uns wurde oder wird öfter mal gefahren und das geislte wohl danach ist wenn man den bullen entwischt ist oder sie einen nur dumm anlabern können weil man uns nicht inflagrantie erwischt hat-ohne dieen nervenkitzel des verbotenen würden wohl nicht soviele leuts sich auf den weg machen um dabei zu sein🙂
Zitat:
Original geschrieben von carlson1
bei uns wurde oder wird öfter mal gefahren und das geislte wohl danach ist wenn man den bullen entwischt ist oder sie einen nur dumm anlabern können weil man uns nicht inflagrantie erwischt hat-ohne dieen nervenkitzel des verbotenen würden wohl nicht soviele leuts sich auf den weg machen um dabei zu sein🙂
Klasse, echt geil. Ihr seid Helden!
Sind die echt illegal, ups!
Nee, illegale Straßenrennen sollten wir den 3er -Fahrern (Golf&BMW) überlassen.
Wir Amifahrer sollten Vorbilder sein!
Gruß CM350
Tach ihr Tempofetischisten
Warum um" amtlichen Rennstrecken" betteln Christian.
Ich war im Juli beim quartermile Rennen in Bitburg auf der ehemaligen Airbase.
Wo waren da die Maulhelden in ihren Eurorennern und Mopartunner.
Diese Veranstaltung wurde, wir mir schien von ein paar Enthusiasten organisiert die woll kaum kommerzielles Interesse haben können sonst währe Eintritt und Startgebühr wohl höher ausgefallen.
Keine Nippesbuden keine Fresstempel einfach nur auf der Wiese hocken, Bier köpfen und den Damen und Herren beim Gasgeben zu gucken.
So einfach kann das gehen und jeder durfte fahren so oft sie/er wollte.
Diese Veranstaltung ist in regelmäßigen Abständen wiederkehrend und ein zartes Pflänzchen was sich durchaus noch entwickeln darf, sofern die Helden der Nacht hier mal vorbeischauen.
Keine Geldziehausdertasche Veranstaltung wie in Hockenheim zwar nicht so laut und knallig aber gemütlich und sind wir doch mal ehrlich habt ihr schon mal einen Top Fueler vorm MC gesehen.
Am Christbaum zeigen sich die echten Helden nicht in der Tempo 30 Zone.
Und wenn ich mal was "schnelles" hätte würde ich da auch mitmischen.
Gruß Supersoul
Hallo liebe "Tempo 30 Liebhaber".......
ich weiss nicht was mache hier gegen die eigentlich
relativ harmlosen Rennen haben.
Ich komme aus einem 20.000 Seelendorf kurz vor Frankfurt und bis vor 2 Jahren waren die Rennen noch in Frankfurt.
Aber wie man sich denken kann wurde die Luft dort sehr schnell sehr GRÜN an den Tankstellen nahe der Strecken.
Also ist man kurzerhand in die Vorstädte ausgewandert. Dort
trifft man sich nun eher im kleinen Kreis (bis 20 Mann)
und brügelt seine Karre durch Bürostädte.... Industrieparks usw. In der Regel aber meistens nur 100 oder 150m für die z.B. 1.9 TDI, 2.5 TDI und 300 oder 400m für die größeren Sachen....:-)
Natürlich bringet man da nicht z.B. meinen camaro zum ermüden sondern die etwas jüngeren Modelle (Z3 M Coupe). Vor einigen Wochen hat ein Wachmann eines Solchen Industrieparks die Bullen gerufen, welche natürlich auch innerhalb von 10 min. da. Wenn man aber beachtet das hinterm Ziel die Möglichkeit des abhauens gegeben ist..... kein Problem.
Die Fahrer die gerade auf der Strecke sind werden durch Hupe gewarnt und nehmen den freien "Notausgang" die anderen trinken ein Bier..... unterhalten sich .... haben nichts gesehen..... nichts gehört... und die die gerade weg gefahren sind hat man nicht gekannt.
Also.....haut rein.
Lasst euch nicht abschrecken, alles halb so wild.
Natürlich sollte man schon dran denken.....
POWER IS NOTHING WITHOUT CONTROLE.
Hallo zusammen,
ich bin mit Sicherheit auch jemand der gerne mal Gas gibt, aber wir sollten hier nicht zu Illegale Straßen Rennen aufrufen. 😠
Das was Supersoul hier schreibt ist der richtig Weg und den sollten wir unterstützen.
Vielleicht ist es ja möglich das auf's Bundesgebiet auszuweiten um die Anfahrt zu den Rennstrecken kürzer zu bekommen.
Hier könnt ihr euch Informieren.
Hallo zusammen
Ich muß dem Uwe völlig recht geben! Hier zu ilegalen Straßenrennen aufzurufen ist wohl ziemlich verantwortungslos und absolut DANEBEN! Wer nur Nervenkitzel nur dann verspührt, wenn es ilelgal ist und ggf. die Möglichkeit besteht, ein Polizeiauto abhängen zu müssen, der sollte besser zu Hause bleiben und Topflappen stricken, damit seine Mitmenschen in Sicherheit sind...
Eine legale Rennstrecke ist sicherlich ein Frage von Kosten (Vorfinanzierung) und eine wesentliche Frage von Platz. 1x im Jahr sowas zu organisieren ist sicherlich nicht das größte Problem, weil man sich da ja auch wo „einmieten“ kann, aber wenn es eine dauerhafte Einrichtung (für jedes Wochenende) sein soll, dann braucht man eben eine ausreichende Strecke, die nicht nur lang genug, sondern auch sicher genug ist. (keine Zuschauer, die mit einem Schritt vor dem Auto stehen können). Daß dann auch ein Berdarf an Rettungspersonal (Feuerwehr und Krankenwagen) vorhanden ist, sollte klar sein.
Daß sich sowas mit kleinem Startgeld aufziehen läßt, glaube ich schon, denn wenn sich sowas rumspricht und publik gemacht wird, werden sie in Scharen kommen um auszutesten, was ihr Kiste wirklich hergibt. Eine kostendeckende Veranstaltung ist sicherlich möglich, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind. Doch wer hat schon nen ausgedienten Flugplatz (oder ähnlches) im Garten...
Eine finazielle Frage kann es auch nicht sein, daß die Jungs lieber auf der Straße rasen, anstatt auf der Strecke, denn wer tausende von EUR in die Leistung seiner Kiste stecken kann, der hat vermutlich auch noch die paar Kröten für´s Startgeld übrig, um festzustellen, was er da gebaut hat. Sich in der Kneipe einen anzusaufen und dann vielleicht noch ilegale Rennen zu dödeln kostet sicherlich nicht mehr, als auf einer Rennstrecke, ohne Alkohol und mit allen Sicherheitsmaßnahmen ein sauberes Rennen zu fahren...
Ich würde sogar so weit gehen, vor Antritt der Fahrt einen Alk-Test (einmal blasen bitte 😉 ) durchzuführen!
Diejenigen, die sich zu den ilegalen Straßenrennne aufgerufen fühlen und vielleicht auch mitmachen tun mir echt NICHT leid, wenn ihre Kiste Schrott ist oder sie den Lappen abgeben dürfen (und zwar möglichst lange!).
Das immer wieder was passiert auch Tote), kann man aus Zeitung und TV-Berichten ersehen. Für verantwortungslosen Schwachsinn sollte nicht gerade „Werbung“ machen!
In diesem Sinne – wir sparen noch 2-3 Monate und kaufen einen Flugplatz... 😉
Ach ja - Streetracing! "Drüben" ist das alles sooooooo einfach - und es gibt dazu noch ganz andere Aspekte. Hier mal einige Impressionen aus San Francisco:
http://www.gtstreetracing.c.net.gt/events/27082003california/pages/eaf118.htm
http://www.gtstreetracing.c.net.gt/events/27082003california/pages/eaf113.htm
http://www.gtstreetracing.c.net.gt/events/27082003california/pages/eaf102.htm
http://www.gtstreetracing.c.net.gt/events/27082003california/pages/eaf38.htm
Harold