Illegale Strassenrennen

Hallo Leute,

in der letzten Zeit häufen sich die Zeitungsmeldungen über illegale Strassenrennen... mehrere hundert Leute verabreden sich übers Internet zu nachtschlafender Zeit an irgendwelchen Landstrassen, um dann Beschleunigungsrennen zu fahren(nur ich krieg´s mal wieder nicht mit, obwohl ich´s mir gerne angesehen hätte:-). einige fahren sogar ein paar hundert km um dabei zu sein.
Prinzipiell ist es mir ja egal was andere Nachts am Möhnesee treiben :-)
Aber die Polizei sieht´s logischerweise nicht so und versucht mehr oder wniger erfolgreich solche Veranstalltungen aufzuspüren und aufzulösen.
Das gab´s doch schon mal in den USA in den 50er Jahren, oder?
Haben da nicht auch Kriegsheimkehrer und junge "Halbstarke" mit ihren HotRods die Straßen idyllischer Kleinstädte "terrorisiert"? AUch da versuchte man damals mit Verbot und Polizei die Lage in den Griff zu kriegen.
Als das nicht funktionierte kam man auf die Idee den Kids amtliche Rennstrecken zur Verfügung zu stellen... So hat man die Begeisterung und die Energie die die Jungs investierten in legale Bahnen lenken können.
Lässt sich das nich auch in Deutschland machen ? Hier besteht doch eh ein chronischer Mangel an Dragrace-Strecken.
Was meint Ihr dazu ?

Christian

33 Antworten

Es gibt in den USA mehr oder minder zwei bzw. drei Klassen von Streetracern
1. Legale bis Halb-Profis:
Jedes Wochenende auf den Drag und Kräfte messen und mit mehr oder minder Sponsorgeldern umgehen
2. Legale Privatiers:
Jedes Wochenende auf den Dragstrip weils fun und Laune macht
3. Illegale
Nachts irgendwo treffen und um harte Dollars und, nach wie vor, um Fahrzeugbriefe fahren.

Viel der dritten Gruppe lassen sich nicht auf dem Dragstrip blicken um so wenig wie möglich über Ihr Auto preiszugeben.
Die Polizei hat da je nach Region RICHTIG ein Auge drauf. In manchen Regierungsbezirken werden die Autos beschlagnahmt und NICHT mehr zurückgegeben in anderen Bezirken hagelt es "nur" deftige Geldstrafen oder u.U. Führerscheinentzug. Man ist, je nach Region sogar als Zuschauer dran und kann den Lappen verlieren - auf jeden Fall wird es der Autoversicherung gemeldet und die Rate geht DEUTLICH nach oben.

Ansonsten sind die Street Races Fun³ ... aber, wie geschrieben, auch in den USA wird es schwieriger diesen Fun zu haben.

Tyguy

komme gerade nach nem jahr wohnen in Dallas zurueck .

JA da ist es einfacher,
ja da gibt es bei jeder kleinere Stadt n Track .

Warum das hier nicht geht,,,,,,
weil wir hier so etwas haben das sich Buerokratie nennt, alles von Genehmigungen , obsukren Regeln , etc abhaengt,

Aber auch fehllt es an Bereitschaft, ich habe mal son Vorschlag gemacht in nem anderen Forum das man gemeinsam son ding organsieren sollte , vielleicht auch als Veranstatlltungsevent, so aehnlich wie Bitburg
was musste ich mir da anhoeren . ehhh das ist dann kein spass mehr, is ja dann legal . bla bla und musste mir oft anhoeren das dass nur jugendliche Spinnerein sein , illegal sobal die leute 1/4 mile hoerern heisst gleich Street racer laber laber

ALSO ICH waere bereit so ein Ding zu planen ,dann auch zu organsiieren , wenn sich noch n paar Leute finden wuerden , die mit dabei sind .

1/4 Meile Bitburg

Servus,

in diesem Jahr war seit Mai jeden Monat ein Rennwochenende in Bitburg.

Hier der Link: www.1on1-motorsports.de

Hi!

Gestern abend endete hier bei uns ein Straßenzweikampf im Vorgarten. War grade auf dem Weg zu meinen Pferden da schossen ein Astra und ein Escort an mir vorbei. Im Ortseingang ist eine S-förmige Verkehrsberuhigung. Der Astra touchierte den linken Randstein, der fahre lenkte links gegen der Wagen schleuderte rum und knallte seitlichrutschend den Bordstein hoch und mit dem Heck in einen Bretterzaun. Der Fahrer, schätze mal Anfang 20, BaseCape verkehrtrum aufm Kopf, samt Freundin und zwei weiteren Mitfahrern blieben unverletzt. Resultat: Außer leichten Dellen so nix zusehen. Als der Wagen aber aus dem Gebüsch gezogen wurde sah man. Hinterrad ab, Vorderrad hing noch an einem Achsträger, Antiebswelle aus Getriebe gerissen, Stoßdampfer aus Dom gerissen.
Herzlichen Glückwunsch, Totalschaden.

Tja - eigentlich Glück gehabt, daß es NUR das Auto war
Hoffentlich lernt er wenigstens aus seinem Übermut....

Lehrgeld zahlt er jedenfalls dafür und das macht gar nix...

hi.
Und dann noch mit der Freundin und anderen Bekannten im Auto.😰
Wenn das meine Tochter gewesen wäre, würde er sich wünschen, beim Unfall ins Koma gefallen zu sein.😠

Gruß,
Mario

Hi !

😰 Der mag zwar Lehrgeld gezahlt haben......jedoch hoffe ich das nicht nur der Wagen ein paar Dellen davon getragen hat... 😠

...ich halte pers. gar nichts von Straßenrennen...vor allem wenn man dabei das Leben Anderer riskiert....sehe das ähnlich wie Mario....wenn da die Freundin meine Tochter oder einer der anderen Mitfahrer aus der Familie gewesen wäre.....hätte nicht nur das Auto einen Totalschaden gehabt ...

*denMegaHalsbekommend*

Zitat:

Original geschrieben von GMCcruiser


Hi !

😰 Der mag zwar Lehrgeld gezahlt haben......jedoch hoffe ich das nicht nur der Wagen ein paar Dellen davon getragen hat... 😠

...ich halte pers. gar nichts von Straßenrennen...vor allem wenn man dabei das Leben Anderer riskiert....sehe das ähnlich wie Mario....wenn da die Freundin meine Tochter oder einer der anderen Mitfahrer aus der Familie gewesen wäre.....hätte nicht nur das Auto einen Totalschaden gehabt ...

*denMegaHalsbekommend*

aha..... wenn ma einer nicht offiziell gegen strassenrennen

ist wird man geächtet aber prügel androhen ist ok...???!!!

:-)))

Brettern ja... aber nur auf der Rennstrecke....
wo sie auch sein mag....:-)

Zitat:

Original geschrieben von Mr.CAMARO ´78


aha..... wenn ma einer nicht offiziell gegen strassenrennen
ist wird man geächtet aber prügel androhen ist ok...???!!!
:-)))

Brettern ja... aber nur auf der Rennstrecke....
wo sie auch sein mag....:-)

....wo liegt denn jetzt Dein Problem? Ich habe niemandem Prügel angedroht! 😉

Mein Post war auf Capriceman´s Story bezogen....und ich stehe immer noch dazu....wenn jemand das Leben eines Familienangehörigen durch so ein schwachsinniges, illegales Rennen, so wie in Capriceman´s Story beschrieben, in Gefahr
bringen würde dann.... 😉

Wie Du selbst geschrieben hast.... sollen Sie sich doch auf einer Rennstrecke (oder meinetwegen auch auf einer abgesperrten Strecke) austoben, da gefährdet man ja auch keinen ausser vielleicht sich selbst. 😉

Wißt Ihr, wir sind (waren??Mist, werd bald 30!-( ) doch mal jung gewesen, oder?

Ich bin in meiner Jugend, na vor 10 Jahren genau, mit Papas E-Kadett, nach der Lehre nachmittags an einem Sommertag, zu meiner Freundin geheizt. Jawohl geheizt! Bin sage und schreibe auch 400m weit gekommen, bis in eine S-Kurve im Ort. Mein Kollege fuhr einen Polo II (tiefer, breiter, hässlich). Er packte die kurve mit 80 KM/h, ich nicht! Der Kadett brach aus, schob einen Renault Rapit auf den Bordstein und kam dann an einer Hauswand zu stehen.
Seitdem...heizen?-nein danke!
Ein Ampelspurt-ok,ab und zu. Auffe Autobahn dem Hintermann mal zeigen was so ne alte Amikiste kann, klar, immer gerne!
Aber sonst....lieber cruisen und zwar mit Rücksicht.

So, denn Euer Capriceman

PS:Habt Ihr denn nicht auch schon mal n paar Dinger gedreht?

Zitat:

Original geschrieben von Capriceman350


...
PS:Habt Ihr denn nicht auch schon mal n paar Dinger gedreht?

Doch, aber nicht solche, bei denen Unbeteiligte in (Lebens-)Gefahr gerieten!!! Klar, damals gehörte UNS die Welt. UNS konnte ja so schnell niemand was. WIR waren wer. Doch war UNS auch klar, das wir nicht alleine auf UNSERER Welt lebten. Auch war UNS klar, das wir nicht unsterblich waren.

Und wenn wir dann doch mal über die Strenge schlugen, dann bestand höchstens für uns selbst ein gewisses Restrisiko.

Gruß,
Mario

gumball!

ja da stimm ich auch zu! heizen is "ok", solange man nur sich selbst in gefahr bringt, da kann man sagen das man da selber fuer verantwortlich ist. ich bin selebr noch jung(!) und manchmal etwas leichtsinnig, aber jemand der anfaengt auto zufahren und sich und sein auto einschaetzen kann und die limits von sich und maschine kennt der muss(bzw) macht irgendwie zwangslaeufig seine erfahrungen und lernt hoffentlich daraus! und ich hatte schon viele situationen in denen ich mir in den arsch haette treten koennen ueber mein verhalten bezueglich autofahren, aber irgendwann versteht "man"😉 aeh um noch mal auf die straßenrennen zu kommen, was ja wohl das thema ist, wie camaro gesagt hat, sind beschleunigungsrennen nachts in nem industriegebiet auf jeden falls noch mal von eigentlichen sprints zu trennen.klar da kann auch immer mal was passieren und jemand involviert werden, aber beschleunigungs rennen sind finde ich hamloser einzustufen, naja wobei das auch immer auf die beteidigten ankommt. naja bevor ich mich hier noch selber verrede, hoer ich mal auf, es gibt strassenrennen und es ist wie immer ansichtssache... aber ich will klar sagen das ich natuerlich auch der meinung bin das keine ausenstehenden involviert werden sollten, ach ja und da is ja wohl gumball das beste beispiel, sogar noch recht komerziell aufgezogen und halb legal!? sowas ist eigebntlich noch viel schlimmer...naj
cheers, dave

aufi jetzt erzählt mal ein paar geschichten von den guten alten zeiten als ihr noch jung wart 🙂

also ich hab da auch so ein paar dinger gedreht 😁

wir haben uns früher alle immer getroffen am wochenende 4-5 autos, sind dann zusammen losgezogen über die landstrassen räubern 🙂 hat schon was hergemacht, erinner mich gern an diese zeit zurück, alle tiefer, lauter, breiter und geb ihm 🙂

verkehrsregeln waren nich für uns gemacht, irgendwie hatten wir auch ne zeit lang glück und sind nie erwischt worden. haben alles überholt was vor uns war. war ne riesengaudi.
wir sind damals allerdings prinzipiell alleine im auto gesessen, haben auf riskante fahrmanöver auch verzichtet.

war echt ne lustige und schöne zeit, ging 1einhalb jahre so. ich war damals der erste wo von den grünen auf der autobahn erwischt worden ist, 7 punkte auf einen streich damals dank videoüberwachung...3 für keine betriebserlaubnis, 3 für geschwindigkeit 1 für abstand...naja, danach hatte sich das schnellfahren erledigt weil ich zur nachschulung durfte und probezeit verlängerung bekam...hatte dann solche angst wieder erwischt zu werden das ich mich in zukunft, bis heute, weitgehend an die verkehrsregeln gehalten hab...

nach und nach haben se noch 2 der anderen kumpels von damals erwischt die auch zur nachschulung durften. dann wars für die auch vorbei...haben uns dann darauf beschränkt und mit den autos zu treffen, gemütlich wo hinzufahren und über autos zu reden.

andere aus meinem weiteren bekanntenkreis hatten nicht soviel glück, insgesamt hat die raserei schon 4 junge kerle die ich damals kannte das leben gekostet... (war aber nach unserer wilden zeit)

macht nachdenklich sowas

vielleicht hat auch die nachschulung mir damals das leben gerettet....

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


...

... ich war damals der erste wo von den grünen auf der autobahn erwischt worden ist,

....

Hi

Wieso, Roadi, überrascht mich das nicht?! 😉😛

Also, als ich noch jung war habe ich mir immer in die Windeln geschis... 😉
Da wurde auch niemand gefährdet, außer meine Ma vielleicht.🙂

Aber mal im ernst. Einen hatte es damals auch aus unserer Reihe erwischt. Leider fuhr er mit seiner Maschine auch immer so, das wir nie mitkamen. Und an diesem Tage war er eben zu früh am falschen Ort. Eine Frau nahm ihm die Vorfahrt.
Genickbruch,- Ende eines jungen 18jährigen Lebens. Wir konnten / durften ihn nur noch zu Grabe tragen.
So was prägt dann wirklich.

Mario

Hey

@ Flowmaster
Ich finde das Gut, ich würde dabei sein Wollen bei der Orga etc. weil........

dabei wird sich erst richtig zeigen was die Kids mit ihrem Kisten drauf haben, das große Staunen bekommen Sie dann beim Lesen der Zeitangabe incl. das Heulen wenn sie die Zeit sehen.

Es gibt da nämlich ein kleinen unterschied zwischen illegal u. Legaler Rennstrecke, die Ampel u. die Zeit lügt nicht.

Zudem war jeder mal Jung, die Kids schreien ja immer "was sollen wir sonst machen" wenn es Aufgezogen wird, können sie sich ja dort Profilieren ohne Gefahr für andere ich finde soetwas nämlich gar nicht lustig das illegale......wenn etwas passieren sollte........10 Jahre Fußgänger, 5 Jahre in der Unfallstation arbeiten, 3 Jahre Autopsie mitmachen und 8 Jahre Jahreslohnabdrücken für die Geschädigten natürlich zusätzlich.

Solange nix passiert sind sie alle Helden, knallt es, sind sie nicht einmal zu bedauern die Verursacher.

Ich bin selbst legale Rennen gefahren u. weiß wovon ich Spreche, nicht nur vom Geld sondern auch deren Sicherheit ja ja ich weiß, Tüv son quatsch, Sicherheit wozu, nur Bürokratie........fahre mal einen an bei son sinnlosen möchte gern Rennen.....nach einem Jahre frage ich dich gern, wie es dir den so geht.......

Meine Meinung............Strecke suchen, Bürokraten klatschen u. das ganze für die Benutzer reißvoll u. Preislich vernünftig gestalten am Besten mit einem Motorsportclub zusammen weil mehr Einflussnahme wie es die Vergangenheit gezeigt hat.

Deine Antwort