IL900 bleibt dunkel bei Standheizung - FL 2014
Hallo,
Ich hatte das Thema schon einmal in einem anderem (vermutlich falschem) Thread.
Da der Fehler zu 80% reproduzierbar ist, habe ich - leider erst für übernächste Woche- einen Termin beim FOH.
Ein halbes Jahr lang (fast) keine Beschwerden mit dem IL und nun (es wird kälter) bleibt es plötzlich wieder dunkel. Und das Beste ist, es ist der gleiche Fehlerverlauf:
1. Standheizung läuft
2. Elektr. Kofferraumklappe aufmachen und herunterfahren oder die hintere Tür öffnen und schließen
3. Zügig einsteigen und starten,
Ergebnis: IL bleibt dunkel.
Muss dann erst die Heizung über den Knopf im Handschuhfach ausmachen, aussteigen, warten bis die Türen automatisch verriegeln. Erst dann wird das IL900 ohne Probleme mit gestartet.
Die Standheizung ist von Eberspächer.
Merkwürdig, kann es an einer Überlastung des Bordnetzes liegen?
19 Antworten
möglich ist es das kurzzeitig die Spannung zu gering wird - allerdings müsste die Standheizung dann selbst abschalten wenn das Bordnetz unter einen definierten Wert fällt.
Ich habe während der Fahrt immer mal wieder "black-out" lauf FOH soll es zum Jahreswechsel ein Update für das IL900 geben welches die "black-outs" verhindern soll - ob es bei dir dann auch hilft kann ich natürlich nicht versprechen aber hak beim FOH nach - meiner hats auch nur auf nachfragen bei Opel in Rüsselsheim erfahren
Ich habe die beschriebenen Fehlerbeschreibung 3x nachgestellt.
Fahrzeug: FL Limousine 5/2014
-bei laufendem Betrieb der Standheizung (Eberspächer, Werkseinbau)
hintere Fahrzeugtür auf der Fahrerseite kurz geöffnet und sofort danach eingestiegen und Fahrzeug gestartet, keine Probleme mit dem IL900.
Gruß,
ELLGO
Reden wir über ein Fahrzeug mit Keyless Go?
MfG BlackTM
Zitat:
@ELLGO schrieb am 9. November 2015 um 16:49:57 Uhr:
Ich habe die beschriebenen Fehlerbeschreibung 3x nachgestellt.
Fahrzeug: FL Limousine 5/2014
-bei laufendem Betrieb der Standheizung (Eberspächer, Werkseinbau)
hintere Fahrzeugtür auf der Fahrerseite kurz geöffnet und sofort danach eingestiegen und Fahrzeug gestartet, keine Probleme mit dem IL900.Gruß,
ELLGO
Ja!
meine hat auch Keyless Go, hatte ich ganz vergessen mit anzugeben.
ELLGO
Ähnliche Themen
Kriegt ihr das IL dann auch an, in dem längere Zeit auf den Ein-/Ausschalter des Radios gedrückt wird?
MfG BlackTM
ich hatte gott sei dank beim modell 2016 bis jetzt keine probleme 🙂
bei meinen vorgänger hatte ich mit der sth nur probleme, deswegen ging er nach 11 monaten retour!
ich bin heute im nachtdienst und in der früh werde ich die sth mal anwerfen und es testen.
also während die sth noch läuft, hintere tür kurz aufmachen, schließen, einsteigen und sofort starten - richtig??
wie hast du die sth gestartet?? direkt gestartet mit der fernbedienung oder über die fernbedienung voreingestellt ??
wie lange ist die sth schon gelaufen, bis du die hintere türe geöffnet hast?
lg reini
Zitat:
@BlackTM schrieb am 9. November 2015 um 19:09:49 Uhr:
Kriegt ihr das IL dann auch an, in dem längere Zeit auf den Ein-/Ausschalter des Radios gedrückt wird?MfG BlackTM
Ja geht, ELLGO
Zitat:
@Grafreini schrieb am 9. November 2015 um 19:13:34 Uhr:
also während die sth noch läuft, hintere tür kurz aufmachen, schließen, einsteigen und sofort starten - richtig??
wie hast du die sth gestartet?? direkt gestartet mit der fernbedienung oder über die fernbedienung voreingestellt ??
wie lange ist die sth schon gelaufen, bis du die hintere türe geöffnet hast?lg reini
Ja, hintere tür kurz aufmachen, schließen, einsteigen und sofort starten.
Standheizung lief ca 20 Minuten und wurde über die Fernbedienung direkt (ohne Timer) gestartet.
@ BlackTM: nein, das IL bleibt dunkel
@ jucolb:
test heute früh beim heimfahren vom nachtdienst durchgeführt.
sth wurde über die fernbedienung direkt (ohne timer) gestartet.
sth lief ca. 25 min ( eingestellt waren 24 ° )
zum auto gegangen, hintere tür mittels keyless knopf am türgriff aufgemacht,
türe wieder zu, eingestiegen und sofort gestartet.
ergebnis: 24 °, alle anderen klimaeinstellungen waren unverändert und display vom il900 der 2. generation war an!
lg reini
Zitat:
@Grafreini schrieb am 10. November 2015 um 08:50:27 Uhr:
@ jucolb:ergebnis: 24 °, alle anderen klimaeinstellungen waren unverändert und display vom il900 der 2. generation war an!
lg reini
o.k., danke für's Testen. Vielleicht finde sich ja noch ein freundlicher Besitzer der 1. Generation des IL. 🙂
Ich tippe auf die Batterie.
Ich hab einen VFL (auch mit SH) mit Navi DVD800. Als meine 1. Batterie schwächelte hat sich mein Radio gelegentlich während der Fahrt von selbst aus und wieder eeingeschalte. Mit ner neuen Batterie war Ruhe. Jetzt nach 2 Jahren ging mein Radio wieder mal aus und an. Heute kam ne neue Batterie rein.
Nach 2 Jahren wieder eine neue Batterie? Finde das ist eine ziemlich kurze Lebensdauer. Sicher dass du nicht irgendwo anders ein Problem hast?
Ich fahre nur wenige Tage 100 km. Dann steht der Wagen wieder ne knappe Woche. Gab auch schon Monate (krank) Standzeit. Dazu die Standheizung/-lüftung.
Das Hauptproblem habe ich nun seit ein paar Wochen beseitigt: Stromsensor.
Ohne den wird die Batterie immer voll geladen und nicht teilweise mit 12.3V abgestellt. Diese nicht volle Batterie mah dann weder Standzeit noch Standheizung.