Ihr Gebot wurde gestrichen/zurückgezogen - Ebay
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu Ebay, im Bekanntenkreis konnte diese mir niemand beantworten, hier sind sicher einige Ebayfreaks die da mehr wissen.
Ich wollte mir ein Auto für den Alltag und für meine Tochter kaufen, sie ist 17 und muss nicht mit meinen Automatik fahren und den vielleicht noch zerlegen. Tochter soll eben auch mit Schaltwagen am Ball bleiben . Wie auch immer, ich möchte das Auto schonen und hab nun einen alten Polo entdeckt. Nun ist mir zum zweiten Mal folgendes nach dem bieten passiert.
Hallo,
Ihr Gebot für den Artikel (xxxxxxxxxxxxx) wurde gestrichen/zurückgezogen Den Grund für die Streichung des Gebotes können Sie in der Gebotsübersicht einsehen.
Bitte lassen Sie Vorsicht walten, wenn Sie nachdem Sie das Gebot zurückgezogen haben, kontaktiert werden, mit der Bitte den Artikel zu kaufen. Bitte lassen Sie sich nicht dazu überreden für den Artikel über einen Bargeldtransfer-Service wie Western Union oder MoneyGram zu bezahlen, da diese Zahlungsmethoden für die Bezahlung an Personen, die Sie nicht kennen, nicht sicher sind.
Mit freundlichen Grüßen,
eBay
Ich habe geboten, wieso darf ein Verkäufer einfach den Artikel löschen, ich denke ein Angebot ist bindend. Die Auktion wär nun noch Tage gelaufen, wahrscheinlich hätte ich das Auto sau günstig bekommen.
Ich freue mich über eure Antworten, auch wenn es nicht mit dem Thema Technik zu tun hat.
Viele Grüße, Andreas
Beste Antwort im Thema
ebay ist eine gute Sache, weil man alte gebrauchte Dinge dort unproblematisch erwerben kann. Aufgrund des sehr wettbewerbsorientierten Auktionsmechanismus zeigt sich dort aber leider der Kapitalismus von seiner schlimmsten Seite. In jedem von uns. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Und wenn es dabei in rechtliche Grauzonen geht. Den Vergleich mit der Boerse fand ich insofern schon ganz gut. Die Anonymitaet des Internets und die damit verbundenen Moeglichkeiten verstaerken das alles (vor allem kriminelle Taetigkeiten) aber leider nochmal.
ebay selbst kannste getrost vergessen. Die helfen Dir nicht die Bohne. Klagen bringt gar nix. Als Leidtragender stehste da schoen im Regen. Nicht mal anrufen kann man. Hoechstens ne Mail schreiben und da kommt dann was schoen Weichgespueltes zurueck - wenn ueberhaupt. Ich finde das sind grosse Betruegereien, die da laufen und der Staat schaut zu. Genau wie bei den ganzen Gameshows im Fernsehen, wo die Leute auch systematisch und nachweislich betrogen werden (Amazon ist auch nicht viel besser, aber das ist eine andere Geschichte und primaer meine Erfahrung sowie ein daraus resultierender Verdacht). Ich frage mich immer, wo da der Verbraucherschutz eigentlich ist. Bohren die den ganzen Tag in der Nase? Aber letztendlich hat wohl keiner ein Interesse daran etwas zu aendern. Verdienen ja alle gut damit.
Ich versuche ebay, Amazon und Co. einfach zu vermeiden. Es gibt genug Alternativen. Abstimmung mit den Fuessen ist das einzige, was gegen diese auf Kosten ihrer Kunden operierenden Unternehmen hilft. Die nehmen Kundenschaedigungen einfach billigend in Kauf. Ein Handeln im Kundeninteresse oder gar eine Unterstuetzung kann man voellig vergessen. Im Gegenteil. Die tun alles dafuer, dass moeglichst viele Kunden ihre Platform nutzen, sie aber gleichzeitig moeglichst wenig mit denen zu tun haben muessen. Bloss nicht. Das Internet macht's moeglich. Riesen Gewinne ohne Kundenkontakt. Schon toll. Und wenn dann was schief laeuft, gibt's tausend Moeglichkeiten der Schuldzuweisung bzw. rechtliche Grauzonen. Sieht man ja schon am Thread hier. Da kann man sich hervorragend dahinter verstecken. Sollen doch bitte alles die User unter sich machen. Wir stellen nur die Platform bereit. Mit dem Rest wollen wir aber nix zu tun haben. Nur die Einnahmen bitte. Hat schon seinen Grund, warum die Internetseiten so toll laufen. Ist einfach ein super Geschaeft. Flirtseiten waeren uebrigens auch ein weiteres Beispiel. Nachweislicher Betrug was da reihenweise laeuft. Irgendwann waren Kundenorientierung und Service mal gross geschrieben. Lang, lang ist's her.
Mir tut es Leid was dem Threadersteller hier widerfahren ist. Es koennte schlimmer sein, aber ist ein Beispiel fuer das zweifelhafte Geschaeftsgebahren dieser Platformen, die ich viel staerker fuer das, was auf ihren Seiten passiert verantwortlich machen wuerde. Zu sagen, das liegt alles nur an den Teilnehmern ist mir zu billig. Allerdings haette man bei gerade mal knapp ueber 80% positive Bewertungen (extrem schlecht angesichts dessen wie manipulierbar das ist - gerade Gewerbetreibende machen das sehr gerne) auch durchaus skeptisch werden koennen.
Hoffe, ich trete damit keinem auf die Fuesse, aber ich bin aus reichhaltiger Erfahrung auf grosse Distanz zu ebay, Amazon und wie das ganze Gschwerl sonst noch so heisst gegangen - und mag es noch so bequem sein.
Viele Gruesse,
Manbearpig
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ja das stimmt es ist erlaubt. Man kann bis vor 12 Stunden vor Ablauf der Auktion, die Auktion vorzeitig beenden. Man wählt dann einfach einen der genannten Gründe aus, fertig. Also entweder hat der Käufer das Fahrzeug anderweitig verkauft oder durch das niedriege Höchsgebot hat er die Auktion beendet weil er dachte viel zu wenig dafür zu bekommen.
Gruß IE
hallo
auch wenn es von dem verkäufer ein versehen war- es wäre auch eine umgehung von gegühren gewesen. und somit nicht rechtens von seiten ebay.
und mal ehrlich- würde dir sowas mit dem einstellen passieren, so wärst du froh, wenn dein auto nicht für 39,95 weggeht, weil du doch die auktion beenden konntest.
wenn du viel guckst bei ebay und viel unter beobachten reinstellst, so wirst du das oft erleben.
ich hatte letztens aus reiner neugier über den erzielten preis ein sec cabrio der styling garage beobachtet. war völlig runtergeritten- aber die karren der styling garage sind absolute raritäten. und da war bestimmt einer, der ihn einen sahne preis geboten hat. und schon war die auktion vorbei.
also, bei autos ist das gang und gebe. es gibt auch viele angebote, die ein zweites mal drin stehen. davon ist ein teil bestimmt ein bekannter höchstbietender gewesen und der andere teil hat den wagen tatsächlich nicht abgeholt. da muß man sich nicht wundern, wenn jemand kommt und mit scheinen wedelt und den wagen gleich mitnimmt.
ich habe übrigens auch eine pkw auktion vorzeitig beendet.
so ist ebay. finde dich damit ab. sonst macht es gerade bei autos keinen sinn und keinen spaß
gruß
frank
Wo ist denn bitte das Porblem jetzt? Du hast das Auto nicht bekommen und fertig ist! Willst du es jetzt vor Gericht einklagen? Diese Geizmoral geht einem echt auf die Nerven, billig billig billig egal wer dabei zu schaden kommt!
Der hats wohl anderweitig verkauft, na und? Würdest du, ich und jeder andere genauso machen! Und nur weil es einen Tag vor Auktionsende so niedrig war hat das nix zu bedeuten! Die gehen kurz vor schluss immer hoch! Mein Notebook war kurz vor schluss bei 400€ und am ende ist es für 705€ (paar Minute später) weg gegangen!
Wäre die Auktion zu ende und du wärst höchstbietender ist das eine andere Sache, aber so kann jeder über sein Hab und gut entscheiden wie er möchte solage noch kein Rechtskräftiger Kaufvertrag zustande gekommen ist (ende der Auktion).
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
Wo ist denn bitte das Porblem jetzt? Du hast das Auto nicht bekommen und fertig ist! Willst du es jetzt vor Gericht einklagen? Diese Geizmoral geht einem echt auf die Nerven, billig billig billig egal wer dabei zu schaden kommt!
Der hats wohl anderweitig verkauft, na und? Würdest du, ich und jeder andere genauso machen! Und nur weil es einen Tag vor Auktionsende so niedrig war hat das nix zu bedeuten! Die gehen kurz vor schluss immer hoch! Mein Notebook war kurz vor schluss bei 400€ und am ende ist es für 705€ (paar Minute später) weg gegangen!
Wäre die Auktion zu ende und du wärst höchstbietender ist das eine andere Sache, aber so kann jeder über sein Hab und gut entscheiden wie er möchte solage noch kein Rechtskräftiger Kaufvertrag zustande gekommen ist (ende der Auktion).
Ich weiß ja nicht wie du drauf bist, wenn ich das Spiel bei Ebay eingehe muss ich damit rechnen das ich beim Preis leide. Eigentlich genau daraus Ebay entstanden. Anders rum kann ich mit Glück für das Ehemalige Auto vom Papst 180 000 erzielen. Wenn jeder macht was er will, sich alles zu seinen Gunsten recht rückt ist der Reiz von Auktionen weg. Anscheinend bist du auch jemand, der sich das Medium Internet nur für Vorteile zu Nutze macht. Das ganze hat nicht im Geringsten mit Geiz zu tun, es ist wie bei der Börse, mit Glück gewinnen oder eben alles verlieren. Dort ist auch jeder für seinen Schaden selbst verantwortlich, niemand muss dort Spekulieren. Bei Ebay sollte das genauso sein! Bei einer Realen Auktion kann der Bieter auch nicht von der Bühne nehmen wenn er sieht sein Fell schwimmt weg. Als weiteres gibt es noch die Option minderpreis! Falls du der Verkäufer von diesen Polo warst, keine Angst gerichtliche Schritte sind mir zu aufwendig.
Ich finde es schon traurig, wenn man so Geschäftsgebaren noch für gut hällt oder sagt ich würde es genauso machen. Noch eins dazu, wenn ich bei Ebay was einstelle lese ich die AGBs, somit habe ich für mein hab und gut entschieden!
Viele Grüße, Andreas
Die Auktion war doch noch gar nicht zu ende. Also hätte der Preis doch noch steigen können. Außerdem hätte er ja von einem Kumpel einen hohen Preis bieten lassen können. Dann wärst du auch überboten gewesen. Er wird das Fzg einfach schon verkauft haben.
Wenn du die Auktion billig gewonnen hättest und das Fzg dann nicht bekommst, dann würde ich die Aufregung verstehen. Aber so...
es war nicht das erste mal und es nervt einfach, von den AGBs gehören diese Leute gesperrt!
Viele Grüße, Andreas
m.w. kann ein angebot nur zurückgenommen werden, wenn noch kein bieter vorhanden war. ansonsten nur unter engen bedingungen.
was sagt denn ebay selbst dazu?
peso
ich war zweit höchster Bieter, wollte halt abwarten, der höchste Bieter kann Schadensersatz fordern. Warscheinlich wird nix passieren.normal hätte Ebay handeln müssen. Der Vogel hat noch etwas über 80 % positve Bewertungen, mach misst auf der ganzen Linie. Viele Grüße, Andreas
Ehrlich gesagt glaube ich nicht das man dagegen gerichtlich vorgehen kann. Wäre die Auktion beendet gewesen und dann der Artikel einem nicht verkauft worden, dann schon (weil erst dann ein rechtlicher Kaufvertrag abgeschlossen worden ist). Scheint nach Ebay nicht gesetzwidrig zu sein, eine Auktion vorzeitig zu beenden, sonst würde es diese Option auch nicht geben. Ob der Grund der vorzeitigen Beendigung der Wirklichkeit entspricht, das lässt sich wohl kaum beweisen.........
ebay ist eine gute Sache, weil man alte gebrauchte Dinge dort unproblematisch erwerben kann. Aufgrund des sehr wettbewerbsorientierten Auktionsmechanismus zeigt sich dort aber leider der Kapitalismus von seiner schlimmsten Seite. In jedem von uns. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Und wenn es dabei in rechtliche Grauzonen geht. Den Vergleich mit der Boerse fand ich insofern schon ganz gut. Die Anonymitaet des Internets und die damit verbundenen Moeglichkeiten verstaerken das alles (vor allem kriminelle Taetigkeiten) aber leider nochmal.
ebay selbst kannste getrost vergessen. Die helfen Dir nicht die Bohne. Klagen bringt gar nix. Als Leidtragender stehste da schoen im Regen. Nicht mal anrufen kann man. Hoechstens ne Mail schreiben und da kommt dann was schoen Weichgespueltes zurueck - wenn ueberhaupt. Ich finde das sind grosse Betruegereien, die da laufen und der Staat schaut zu. Genau wie bei den ganzen Gameshows im Fernsehen, wo die Leute auch systematisch und nachweislich betrogen werden (Amazon ist auch nicht viel besser, aber das ist eine andere Geschichte und primaer meine Erfahrung sowie ein daraus resultierender Verdacht). Ich frage mich immer, wo da der Verbraucherschutz eigentlich ist. Bohren die den ganzen Tag in der Nase? Aber letztendlich hat wohl keiner ein Interesse daran etwas zu aendern. Verdienen ja alle gut damit.
Ich versuche ebay, Amazon und Co. einfach zu vermeiden. Es gibt genug Alternativen. Abstimmung mit den Fuessen ist das einzige, was gegen diese auf Kosten ihrer Kunden operierenden Unternehmen hilft. Die nehmen Kundenschaedigungen einfach billigend in Kauf. Ein Handeln im Kundeninteresse oder gar eine Unterstuetzung kann man voellig vergessen. Im Gegenteil. Die tun alles dafuer, dass moeglichst viele Kunden ihre Platform nutzen, sie aber gleichzeitig moeglichst wenig mit denen zu tun haben muessen. Bloss nicht. Das Internet macht's moeglich. Riesen Gewinne ohne Kundenkontakt. Schon toll. Und wenn dann was schief laeuft, gibt's tausend Moeglichkeiten der Schuldzuweisung bzw. rechtliche Grauzonen. Sieht man ja schon am Thread hier. Da kann man sich hervorragend dahinter verstecken. Sollen doch bitte alles die User unter sich machen. Wir stellen nur die Platform bereit. Mit dem Rest wollen wir aber nix zu tun haben. Nur die Einnahmen bitte. Hat schon seinen Grund, warum die Internetseiten so toll laufen. Ist einfach ein super Geschaeft. Flirtseiten waeren uebrigens auch ein weiteres Beispiel. Nachweislicher Betrug was da reihenweise laeuft. Irgendwann waren Kundenorientierung und Service mal gross geschrieben. Lang, lang ist's her.
Mir tut es Leid was dem Threadersteller hier widerfahren ist. Es koennte schlimmer sein, aber ist ein Beispiel fuer das zweifelhafte Geschaeftsgebahren dieser Platformen, die ich viel staerker fuer das, was auf ihren Seiten passiert verantwortlich machen wuerde. Zu sagen, das liegt alles nur an den Teilnehmern ist mir zu billig. Allerdings haette man bei gerade mal knapp ueber 80% positive Bewertungen (extrem schlecht angesichts dessen wie manipulierbar das ist - gerade Gewerbetreibende machen das sehr gerne) auch durchaus skeptisch werden koennen.
Hoffe, ich trete damit keinem auf die Fuesse, aber ich bin aus reichhaltiger Erfahrung auf grosse Distanz zu ebay, Amazon und wie das ganze Gschwerl sonst noch so heisst gegangen - und mag es noch so bequem sein.
Viele Gruesse,
Manbearpig
Najaaa... also sooo schlimm ist das auch alles nicht
Ich kaufe seit fast 10 Jahren quasi Ausschliesslich bei Ebay ! Also ausser Lebensmittel halt Ich habe weit über 500 Ebay Käufe hinter mir von ein paar Euro bis mehreren 1000 Euro pro Auktion. Und ich hatte noch NIE auch nur ansatzweise ein Problem.
Wenn ich nun bedenke das ich in der Zeit durch die Käufe 20.000 - 30.000 Euro gespart habe, gegenüber des Kaufs des gleichen Artikels im Fachhandel, dann kann ich nur sagen das ich auch weiterhin fast ausschliesslich Ebay für Käufe nutzen werde. Sowohl bei neuen Artikeln, die dort erheblich günstiger sind, wie auch bei Gebrauchten Sachen, wo das Angebot einfach riesig ist und man alles findet was man sucht.
Ich bin also absoluter Ebay Freund. Klar, schwarze Schafe gibt es immer und überall. Wenn man aber bedenkt das bei Ebay pro Tag über ne Million Artikel über den Tisch gehen, dann passiert doch eher verschwindent wenig. Klar hört man hin und wieder was negatives, aber bei ner Million Artikel pro Tag ist es klar das da mal eine Handvoll Leute bei sind die sich nicht korrekt verhalten. Und in Foren / Medien liest man ja eh immer nur dann was wenn was negatives passiert, die positiven Verkäufe werden ja nirgends "angepriesen".
Und klar, früher war Ebay natürlich bei gebrauchten Sachen viel besser für Schnäppchen. Mein Dad kauft seit auch fast 10 Jahren Schallplatten bei Ebay. Wo er damals fast alles für 1-2 Euro bekommen hat geht heute kaum eine der Platten mehr unter 16 Euro weg... Und das sind dann oft echt grosse Firmen, die einfach mal pauschel 25 Euro als Gebot in alle Schallplatten hauen die interessant sind, alles dann für um 15 Euro bekommen und die Schallplatten dann für 32 Euro im Sofortkauf anbieten. Das war damals deutlich besser wo noch nicht so viele Leute da waren. Aber Schnäppchen mache ich auch immer wieder, und gerade bei Neuware im Sofortkauf ist Ebay eh meine erste Wahl. Viele Wettbewerber auf einer Plattform drücken den Preis. Bessere Käuferbedingungen gibt es gar nicht.
Mit der richtigen Argumentation kann kein Gericht der Welt dagegen vorgehen!
Da ist zwar dieses Musterbeispiel mit diesem Typen der irgendein Akergerät für 50€ erworben hat und der Verkäufer es nicht rausgerückt hat, weil er 50€ für zu wenig hält (ich glaub das Teil hat um die 20t€ gekostet) aber genau deswegen wurde der Verkäufer dafür belangt.
Wenn ich eine Auktion beenden muss, weil mein Mechaniker mich darauf Aufmerksam gemacht hat, dass mein Getriebe gefährliche Geräusche macht und kurz vor dem Tod steht, so ist dies nur im Sinne aller Bietenden das ich diese darauf aufmerksam mache
@Himmelrock
Und ja ich nutze das Internet für meine Vorteile (ohne das ich einen Vorteil ziehe indem andere Schaden nehmen), wieso sollte ich denn bitte sonst das Internet nutzen? Wenns dich nervt haste halt pech gehabt ......
Und ich bin mir sicher, dass DU und die MEISTEN anderen hier auch sofort eine Auktion bei ebay (wenn denn möglich) abbrechen würden, wenn sie ausserhalb ebays für den angebotenen Artikel die gewünschte Summe erhalten! Und versuch mir nix anderes zu erzählen, ich glaubs dir eh nicht :P