Idioten rasen durchs Wohngebiet, was soll man machen?

Wir wohnen in einem Wohngebiet und einer 30er Zone, anscheinend tut das schöne Wetter bei einigen Zeitgenossen wieder mal die Hirnfunktionen  den Gasfuß mit  der Schwanzfuntion vertauschen.

Ein Audi A4 Fahrer beschleunigte auf geschätzte 100 km/h, meine Tochter und ich waren im Vorgarten, eigentlichw wollte ich die leere  Gießkanne auf  dem  Wagen die Strasse werfen damit er anhält und ich dem mal die Leviten gelesen hätte, wäre aber doch vieleicht zu gefährlich gewesen.

Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?

Anzeigen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?

Spacken ??? War das sein Name ?

Dann klingel doch mal dort und rede mit ihm drüber 😁

Die 100 km/h - sind die gemessen ???
Oft erscheint es unterstützt mit hohen Drehzahlen DEUTLICH schneller.
Ich würde empfehlen, sich NICHT wie ein Verkehrserzieher zu verhalten und mit Giesskannen auf Autos zu schmeissen.
Die Gefahr für Leib und Leben durch Dein zutun wird deutlich erhöht.

Vielleicht kannst Du ja denjenigen einmal persönlich zur Rede stellen.
Vernunft durch Einsicht oder Erfahrung hält meist am längsten.

Deine Threads zu derartigen Themen sind ja hier bald auch schon legendär.
Ich würde mich vielleicht mal mehr um andere Dinge kümmern, statt mich so über die wenigen drastischen Ausnahmen im Verkehr so aufzuregen.

Wenn man immer auf sein Unheil wartet, tritt es auch ein.

Und eines sei klar gestellt.
Wenn bei Euch irgendwo 30 ist, dann gibt es sicher Gründe.
Daher will ich eine deutliche Überschreitung hier keineswegs gut heißen.
Wenn man aber abends um 11.00 Uhr darauf wartet, dass mal einer mit 55 da durch knallt, dann wird man denjenigen binnen einer Woche wohl auch finden...

Überlass der Polizei, solche Leute zur Strecke zu bringen.
Wenn es ein notorischer Raser ist, dann haben die ihn auch bald.
Wenn nicht - Ausnahme - warum auch immer ?
Mutter liegt im Sterben.... was weiß ich.
Du und scheinbar auch sonst niemand ist dabei zu Schaden gekommen.

Wir haben genug Hilfsscheriffs auf unseren Straßen.
Wie oft dort KEIN GRUND zur Aufruhr dabei ist, erlebe ich täglich.
Ich fahre seit ca. 15 Jahren ca. 60.000km nur beruflich p.a.

Wenn mal einer einen auf der Landstraße überholt,
rechts in den Autobahnkolonnen an einem vorbei gefahren ist,
In der LKW-Landtraßenschlange von hinten das Überholen anfängt, weil sie sich vorne nicht trauen, oder dem Scherrif jemand zu schnell fährt...
(Lichthupe, mitbeschleunigen zum Trotz, Lücken dicht machen und nicht einscheren lassen...)
Alles Gegenmaßnahmen, die das Risiko auf der Straße überproportional erhöhen und meiner Meinung MINDESTENS genau so schwer geahndet werden müssten.
Viel Spaß, die alle anzuzeigen.

Wenn man mich früher dazu brachte, mich deutlich regelwiedriger zu verhalten, als mir eigentlich selber lieb war, dann hat mich fast immer zuvor einer durch übertriebene Genauigkeit und Sturheit mit solchen Dingen zusätzlich provoziert.

Gefährlich und FALSCH verhalten haben sich letztlich beide Verkehrsteilnehmer !!!
Also lerne auch DU mal einen Gang runter zu schalten und reiß nicht immer wieder einen neuen Thread gegen Deine paranoisch überall vermuteten Raser auf.

Ich verweise auf Deinen letzten Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...chwindigkeit-und-alkohol-t2672679.html

Da wurde doch ausreichend diskutiert !!!

767 weitere Antworten
767 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Übrigens wird bei den Messungen in 30er Zonen oder verkehrsberuhigten Bereichen immer wieder festgestellt das die Übertretungen überwiegend,zum Teil zu 100%,von den Anwohnern begangen werden. Kurz,nicht immer auf Andere einprügeln sondern sich selbst an die Nase fassen und auch mal mit den Nachbarn sprechen.
...was denn nu ? Überwiegend, zum Teil oder zu 100% ???😉🙂

Also das versteht ja nun wiklich fast jeder zum Teil zu 100 % 🙂

Spaß beiseite:

Überwiegend die Anwohner ( also die Mehrheit )...zum Teil zu 100% ( in einigen Gebieten eben auch 100% der Anwohner.

Jaja, wenn eine Ortsdurchfahrt von ehemals 50kmh auf 30kmh reduziert wird, dann liegt das ja gaaaaaaanz klar an einer über Nacht erhöhten Gefahr.
Insbesondere dass die unübersichtliche Kreuzung nicht mehr beschildert ist, sondern nun rechts vor links gilt, sodass jeder nun dort fast anhalten muss, dann führt das ja auch ganz klar zu mehr Sicherheit.

 
Dass wenn schon mal die Polizei dann blitzt, wenn alle Kinder in der Schule drin sind und nicht nach Schulschluss ist sicherlich auch nur ein unglücklicher Zufall.
Dass der Messwagen auch nicht vor der Schule blitzt, sondern, immer ein paar hundert Meter weiter, ist sicherlich auch nur Zufall.

Es könnte natürlich auch sein, dass an der Straße einer vom Landkreis wohnt, der da die Tempo 30 etwas gefördert hat.

Naja lassen wir das. Schließlich kennt man ja die mobilen Messstellen und die entsprechenden 3-4 Blitzerautos.

Zum Eröffnungspost: Sehr glaubwürdig, dass da wer mit 100kmh "durchrast" aber man noch schnell genug zur Stelle ist, dass man eine Gießkanne auf oder vor den Raser schmeißen könnte. 😁

In einer 30kmh-Zohne, die berechtigt ist, könnte man vl. noch 50kmh fahren oder 70 kmh aber 100kmh sind zu jeder Tages und Nachtzeit völlig unmöglich und hätte ein Unfallrisiko von 100% zur Folge.
Keiner will sich ja schließlich selbst umbringen!

Wenn 100kmh in dieser 30ger Zone wirklich möglich sein sollten, , dann ist diese 30ger Zone nicht der Sicherheit geschuldet, sondern den Wünschen der Anwohner nach Ruhe.

Das ist dann so die Mentalität, dass man bitte den Autobahnanschluss und Flughafen 5 Minuten vor der Haustür hat, zum Kaufland zu Fuß gehen kann, aber bitte RUHE herrschen möge.

Zitat:

Original geschrieben von popeye174



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...was denn nu ? Überwiegend, zum Teil oder zu 100% ???😉🙂

Also das versteht ja nun wiklich fast jeder zum Teil zu 100 % 🙂

Spaß beiseite:

Überwiegend die Anwohner ( also die Mehrheit )...zum Teil zu 100% ( in einigen Gebieten eben auch 100% der Anwohner.

Sollte ja nur ein Scherzle sein, ich fand die Wortfolge so lustig.😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?

Anzeigen?

Hallo,

ich hab jetzt die neu Seiten nicht durchgelesen, gut möglich dass es also schon mal gesagt wurde:

Ruf doch einfach mal bei der Gemeinde an und weise diese darauf hin, dass Geschwindigkeitsmessungen vor Deinem Haus äusserst lukrativ sein könnten.😁

Wenn der Fritz, da wirklich mit 100kmh durchbrettert, dürfte der Lappen schon beim ersten Foto ein ganzes Weilchen weg sein.

Grüße

bw83

Ähnliche Themen

ich glaube ich zieh zu euch, bei uns gibts keine 30er zonen wo man mit jeder möhre auf tempo 100 beschleunigen kann 😎

Zitat:

Original geschrieben von schlang


ich glaube ich zieh zu euch, bei uns gibts keine 30er zonen wo man mit jeder möhre auf tempo 100 beschleunigen kann 😎

Also in der Schule hatte ich mal den Energieerhaltungssatz. Demnach müsste das möglich sein - man muss das Fahrzeug nur aus ausreichender Höhe fallen lassen :-D

notting

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Außer Bußgeld, die größte Gefahr, die im Straßenverkehr lauert, kann einem ja nichts passieren...

Beim Lesen mancher Beiträge gewinnt man in der Tat den Eindruck, daß einige Zeitgenossen genau daran felsenfest glauben...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Bei mir im Dörfchen hat sich die Rennleitung nach einem Hinweis an einer Stelle wo sie noch nie stand plaziert.
Ich habe keine offiziellen Zahlen, aber Beobachter haben berichtet das fast 100 % der gemessenen Fahrzeuge gestoppt wurden, auch sehr viele geschätzte Fahrverbote waren dabei.
Es war übrigens die Einflugschneise zu einer Kindertagesstätte.

Ja, bei uns würden sie dort Freitag Abends gegen 22.00 Uhr blitzen 😠

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Original geschrieben von Rasher

Ich verweise auf Deinen letzten Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...chwindigkeit-und-alkohol-t2672679.html

Da wurde doch ausreichend diskutiert !!!

Zitat:

Ja genau war auch ein Wohngebiet und eine 30er Zone . Die beste Möglichkeit solche Unfälle zu vermeiden ist eben Präventiv wirksam zu sein und nicht nur immer hinterher zu jammern " Oh wie konnte das nur passieren".Anzeichen gab es bestimmt vorher schon.

Wenn man dann die natürliche Auslese bedenkt das manche Spacken eben eher sterben, sollen sie, meinetwegen alleine auf einer Landstraße vorm Baum. Leid tun dann nur die welche die Reste vom Baum abkratzen müssen.

Ja, die Verkehrsberuhigung durch diese "Bodenwellen" sehe ich auch als eine Maßnahme, dort wo sonst nichts hilft.

Da ist nur das Problem der Verzögerung bei Einsatzfahrzeugen.

Vielleicht sollten wir aber auch mal über Verkehrsadern nachdenken,
die die Fortbewegung von A nach B wieder flüssig machen.
Immer nur runter regulieren ist auch nicht DIE Lösung.

Und bei dem Thema der Toten in der 30-Zone....
Die wären auch auf der Landstraße mit 150 statt 100 vorm Baum gelandet. Da war der Alkohol das wirklich dramatische Element.
Die Geschwindigkeit und das unreife Verhalten des 26-jährigen setzt sich dann halt dramatisch fort.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Vielleicht stelle ich erstmal so ein Schild auf

http://www.hood.de/.../...kinder-achtung-langsam-fahren-schild-neu.htm

und hoffe das einige ihr Tempo ein wenig reduzieren.

Hm, bei mir hilfts.

Aber ob die jungen Wilden darauf reagieren, die selbst noch keine Kinder haben ?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Wahrscheinlichkeit, daß ein Rettungswagen auf Grund angepaßter Geschwindigkeit in schwellenbewehrten Zonen in Schwierigkeiten kommt, dürfte allerdings als gering eingestuft werden im Vergleich zum Nutzen der Schwellen hinsichtlich der Eindämmung kopfloser Raserei.

Das liegt im Auge des Betrachters (Opfers).

Diese Abwägung würde ich so pauschal nicht treffen.

Da gibt es einige, die sich sicher schon sehr intensiv damit beschäftigt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Bei  uns wird man selbst von den Anwohnern seltsam angeschaut wenn man mit Tempomat genau 30 fährt  😎

In der 30er-Zone ???

Alles voll mit Verkehrserzieher, die den ganzen Tag grummelich aufpassen 😕

Da würde ich aber schnell weg ziehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Außer Bußgeld, die größte Gefahr, die im Straßenverkehr lauert, kann einem ja nichts passieren...
Beim Lesen mancher Beiträge gewinnt man in der Tat den Eindruck, daß einige Zeitgenossen genau daran felsenfest glauben...

Der Eindruck wird im realen Leben auch noch gefestigt. Viele fahren nach Busgeldkatalog und Punktekonto, nicht nach STVO.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Beim Lesen mancher Beiträge gewinnt man in der Tat den Eindruck, daß einige Zeitgenossen genau daran felsenfest glauben...
Der Eindruck wird im realen Leben auch noch gefestigt. Viele fahren nach Busgeldkatalog und Punktekonto, nicht nach STVO.

Wenn sich alle exakt an die StVO halten würden, würde IMHO der Verkehr binnen kürzester Zeit zum Erliegen kommen. Es gab mal vom US-Militär einen Wettbewerb, wo es um autonom fahrende Autos ging. Eine Aussage der Entwickler war, dass man manchmal Verkehrsregeln brechen muss, da es sonst zu einem Deadlock oder Unfall käme, z. B. wenn man jemanden mit vmax der Strecke auf der Gegenspur überholen will, dieser währenddessen auf die gleiche Geschwindigkeit beschleunigt, hintendran schon der nächste Überholer ist und vorne schon der Gegenverkehr kommt.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Bei mehreren Zeugen und erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung (mehr als 100% über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit) kann es aber trotzdem schon eng für den Beschuldigten werden. Insbesondere, wenn der schon mehrmalig einschlägig in Erscheinung getreten ist.

Die Gerichte freuen sich auf diese Anzeigenflut.

Ich bitte dann wegen der nötigen Steuererhöhungen für Tausende von Denunzianten-Pille-Palle-Urteilen - hier die Gesetzeslage zu ändern.

Anzeigen, die nicht unmittelbar zur Verurteilung führen, sind nebst aller Auslagen bitte vom Anzeigenden VOLL zu bezahlen.
Das Geld ist im Voraus als Kaution zu hinterlegen.
Wer dies nicht kann, erhält KEINE PROZESSKOSTENBEIHILFE.

Ich wüßte bessere Möglichkeiten, als unsere Staatseinnahmen im Sande versickern zu lassen.
Dafür gehe ich dann nicht mehr über Gebühr arbeiten und setze mich nicht mehr beruflich permanent dem Risiko im Straßenverkehr aus.
Ich schätze ich bin dann nicht der Einzige, der dann lieber bei Arbeitgeber mit Hammer & Sichel anfängt. 😛

Dann sucht Euch schon mal andere Idioten, die immer alle Strecken regelkonform abgrasen.
Dazu die Bummelei, bei der man sich immer hinten anzustellen hat.
Stau gerne...
Wer nur einmal im Jahr so etwas auf dem Weg in den Urlaub erlebt hat hier leicht reden...
Das ist bei entsprechenden Streckenkilometern echt verlorene Lebenszeit. (Erstattet und bezahlt einem keiner)

Dann werden auch alle Waren teurer, weil die Abwicklungskosten deutlich erhöht werden....
Ein Teufelskreis - viel Spaß

Ähnliche Themen