Ideen? Startproblem -> Video!

Mercedes S-Klasse W126

Bereits getauscht sind:

Zündkerzen
Ölfilter
Luftfilter
Benzinfilter
Benzinpumpe

Meine Vermutung:

Kaltstartventil (hat das jeder 126er auch ohne Kaltstartregler?)

Druckspeicher

Einspritzdüsen

Zündung?

Der Wagen Läuft sonst normal.

W126 300 SEL

23 Antworten

Meiner hörte sich nach 135000KM genauso an.
Nach Wechsel von Zündkabeln, Druckspeicher und Einspritzdüsen startet und fährt er wieder wie neu. Habe zwar auch alles andere wie Startventil, Mengenteiler und Luftmassenmeeser neu. Das Startverhalten war aber nach der „ersten Aktion wieder tipptopp!

Gruß Bernd

Zitat:

@111erBernd schrieb am 22. November 2018 um 11:01:00 Uhr:


Druckspeicher

Super, Danke dir !

Zitat:

@111erBernd schrieb am 22. November 2018 um 11:01:00 Uhr:


Meiner hörte sich nach 135000KM genauso an.
Nach Wechsel von Zündkabeln, Druckspeicher und Einspritzdüsen startet und fährt er wieder wie neu. Habe zwar auch alles andere wie Startventil, Mengenteiler und Luftmassenmeeser neu. Das Startverhalten war aber nach der „ersten Aktion wieder tipptopp!

Gruß Bernd

Du meinst Mengen nicht Massen Messer oder?

...ist beides gängiger Sprachgebrauch...

Ähnliche Themen

Zitat:

@111erBernd schrieb am 22. November 2018 um 11:36:15 Uhr:


...ist beides gängiger Sprachgebrauch...

Nur für mein Verständiss haha, Danke dir.

Wo sitzt der Druckspeicher beim w126 und was hast dafür bezahlt?

..ist natürlich streng genommen ein Luftmengenmesser so wie bei allen KA und KE-Anlagen...

...der Druckspeicher ist Bestandteil des Kraftstoffpumpenpaketes und sitzt neben der Pumpe am Heckboden. Tausch mit Hebebühne gut machbar. Viel Erfolg.

Gruß Bernd

Zitat:

@111erBernd schrieb am 22. November 2018 um 13:28:56 Uhr:


...der Druckspeicher ist Bestandteil des Kraftstoffpumpenpaketes und sitzt neben der Pumpe am Heckboden. Tausch mit Hebebühne gut machbar. Viel Erfolg.

Gruß Bernd

Wenn ich Pumpe und Filter mache ist der Speicher ja nicht dabei oder? Muss ich getrennt bestellen

...kostet übrigens bei daparto derzeit 148€.

Ja, ist getrennt zu bestellen. Die Düsen gibt es übrigens in eBay für 106€. Würde ich auf jeden Fall machen.

@ZenTiiXBenz hast du den Motor schon mal auf Nebenluft untersucht? Also Motor laufen lassen und mit Bremsenreiniger die Ventilesitze, die Verbindung zum BKV, den Ansaugkörper.....absprühen. Wenn sich irgendwo die Drehzahl ändert ist was undicht.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 22. November 2018 um 13:55:10 Uhr:


@ZenTiiXBenz hast du den Motor schon mal auf Nebenluft untersucht? Also Motor laufen lassen und mit Bremsenreiniger die Ventilesitze, die Verbindung zum BKV, den Ansaugkörper.....absprühen. Wenn sich irgendwo die Drehzahl ändert ist was undicht.

Ja Falschluft ist ausgeschlossen.

Mache jetzt Pumpe Filter Druckspeicher und einspritzdüsen dann ist Kraftstoff schonmal ausgeschlossen

Hallo,
gemäß Video hat er die Startschwierigkeiten im kalten Zustand. Damit scheidet der Druckspeicher schon einmal aus, da der nur Startschwierigkeiten bei warmen Motor verursacht. Abgesehen davon, dass mit Filter, Druckspeicher und Düsen, das Thema Kraftsoff nicht erledigt ist (da gibt es noch sehr viel mehr) werden auch die Düsen nichts mit Deinem Problem zu tun haben, da sonst auch noch andere Probleme, z.B. im Leerlauf auftreten würden.
Vorausgesetzt Du hast die Startschwierigkeiten nur im kalten Zustand, wäre die Kaltstartdüse ein heißer Kandidat. Ist einfach zu testen: Leitung ab, abschrauben, Leitung dran und in eine Behälter spritzen lassen beim anlassen. Wenn nix kommt, weisst Du Bescheid. Kannst bei der Gelegenheit auch noch feststellen ob sie nachtropft (Beim wieder anschrauben an eine neue Dichtung denken).
Wenn sie nicht anspricht wäre noch zu klären ob es an der Düse selbst oder an der Ansteuerung liegt (z.B. Batteriespannung direkt an der Düse anlegen).
Gruss
Joerg

Stelle gerade fest dass Du bereits mindestens 3 parallele threads hier aufgemacht hast, mit zum Teil differierenden, bzw. unterschiedlich detaillierten Fehlerbeschreibungen. Das macht es nicht einfacher Dir zu helfen. Auch ist es nicht motivationsfördernd für die Helfenden, wenn Du auf bereits gemachte Vorschläge gar nicht eingehst, sondern Deine Probleme ohne Bezug neu formulierst.

nix für Ungut ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen