Ideen? Startproblem -> Video!
Bereits getauscht sind:
Zündkerzen
Ölfilter
Luftfilter
Benzinfilter
Benzinpumpe
Meine Vermutung:
Kaltstartventil (hat das jeder 126er auch ohne Kaltstartregler?)
Druckspeicher
Einspritzdüsen
Zündung?
Der Wagen Läuft sonst normal.
W126 300 SEL
23 Antworten
Zitat:
@S80_Fahrer schrieb am 23. November 2018 um 09:42:27 Uhr:
Hallo,
gemäß Video hat er die Startschwierigkeiten im kalten Zustand. Damit scheidet der Druckspeicher schon einmal aus, da der nur Startschwierigkeiten bei warmen Motor verursacht. Abgesehen davon, dass mit Filter, Druckspeicher und Düsen, das Thema Kraftsoff nicht erledigt ist (da gibt es noch sehr viel mehr) werden auch die Düsen nichts mit Deinem Problem zu tun haben, da sonst auch noch andere Probleme, z.B. im Leerlauf auftreten würden.
Vorausgesetzt Du hast die Startschwierigkeiten nur im kalten Zustand, wäre die Kaltstartdüse ein heißer Kandidat. Ist einfach zu testen: Leitung ab, abschrauben, Leitung dran und in eine Behälter spritzen lassen beim anlassen. Wenn nix kommt, weisst Du Bescheid. Kannst bei der Gelegenheit auch noch feststellen ob sie nachtropft (Beim wieder anschrauben an eine neue Dichtung denken).
Wenn sie nicht anspricht wäre noch zu klären ob es an der Düse selbst oder an der Ansteuerung liegt (z.B. Batteriespannung direkt an der Düse anlegen).
Gruss
Joerg
Hallo S80,
das mit dem Startventil ist natürlich richtig, habe das auch neu drin. Habe nur in 40 Jahren noch nie ein defektes bei der KE-jetronik gesehen. Die Düsen hingegen neigen alle mit Laufleistung zur Leckage, was im Ergebnis wieder Druckverlust bedeutet. Und hier hilft eben ein neuer Druckspeicher auch dies auszugleichen. Ist zwar nicht der originäre Zweck aber eine pos. Nebenwirkung. Habe bei mir immer Stück für Stück alles gemacht und gesehen, dass erst wenn alles neu ist volle Ruhe da ist.
Zitat:
@111erBernd schrieb am 24. November 2018 um 16:09:00 Uhr:
eine
Was für einen Weg geht der Sprit denn? Damit ich nen überblick habe ich wenn ich den Kompletten Kraftstoffweg erneuern will.
Tank
Benzinpumpe
BenzinFilter
Zitat:
@ZenTiiXBenz schrieb am 24. November 2018 um 16:13:56 Uhr:
Zitat:
@111erBernd schrieb am 24. November 2018 um 16:09:00 Uhr:
eineWas für einen Weg geht der Sprit denn? Damit ich nen überblick habe ich wenn ich den Kompletten Kraftstoffweg erneuern will.
Tank
Benzinpumpe
BenzinFilter
Na hier geht er natürlich von den Düsen zum Brennraum. Generell Pumpe Filter, Mengenreiler, Düse, Brennraum!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@111erBernd schrieb am 24. November 2018 um 16:22:21 Uhr:
Zitat:
@ZenTiiXBenz schrieb am 24. November 2018 um 16:13:56 Uhr:
Was für einen Weg geht der Sprit denn? Damit ich nen überblick habe ich wenn ich den Kompletten Kraftstoffweg erneuern will.
Tank
Benzinpumpe
BenzinFilterNa hier geht er natürlich von den Düsen zum Brennraum. Generell Pumpe Filter, Mengenreiler, Düse, Brennraum!
Gruß
Der Meinung war ich auch, aber S80 Fahrer ist ja der Meinung da ist noch viel mehr !!!
Gruß
Zitat:
@111erBernd schrieb am 24. November 2018 um 16:22:21 Uhr:
Brennraum!
Wo befindet sich der Kraftstoffdruckregler?
Zitat:
@ZenTiiXBenz schrieb am 24. November 2018 um 21:52:18 Uhr:
Zitat:
@111erBernd schrieb am 24. November 2018 um 16:22:21 Uhr:
Brennraum!Wo befindet sich der Kraftstoffdruckregler?
Der Druckregler sitzt im Motorraum vor dem Magenteiler. Hat drei Anschlüsse. Zulauf, weiter zum Mengenteiler und den Rücklauf.
Gruß Bernd