Idee für einfache "Klimaanlage"

Wir waren jetzt 3 Wochen an der Ostsee und wie das so auf dem Campingplatz ist, kommt einem schon mal der ein oder andere Geistesblitz.
Mir ist bei der Wärme und WW ohne Klimaanlage folge Idee gekommen. Warum legt man nicht unter dem WW einen Schlauch aus, welcher am Ende einen Ventilator hat. Dieser saugt die kältere Luft unter dem WW an und bläst sie in den Innenraum. Gemessene Temperaturunterschiede, konstant ca. 5-6 Grad. Zur Abkühlung könnte man noch eine Art Box zwischen schalten in welche gefrorene Kühlakkus eingesteckt werden können.
Was haltet ihr davon? Hat evtl. jemand so etwas oder ähnliches ausprobiert? Wenn es funktioniert, hätte es nicht nur den Charme das es preiswert zu lösen wäre, sondern würde auch noch mit sehr wenig Strom funktionieren.

Beste Antwort im Thema

Meine Antwort ist da recht drastisch!

Alle Systeme die eine Klimaanlage imitieren sind Murks!

Investiere in eine vernünftige Dachklima (kann auch gebraucht sein!) und gut ist!
Alles Andere ist eine Fehlinvestition die dich nur noch länger zum Sparen für eine Dachklima anhält!

Da mußt du einfach durch! Entweder schwitzen, oder direkt richtig!

Gruß Arnd

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@navec schrieb am 15. August 2018 um 10:17:00 Uhr:



Zitat:

@Holzwilli schrieb am 14. August 2018 um 11:44:56 Uhr:


😕 Nein, ihm war zu warm.

Wir haben selbst bei Stufe 3 nix draußen gehört.


die Frage war auch nicht ganz ernst gemeint....

weiß ich doch 😁

Ich finde sie aber nicht unberechtigt.

Das man unsere Klima gar nicht draußen (und drinnen) hört, würde ich nicht sagen.
Auf glatten Untergrund ist sie draußen lauter als auf Gras. Aber in ein paar Meter nimmt man sie kaum noch war und ein Ventilator im Fenster ist auch nicht lauter.

Was ich schade finde, es geht deutlich leiser. Ich hab mal auf einer Messe eine Splitklima von Daikin gesehen, da stand ich vor und hab mal nichts gehört.

Wir haben übrigens ne Staukastenanlage von Truma.

Man hört Sie, aber man stört normal niemand. ..mich persönlich stört es im Mobil eigentlich gar nicht. ..weil auch wirklich leise.
Draußen ist es auch nicht laut ,allerdings mache ich auch kein Kuschelcamping wo Womo an Womo steht in einem Abstand von 1 Meter .

LG Michael

Mit pedantischen Nachbarn stört selbst der Furz einer Fliege... Die neueren Anlagen sind aber schon sehr leise geworden. Unsere 20 Jahre alte Blizzard ist von außen schon noch deutlich wahrnehmbarer. Speziell wenn die Spannung unter 230 Volt liegt, rattert sie doch schon etwas deutlicher wahrnehmbar. Aber auch da hat die Technik in etwa 23 Jahren Fortschritte gemacht. Wer das noch als störend empfindet, der hat vermutlich eher ein Problem mit sich selbst als dem eigentlichen Geräusch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen