ID.7 GTX & GTX Tourer: Bilder, Infos und News
Um mal etwas Ordnung bei den Themen zu bekommen, hier ein Thread speziell für die sportlichere Variante des ID.7.
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...ung-und-allradantrieb-15987
Eigentlich sollte der ja bereits auf der IAA stehen. Mal abwarten, wann der schlussendlich vorgestellt wird.
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...erformance-in-locarno-17632
Diese Studie sieht dafür eher wie das Projekt von VW Azubis aus, mit Felgen vom 911er.
668 Antworten
Genau. Müsste ich eh, allein wegen der Anhängelast. Kann den Wohnwagen dann möglicherweise ganz knapp leer ziehen 😁
Aber ja: GTX wäre auch meine persönliche Wahl. Die Reichweite reicht.
Zitat:
@TPursch schrieb am 27. August 2024 um 09:41:01 Uhr:
Denk nicht mal drüber nach. Nimm den Allrad :-)
Kommt drauf an, was man sucht. Für maximale Reichweite und minimalen Wendekreis nimmt man den Pro S. Denke mal, das ist sehr individuell.
Ich wußte ja ob der Vorliebe zum Allrad, Anhänger etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
@franzose79 schrieb am 27. August 2024 um 11:55:53 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 27. August 2024 um 09:41:01 Uhr:
Denk nicht mal drüber nach. Nimm den Allrad :-)Kommt drauf an, was man sucht. Für maximale Reichweite und minimalen Wendekreis nimmt man den Pro S. Denke mal, das ist sehr individuell.
Der GTX mit 800 Volt Technik wäre das perfekte Auto für mich.
War vorletzte Woche mit dem Ioniq 5 unterwegs.
Der hat 40 kWh in unter 12 Minuten geladen.
Da kann man gut mit der geringeren Reichweite leben.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 27. August 2024 um 11:09:46 Uhr:
Aber ja: GTX wäre auch meine persönliche Wahl. Die Reichweite reicht.
Ich finde es auch schade, dass der GTX ggü. dem Pro S 114 km verliert. Der Buzz verliert beim GTX nur 12 km ggü dem LWB (487 km vs. 475 km).
Vielleicht kann man mit kleineren Felgen und Sommerreifen auf mindestens 650 km kommen?
j.
Beim Pro S verlierst Du mit den 19 Zoll Allwetter Reifen rd 50 km Reichweite. Vermute der GTX mit 19 Zoll Sommerräder hätte in der Basis ca 620 - 630 km Reichweite. Ganz ok wie ich finde. Ist fast eine Überlegung wert, auf Allwetter zu bestellen und im Sommer die 19 Zoll Felge mit Sommerreifen zu fahren
Ja, das kommt hin mit den ca. 630 km bei 19" Sommerrädern im GTX. Ist immer noch viel Differenz zu den 709 km des Pro S. Woran mag das liegen, wenn beim Buzz die gleichen Antriebe viel weniger Differenz haben?
j.
Höheres Gewicht und vermutlich etwas schlechterer cW, viele andere Gründe kann es ja nicht geben, wenn die Reifen als Begründung wegfallen.
Zitat:
@jennss schrieb am 27. August 2024 um 20:46:31 Uhr:
Ja, das kommt hin mit den ca. 630 km bei 19" Sommerrädern im GTX. Ist immer noch viel Differenz zu den 709 km des Pro S. Woran mag das liegen, wenn beim Buzz die gleichen Antriebe viel weniger Differenz haben?
j.
Weil bei einer fahrenden Schrankwand der Einfluss der Reifen auf den Verbrauch prozentual deutlich geringer sind als bei windschnittigeren Fahrzeugen.
Ich verstehe immer noch nicht warum hier die Fabel-Prüfstandswerte Grundlage der Diskussion sind. Im Alltag bleibt davon nix. Oder was? 20 oder 30 km? Geschenkt!
Was heißt Fabelwerte. Da bei WLTP unter gleichen Umständen getestet wird, haben die Werte untereinander schon eine gewisse Vergleichbarkeit. Auch wenn die Reichweite natürlich im Alltag nicht realistisch ist. Dennoch wird jemand mit gleichem Fahrstil auf gleicher Strecke bei ähnlichem Wetter mit dem Pro S eine ganze Ecke weiterkommen als im GTX.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 27. August 2024 um 11:09:46 Uhr:
Genau. Müsste ich eh, allein wegen der Anhängelast. Kann den Wohnwagen dann möglicherweise ganz knapp leer ziehen 😁Aber ja: GTX wäre auch meine persönliche Wahl. Die Reichweite reicht.
Ich hatte so drauf gehofft, dass es bei den ersten Fahrtests nochmal neues zu den Gerüchten um mehr Anhängelast gibt, aber bis jetzt noch nix gehört oder gelesen...
Mit ausreichend Anhängelast für den Wohnwagen (bei uns 1700kg) wäre der ID.7 GTX vmtl. auch meine Wahl. Wenn da nichts kommt wirds wohl ein Passat oder Superb als Hybrid...
Ich verstehe das mit Anhängelast und Zuladung echt nicht. Beim Buzz GTX geht es doch auch...also die Platform gibt es schon her. Dann muss es am Fahrwerk oder was liegen? Ich werde wohl trotzdem bestellen...aber etwas nervig ist es schon. WoWa haben wir nicht und für kleinere Fahrten mit dem großen Anhänger gibt es ein Backup...Etron...