ICOm & sporadische Abschaltung

Guten Mittach,

ich habe bemerkt das auch bei mir die ICOM abschaltet,
obwhol recht neu (einbau 01.08.06).

ich habe hier auch über das Problem des sporadischen abschaltens gehört. Ich kann es aber bei mir logisch nachvollziehen:

ich habe mir noch zu teueren Benzinzeiten :-),
angewöhnt, den Gang beim fahren im Gefälle drin zulassen,
damit der Motor in Schubabschaltung springt.
Sobald mein Franzose jetzt im Gasbetrieb so den berg runter fährt, geht die ICOM nach ca. 1 min. Bergabfahrt/Schubabschaltung aus!
tippt man dann auchs Gaspedal macht sie denn 55sec. Boot und ich kann auf Gas weiterfahren.

Anscheinend ist die Steuerung der Icom so ausgelegt das
nach. 1 min. keines Gasverbrauchs die Pumpe abchgaltet.

Ich kann mit soetwas absolut leben, wenn das überhaupt ein Problem darstellen soll!

Die Einzige Abwägung die ich in Zukunft machen muss, was ist billiger / effizienter?!
Berg runter = Gang drinlassen nach 1min. Neustart & 55sec. auf Benzin fahren.

oder

Berg runter = Gang raus, Gasverbrauch ca. 1,5 Liter die Stunde!

So dass war mein Beitrag für heute, habe bereits 600KM auf Gas zurückgelegt....... einfach nur GEILL!

67 Antworten

ähhmm die frage war warum nicht alle icom's das haben mit dem booten bei schubabaschaltung!

Hmm das wäre ne frage für ICOM direkt! Ich und Generlimporteur kann es dir leider nicht sagen!

Ich vermute mal das sie damit vielleicht etwas die Pumpe schonen wollten! Die Italiener störte das Booten nicht und das ändern der Boxen wegen dem Booten wurde nur wegen den Deutschen Kunden geändert!

Zitat:

@ g-tom
also ich denke das stimmt so nicht
habe mit einem mercedes elektronik spezialist geredet

denke das wenn du den stecker ziehst die dme einfach falsche daten bekommt!

liegst total falsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

pfffuuuhhhh
im standgas
beim 1,8t motor bei der geringen verdichtung merkt man das fast nicht
mal getestet beim audi??

jop, das merkt man sogar sehr gut!

Ähnliche Themen

tom
versuch das trotzdem mal mit der kraftstoffpumpe!
wenn er auf gas läuft mache den stecker runter!
und dann lass die schubabschaltung mal den fehler produzieren!
bin echt gespannt ob er dann aus geht!
:-)

aber warum macht meiner das nicht auch wenn ich 2 min schubabschaltung habe bootet sie nicht!
habe freundin hinten reingestetzt zum hören
pumpe geht zwar aus aber wie die schubabschlaltung wie ausschaltet läuft alles weiter ohne booten!

es kann ja nicht sein das eine das macht die andere nicht!
oder eine box spinnt!

Hallo, hier wird letzte Zeit sehr unsachlich über eine Anlage diskutiert, die sehr gut läuft!
Wenn ihr zu eurem Umrüster geht und die Fehler( wenn sie dann welche sind) beheben lässt, spart ihr euch diese inzwischen langweiligen, teilweise unqualifizierten Äußerungen über eine Einspritzanlage, die wie jede eine Anfangszeit braucht bis sie funktioniert!
Bis dahin ein zufriedener Gasfahrer-Eierkopf🙂🙂

also deiner macht das auch nicht oder?
mmhh meiner ja auch nicht!
kann also nicht an der box liegen!

denke das er das überhaupt nicht macht nur wenn man den stecker von der benzin düse zieht merkt das steuergerät das!
und dann spinnt er rum!
er soll mal so testen wie ich gesagt habe dann wiste sehen das er ohne kraftstoff läuft :-P

Es gibt ja zig unterschiedliche Boxen! Deswegen hats der eine halt und der andere nicht!

Zitat:

habe freundin hinten reingestetzt zum hören
pumpe geht zwar aus aber wie die schubabschlaltung wie ausschaltet läuft alles weiter ohne booten!

Hi rseitz8774,

hast du dann als die Gaspumpe im Tank wieder eingeschaltet hat innerhalb von 55sec auch den Stecker für Kraftstoffpumpe ausgesteckt?

Gruß
Tom

PS: Hab am kommenden Samstag einen Termin
beim Umrüster, lass mir die 23/06 einbauen.

fahr mal zum umrüster
und wenn es immer noch ist versuchs einfach mal !
glaub mir dann ist das weg was noch nie war :-)

Zitat:

fahr mal zum umrüster
und wenn es immer noch ist versuchs einfach mal !
glaub mir dann ist das weg was noch nie war :-)

Ok, werd ich machen.

Gruß & Danke
Tom

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774

tom
versuch das trotzdem mal mit der kraftstoffpumpe!
wenn er auf gas läuft mache den stecker runter!
und dann lass die schubabschaltung mal den fehler produzieren!
bin echt gespannt ob er dann aus geht!
:-)

aber warum macht meiner das nicht auch wenn ich 2 min schubabschaltung habe bootet sie nicht!
habe freundin hinten reingestetzt zum hören
pumpe geht zwar aus aber wie die schubabschlaltung wie ausschaltet läuft alles weiter ohne booten!

es kann ja nicht sein das eine das macht die andere nicht!
oder eine box spinnt!

Hi rseitz8774,

hab jetzt die neuste Box 27/06! Leider immer noch booten im Schiebebetrieb nach 40sec Bergab.

Hab das mit d. Kraftstoffpumpe ausstecken versucht mit der alten 05/06 und jetzt auch mit der neuen Box! Der Motor ging aus wenn ich ca 40sec im Schiebebetrieb Bergab gefahren bin und wieder auf Gaspedal gedrückt habe.
D.h das er auf jeden Fall nach ca. 40sec bergabfahren auf Benzin umschaltet und nicht auf Gas weiterläuft wenn die Gaspumpe wieder einschaltet.

So langsam glaube ich das es gar nicht an der Box liegen kann sondern am Druchsensor oder Ventil im Tank, der im Schiebebetrieb (da die Gasdüsen nicht mehr einspritzen) und bei einem bestimmten Überdruck im Tank die Pumpe abschaltet und daduch die Anlage von neuen bootet und erst wieder nach 55sec auf Benzin läuft!

Gruß
Tom

@kartakis

Sehr komisch, in einem anderen Beitrag hast Du geschrieben, dass Deine Anlage auch bootet - und das Dir das aber nichts ausmacht.

Wir kannst Du denn dann hier schreiben, dass Du kein Problem hast? Ok, Du ignorierst es - haben tust Du es aber.

???

Viele Grüße
tester99

das ist kein problem
die pumpe schaltet ab damit sie nicht kaputt geht!
weil sie vom gas gekühlt wird

Mmmh,

komische Definition von Problem und Nicht-Problem.

Wenn meine Prins im Gasbetrieb auf Benzin abschalten würde, weil z.B. der Druck zu niedrig oder das Gemisch zu mager wäre , dann wäre das für mich (und wie im Forum zu lesen auch für andere) ein Problem. Auch wenn es zum Schutz der Anlage und des Motors dient, im Gasbetrieb sollte (und tut) meine Anlagen immer auf Gas laufen, jedenfalls so lange der Tank voll ist.

Werde ich den anderen Forumsteilnehmern aber jetzt sagen, dass sporadisches bzw. regelmäßiges Rückschalten auf Benzin kein Problem sondern ein Feature ist - ganz Microschrott-like. 😉

Viele Grüße
tester99

Deine Antwort
Ähnliche Themen