ICOm & sporadische Abschaltung
Guten Mittach,
ich habe bemerkt das auch bei mir die ICOM abschaltet,
obwhol recht neu (einbau 01.08.06).
ich habe hier auch über das Problem des sporadischen abschaltens gehört. Ich kann es aber bei mir logisch nachvollziehen:
ich habe mir noch zu teueren Benzinzeiten :-),
angewöhnt, den Gang beim fahren im Gefälle drin zulassen,
damit der Motor in Schubabschaltung springt.
Sobald mein Franzose jetzt im Gasbetrieb so den berg runter fährt, geht die ICOM nach ca. 1 min. Bergabfahrt/Schubabschaltung aus!
tippt man dann auchs Gaspedal macht sie denn 55sec. Boot und ich kann auf Gas weiterfahren.
Anscheinend ist die Steuerung der Icom so ausgelegt das
nach. 1 min. keines Gasverbrauchs die Pumpe abchgaltet.
Ich kann mit soetwas absolut leben, wenn das überhaupt ein Problem darstellen soll!
Die Einzige Abwägung die ich in Zukunft machen muss, was ist billiger / effizienter?!
Berg runter = Gang drinlassen nach 1min. Neustart & 55sec. auf Benzin fahren.
oder
Berg runter = Gang raus, Gasverbrauch ca. 1,5 Liter die Stunde!
So dass war mein Beitrag für heute, habe bereits 600KM auf Gas zurückgelegt....... einfach nur GEILL!
67 Antworten
Zitat:
das ist kein problem
die pumpe schaltet ab damit sie nicht kaputt geht!
weil sie vom gas gekühlt wird
scheint mein Umrüster nicht zu wissen! Hab jetzt die dritte Box drinn!
Gruß
Tom
Hi, das die Pumpe abschaltet damit sie nicht kaputt geht, ist wohl ein Märchen und mit nichts haltbar!
Schaltet sie bei vollen Tank genauso ab wie bei fast leerem Tank?
Vielleicht auch bei starken Gefälle-Berg runter?😕
Gruß Eierkopf
Zitat:
Hi, das die Pumpe abschaltet damit sie nicht kaputt geht, ist wohl ein Märchen und mit nichts haltbar!
Schaltet sie bei vollen Tank genauso ab wie bei fast leerem Tank?
Vielleicht auch bei starken Gefälle-Berg runter?
Gruß Eierkopf
unabhängig von Tankfüllung und Gefälle. So hab ich das auf jeden Fall festgestellt.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von rseitz8774
das ist kein problem
die pumpe schaltet ab damit sie nicht kaputt geht!
weil sie vom gas gekühlt wird
Zum Verständnis:
Weil sie vom Gas gekühlt wird...
A)... schaltet sie ab.
B)... geht sie kaputt.
C)... geht sie nicht kaputt.
D)... ist das kein Problem.
Bitte Aufklärung, danke.
Ähnliche Themen
wenn man sehr lange ab ca 45sek oder 60sek
das auto im schubabschaltungs betrieb hat ohne das der motor treibstoff bekommt dann schaltet die analge komplett ab!
mit wiederaufnahme schaltet sie wieder ein! denke das es mit der kühlung der pumpe zu tun hat !
wenn mehr als X kein gas durchfliesßt dann geht sie aus!
Hi,
wenn die Prins falsch konfiguriert wurde zeigt sie ein ähnliches Bild - nach längeren Fahrten im Schubabschaltungsbetrieb blinken die Tankdioden bzw. gehen aus (weiss nicht mehr genau). Versuchte Erklärung hierfür war, dass das Steuergerät nicht weiss auf welchem Kraftstoff das Auto gerade fährt, da weder Gas noch Benzin eingespritzt wird. Gibt man wieder Gas gingen die Dioden gleich wieder an und das Auto lief sofort auf Gas, die Tankleitungen mussten ja auch nicht gespült werden.
Bei mir und vielen anderen trat das aber nicht auf, im Steuergerät konnte man das wohl einstellen und verhindern. Die ICOM hat ja aber so ein Steuergerät nicht, vielleicht liegt hier tatsächlich der Hase im Pfeffer?
Viele Grüße
tester99
Hallo, dann muß eine andere Umschaltbox her, wenn die denn auch nicht funktioniert Anlage ausbauen und eine Prins einbauen lassen( Umrüster).
Gruß Eierkopf
(Nach 3 maligen Reparaturversuchen raus damit)
denke nicht das dies ein fehler ist
du hast doch auch ne icom eierkopf oder?
versuch mal lange bergabstecke drehzahl ca 3000-4000
kein gas mehr so das die schubabschaltung greift !
und dann 60sek so fahren (rollen) dann geht sie aus!
Zitat:
Original geschrieben von rseitz8774
denke nicht das dies ein fehler ist
du hast doch auch ne icom eierkopf oder?
versuch mal lange bergabstecke drehzahl ca 3000-4000
kein gas mehr so das die schubabschaltung greift !
und dann 60sek so fahren (rollen) dann geht sie aus!
Hi, meine läuft immer durch, dass wäre auch schlimm weil ich im bergischen (Sauerland) wohne, dann bräuchte ich kein Gas mehr sondern würde durch die Abschaltungen fast nur auf Benzin fahren!
Gruß Eierkopf
Ich habe nun auch in meinem Fiesta 5 verschiedene Boxen versucht! Bei der letzten dachte ich sie würde nicht mehr booten!
Fehlanzeige! Auf der Heimfahrt am Samstag von Erfurt sind wir ca. 2 Minuten im schiebebetrieb gefahren dann hat die Anlage gebootet!
Ich stehe auch in verbindung mit einem Umrüster aus Südtirol und auch der sagte das es keine Boxen ohne Cut off gibt! Die einen booten früher die anderen später!
das heist alle mache das
du musst das mal versuchen eierkopf!
Zitat:
Original geschrieben von rseitz8774
das heist alle mache das
du musst das mal versuchen eierkopf!
Nö geht nicht aus!.
Hatte gerade einmal wieder eine Bergabfahrt. Seit ich die andere Box damals eingebaut bekommen habe hat sie nie wieder zwischendurch gebootet!
Gruß
wie lange war die abfahrt?
und welche drehzahl?
Zitat:
Original geschrieben von rseitz8774
wie lange war die abfahrt?
und welche drehzahl?
Hi, ca. 3 Minuten bei 2000U/min 😁
Gruß E.
mach das mal mit 3000 oder mehr!
vieleicht schaltet deine schubabschaltung nicht schnell genug