ICOm & sporadische Abschaltung
Guten Mittach,
ich habe bemerkt das auch bei mir die ICOM abschaltet,
obwhol recht neu (einbau 01.08.06).
ich habe hier auch über das Problem des sporadischen abschaltens gehört. Ich kann es aber bei mir logisch nachvollziehen:
ich habe mir noch zu teueren Benzinzeiten :-),
angewöhnt, den Gang beim fahren im Gefälle drin zulassen,
damit der Motor in Schubabschaltung springt.
Sobald mein Franzose jetzt im Gasbetrieb so den berg runter fährt, geht die ICOM nach ca. 1 min. Bergabfahrt/Schubabschaltung aus!
tippt man dann auchs Gaspedal macht sie denn 55sec. Boot und ich kann auf Gas weiterfahren.
Anscheinend ist die Steuerung der Icom so ausgelegt das
nach. 1 min. keines Gasverbrauchs die Pumpe abchgaltet.
Ich kann mit soetwas absolut leben, wenn das überhaupt ein Problem darstellen soll!
Die Einzige Abwägung die ich in Zukunft machen muss, was ist billiger / effizienter?!
Berg runter = Gang drinlassen nach 1min. Neustart & 55sec. auf Benzin fahren.
oder
Berg runter = Gang raus, Gasverbrauch ca. 1,5 Liter die Stunde!
So dass war mein Beitrag für heute, habe bereits 600KM auf Gas zurückgelegt....... einfach nur GEILL!
67 Antworten
Zitat:
na dann
bei mir passiert das nicht!
wo sitzt dein tank das du die pumpe höhrst???
:-(
mmhh sie pienzt minimal höchstens !
sitzt du dann hinten drin?
Dann schätze dich glücklich!
Mein Tank sitzt in der Radmulde hinten!
Ganz bestimmt sitze ich nicht hinten! Wenn man die Rücksitzbank umklappt und die Kofferraumabdeckung abnimmt dann ist das Abschalten bzw. Einschalten der Pumpe/Ventil gut zuhören!
Gruß
Tom
Zitat:
Oder mit Laptop und OBD Diagnosetool -->da sieht man dann die Steuerzeiten ob Anlage mit Gas oder Benzin läuft.
Uaaaaah! also, wenn Du das siehst, dann hast Du nicht die richtigen Kallibratoren drin. Bei mir ist das genau gleich...
Und mein Ohr habe ich auch nicht an der Pumpe....
aber warum gibt es so unterschiede??
mmhh
mein tank ist auch hinten im ersatzrad drin
die hutablage ist auch nicht drin!
mmhhh
versucht mal wenn er auf gas läuft die stecker von der kraftstofförderpumpe runter zu machen!
dann müsste er ja ausgehen wenn das passiert!
wäre mal intressant!
weil wenn du vorne den stecker von der einspritzung abziehst kann sein das daß steuergerät keine zeiten mehr bringt und dann geht er aus mit oder ohne gas!
Bei mir ist das so das nach einiger Zeit im Schiebebetrieb die Pumpe aus geht, und wenn ich dann wieder Gas gebe läuft sie dann wieder an, d.h aber das die Anlage wieder neu bootet. Wenn ich in dieser Zeit von 55s einen der Benzinstecker abziehe dann läuft der Motor unrund! Und wenn ich aber dann einen der Gasstecker abziehe dann läuft er normal. Nach Ablauf von diesen 55s schaltet die Anlage wieder auf Gas. Das ist Beweis genug das die Anlage nach wieder einschalten der Pumpe auf Benzin läuft obwohl die LED nicht blinkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pits-Burg
rseitz8774,hat da dein Umrüster mit dem wie du geschrieben hast:Mega-Plan,sind die besten: etwa gePatzt !! Man sollte sich nie zu weit aus dem Fenster lehnen mit seinen Aussagen,wie vor kurzem geschrieben, objektivitaet ist halt immer wichtig!
Wo sollen wir wie gepatzt habn?? Da ist nicht gepatzt worden sondern die neuste Version der Umschaltbox die zu dem Zeitpunkt vorhanden war verbaut worden!!
Mehr kann man als Umrüster nicht tun? Oder soll man Zaubern und schnell die eine neuere selbst herstelln?
Hi XR2i120!
Es soll ja jetzt die neue Box geben, die 23/06 Version!
Was wurde den bei dieser neusten Box verbessert bzw. was wurde geändert damit das booten im Schiebebetrieb nicht mehr auftritt? Werden euch die Verbesserungen vom Hersteller mitgeteilt, habt ihr Kontakt mit den ICOM-Ingenieuren?
Gruß
Tom
Es besteht indirekter Kontakt über den Generalimporteur! Jedoch kann auch er leider nicht sagen was verändert wird!
@ g-tom
also ich denke das stimmt so nicht
habe mit einem mercedes elektronik spezialist geredet
denke das wenn du den stecker ziehst die dme einfach falsche daten bekommt!
also such mal den stecker kraftstoffförderpumpe
wenn es auf gas läuft mache ihn runter
und teste dann !!!
wirst sehen das er nicht ausgeht und auf gas weiterläuft!
es kann sein das die pumpe wenn sie lange genug druck hat abschaltet!
du sagts ja das sie wenn du gas gibst sofort wieder an ist!
als test mal und berichte!
Nene passt schon rseitz8774! er hat es damals so getestet wie ich es ihm gesagt habe!
@ xr2i
dann müssten es ja alle machen oder ??
das machen sie aber nicht!
audi hat die selbe steuerung wie bei daimler drin!
wäre doch mal einfach mit der kraftstoff pumpe das zu testen!
Er hat als er vermutet hat das er auf gas umgeschaltet hat also bootete einen Gaseinspritzdüsenstecker abgezogen und er ist weiter auf 4 Zylindern also rund gelaufen! Das ist 100pro sicher!
pfffuuuhhhh
im standgas
beim 1,8t motor bei der geringen verdichtung merkt man das fast nicht
mal getestet beim audi??
aber es müssten ja alle dann haben oder??
Den Unterschied ob er auf 3 oder 4 Zylindern Läuft merkt man schon gut!
na meine frage hast du mit nicht beantwortet
" dann müsste es alle haben oder? "
du hast PN
Bei jedem Fahrzeug läuft der Motor auf einem Zylinder weniger wenn man nen EInspritzdüsen Stecker abzieht!