ICOm & sporadische Abschaltung

Guten Mittach,

ich habe bemerkt das auch bei mir die ICOM abschaltet,
obwhol recht neu (einbau 01.08.06).

ich habe hier auch über das Problem des sporadischen abschaltens gehört. Ich kann es aber bei mir logisch nachvollziehen:

ich habe mir noch zu teueren Benzinzeiten :-),
angewöhnt, den Gang beim fahren im Gefälle drin zulassen,
damit der Motor in Schubabschaltung springt.
Sobald mein Franzose jetzt im Gasbetrieb so den berg runter fährt, geht die ICOM nach ca. 1 min. Bergabfahrt/Schubabschaltung aus!
tippt man dann auchs Gaspedal macht sie denn 55sec. Boot und ich kann auf Gas weiterfahren.

Anscheinend ist die Steuerung der Icom so ausgelegt das
nach. 1 min. keines Gasverbrauchs die Pumpe abchgaltet.

Ich kann mit soetwas absolut leben, wenn das überhaupt ein Problem darstellen soll!

Die Einzige Abwägung die ich in Zukunft machen muss, was ist billiger / effizienter?!
Berg runter = Gang drinlassen nach 1min. Neustart & 55sec. auf Benzin fahren.

oder

Berg runter = Gang raus, Gasverbrauch ca. 1,5 Liter die Stunde!

So dass war mein Beitrag für heute, habe bereits 600KM auf Gas zurückgelegt....... einfach nur GEILL!

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


mach das mal mit 3000 oder mehr!
vieleicht schaltet deine schubabschaltung nicht schnell genug

So isses, ich merke sie nicht und habe deshalb ja auch keine Probleme!

Bis dann Eierkopf🙂

hier geht es ja darum es rauszufinden ob es alle habe!
denke das es so ist ! weil die pumpe kein gas fördert und dann abschaltet
also problem sehe ich das auch nicht!
es kommt nur vor wenn ich es prowoziere also das ist nicht wirklich ein problem!

Zitat:

Ich habe nun auch in meinem Fiesta 5 verschiedene Boxen versucht! Bei der letzten dachte ich sie würde nicht mehr booten!

Fehlanzeige! Auf der Heimfahrt am Samstag von Erfurt sind wir ca. 2 Minuten im schiebebetrieb gefahren dann hat die Anlage gebootet!

Ich stehe auch in verbindung mit einem Umrüster aus Südtirol und auch der sagte das es keine Boxen ohne Cut off gibt! Die einen booten früher die anderen später!

Hallo XR2i120,

bei welcher Version der Box hast du die 2min? Bei meiner neuen Box 27/06 sind es ca.40sec bis zum Abschalten bzw. booten der Anlage. Die 40sec hatte ich auch bei der alten 05/06 Version.

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von XR2i120

Ich stehe auch in verbindung mit einem Umrüster aus Südtirol und auch der sagte das es keine Boxen ohne Cut off gibt! Die einen booten früher die anderen später!

warum ist das beim Eierkopf nicht so? Seine Anlage schaltet im Schiebebetrieb nicht ab.

Wer von den ICOM-Umrüstern kann mir jetzt konkret sagen was wirklich Sache ist?

Gruß
Tom

Ähnliche Themen

Moin ICOMler,

auch bei mir habe ich keine Probleme mit der Schubabschaltung.

Gruß, Walter

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


hier geht es ja darum es rauszufinden ob es alle habe!
denke das es so ist ! weil die pumpe kein gas fördert und dann abschaltet
also problem sehe ich das auch nicht!
es kommt nur vor wenn ich es prowoziere also das ist nicht wirklich ein problem!

Die Pumpe fördert immer, deswegen hat sie ja ein Vor und ein Rücklauf!

Wenn sie kein Gas fördert piept es und sie schaltet auf Benzin!

#Gruß Eierkopf

Hab jetzt hier nur mal ganz kurz durchgeblättert...den ganzen Thread durchzulesen war mir ehrlich gesagt zu mühsam...

Also ganz kurz.
Die ICOM reagiert bei Bergabfahrten mitunter empfindlich.
Hierbei spielen äußere Einflüsse eine recht große Rolle.
Zunächst einmal sitzt bei richtiger Einbauweise die Pumpe hinten; das soll und muss so sein, um bei normalen Fahrweisen und Wegstrecken zu gewährleisten, das die Pumpe durch den Beschleunigungsdruck bzw. Vorwärtsbewegung immer genügend Gas hat, das zum Motor gefördert werden kann.
Bei Bergabfahrten sammelt sich das flüssige Gas logischerweise gegenüberliegend, und wenn nun der Tank nicht mehr voll oder fast leer ist, hat die Pumpe nicht mehr genügend Gas und schaltet ab.
Bei kalten Temperaturen tritt dieser Effekt stärker auf als bei warmen Klima.
Die ersten Revisionen der Steuergeräte reagierten hier scheinbar auch recht...unzufriedenstellend. Mit der neuen Revision sollten diese Fehler eigentlich nicht mehr so zum Tragen kommen. Ob und wie da eine ABschaltverzögerung o.ä. vorhanden ist, weiß ich aber auch nicht.

In diesem Sinne...
Greetz
Micha

Hallo,

ich habe beobachtet, dass das Abschalten und neu Booten weder was mit dem Füllstand im Tank noch mit den Temperaturen zu tun hat.
Das Abschalten ist reproduzierbar und tritt bei mir auf,
wenn man im Schubbetrieb ca. 30 s das Gaspedal nicht berührt.
Die ICOM Steuerbox bekommt dann vom Motorsteuergerät 30s keine Einspritzsignale mehr und schaltet ab. Wenn man nach 20s das Gasbedal nur mal kurz antippt beginnen die 30s Abschaltzeit von vorn . Die Box schaltet dann nicht ab sobald sie vor Ablauf von 30s wieder Einspritzsignale bekommt.
Wenn mann diese 30s (bei meiner Box) auf mindestens 1 Minute erhöhen könnte, würde die Anlage bei den meisten auftretenden Gefällestrecken nicht mehr zum Abschalten kommen.
Hat jemand genaue Kenntnis zum Jumpeblock?
J1 und J2 sind ja zum wählen der Bootzeit. Wofür sind J3 und J4?
Vieleicht kann man hier die "Cut of Zeit" bei Schubabschaltung einstellen?

Gruß, Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen