ICOM Mehrverbrauch ~30% |Was tun?
Hi,
bin nun nach 1.237 km und 137 l, bei 11,08 l/100km gelandet. Bei Benzin waren es ~8-9l/100km. Entspräche also einem Mehrverbrauch von ~30%. Ich tanke 40/60 (Propan/Butan). Was kann ich tun?
Gruß
Ähnliche Themen
44 Antworten
Wer viel Langstrecke fährt...merkt auf Gas...welche physikalischen Energiegesetzte richtig sind....
Schlicht und ergreifend bekommst die 10-15% im reinen Gasbetrieb nur mit einem abgemagerten Motor hin...
Gruß
Und wer im Winter 40/60 bei einer Verdampferanlage fährt hat ggf. ein Problem durch unfreiwillige Abmagerung mangels ausreichenden Tankdrucks bei Volllast.
@Gismo: sorry, ich kann an der Physik nix ändern. 10-15% Mehrverbrauch geht, aber nur wenn man Startbenzin vernachlässigt. 10% Mehrverbrauch sind zur Zeit etwa 57 statt 63 Cent Ersparnis je vermiedenem Liter Super (basis 1,35 Euro oder was kostet das Zeugs?). Also bei 150.000 Kilometern unter Gas und 10l Gasverbrauch etwa 900 Euro in der Treibstoffrechnung. Ja, 900€ sind auch Geld. Nein, abgebrannte Ventile sind teurer und das finanziell deutlich höhere Risiko.
@Erdgasmercedes:
Die unterschwellige Polemik gegenüber einem ca 10% Fehler der Verbrauchsangabe (stillschweigende Berücksichtigung von Startbenzin) ist vernachlässigbar mit den (falsch)Behauptungen, die in Erdgasflyern wie zum Opel Zafira CNG stehen. Diese Flyer erinnern mich eher an an Desinformation als an Aufklärung.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
@Erdgasmercedes:
Die unterschwellige Polemik gegenüber einem ca 10% Fehler der Verbrauchsangabe (stillschweigende Berücksichtigung von Startbenzin) ist vernachlässigbar mit den (falsch)Behauptungen, die in Erdgasflyern wie zum Opel Zafira CNG stehen. Diese Flyer erinnern mich eher an an Desinformation als an Aufklärung.
Hm, ich hab jetzt keine Ahnung was Du von mir willst. Was hat denn der Zafi mit dem Mehrverbrauch von Gismo zu tun ???
MfG
erdgasmercedes

Die Argumentationsmethode.
Ob ein LPG-Umrüster 10-15% "Mehrverbrauch" verspricht oder ob Opel in dem Werbeflyer behauptet, ein Zafira CNG darf in für Gasfahrzeuge gesperrte Tiefgaragen einfahren ist beides Unfug. Wobei ich dem Umrüster unterstelle, er weiss es nicht besser und das sind die gemessenen Verbrauchswerte, Opel sollte es besser wissen.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Die Argumentationsmethode.
Ob ein LPG-Umrüster 10-15% "Mehrverbrauch" verspricht oder ob Opel in dem Werbeflyer behauptet, ein Zafira CNG darf in für Gasfahrzeuge gesperrte Tiefgaragen einfahren ist beides Unfug. Wobei ich dem Umrüster unterstelle, er weiss es nicht besser und das sind die gemessenen Verbrauchswerte, Opel sollte es besser wissen.
O.K. ,konnte jetzt so schnell im Prospekt nichts finden:
Opel Zafira CNGist auch egal, aber ich erwarte schon von einem Umrüster, dass er mir sämtliche Konsequenzen, die sich aus einer Umrüstung ergeben, erklären kann. Dabei spielt es keine Rolle ob CNG oder LPG. Denn genau dass zeichnet einen guten Umrüster aus!
Gruß
erdgasmercedes

Das ist der Flyer vom neuen Zafira. Der alte Flyer vom Zafira 1 CNG war leider unter aller Sau. Aber auch hier kein Hinweis, wie grottig die Kiste auf Reserve im Benzinhilfsbetrieb läuft. Wer über 13:1 verdichtet muss selbst bei SuperPlus eine heftige Frühzündung in Kauf nehmen, das ist Physik.
Die 5 Kilo CNG als Verbrauchswert und damit 4.50€ glaub ich erst, wenn ich die mal selbst erfahren habe. Das Teil hat als Van die Stirnfläche einer Telefonzelle. 5 Kilo Gas sind grad 7,5l Superbenzin ... einen Van auf 7,5l zu fahren (um an die 380km Reichweite zu kommen) erfordert einen sehr schonenden Gasfuß. Ja, höhere Verdichtung = besserer Wirkungsgrad, aber geschätzt 2l spart das nicht. Der Zafira A liegt bei 5.5 bis 6.5 Kilo laut Spritmonitor und so revolutionär anders und sparsamer ist der neue Motor nicht. 5 Kilo haut für einen Astra oder Combo gut hin, da ist die Stirnfläche und das Gewicht deutlich geringer....
O.K. mag ja alles sein, dass bestreite ich doch gar nicht.
Ich kenn den Zafi halt auch nicht.
Aber was hat das nun mit dem Thema: "ICOM Mehrverbrauch ~30% |Was tun? " zu tun ???
schönen Abend noch.
erdgasmercedes
Wir haben auch Kunden die von einem Mehrverbrauch von 10% berichten! Und die sidn genauso wie andere eingestellt!
Gibt aber auch welche die 20% haben!
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Wir haben auch Kunden die von einem Mehrverbrauch von 10% berichten! Und die sidn genauso wie andere eingestellt!
Gibt aber auch welche die 20% haben!
Die Gesetze der Physik gelten auch für jeden eurer Kunden...
Es ist halt immer die Frage...wer auf welchem Rechenweg unter Berücksichtigung welcher Kriterien bei welchem Fahrprofil seine Berechnungen aufstellt

Die Physik samt Thermodynamik gilt nicht immer, siehe http://www.bpes.de/de/energie_klanglack_fahrzeug.html bzw. oder http://www.bpes.de/de/phasenmessgeraet.html
Wenn das Zeug nicht funktionieren würde, könnten die Hersteller das sicherlich nicht so bewerben und seit Jahren verkaufen.
*duck*, GaryK
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Die Physik samt Thermodynamik gilt nicht immer, siehe http://www.bpes.de/de/energie_klanglack_fahrzeug.html bzw. oder http://www.bpes.de/de/phasenmessgeraet.html
Wenn das Zeug nicht funktionieren würde, könnten die Hersteller das sicherlich nicht so bewerben und seit Jahren verkaufen.
*duck*, GaryK
Hi, selten so gelacht!!

Eierkopf
@erdgasmercedes
Zitat:
Bloss die Amortisation verschiebt sich nach hinten.
Genau das möchte ich eben nicht. Denn so kommt für mich die Umrüstung dann unterm Strich noch teuerer.
Zitat:
Original geschrieben von Path
Schlicht und ergreifend bekommst die 10-15% im reinen Gasbetrieb nur mit einem abgemagerten Motor hin...
Ich glaube kaum, dass die Kunden vom Authaus Patz (die bei mir bis auf diesen kleinen Makel des Mehrverbrauchs, alles super hinbekommen haben, um das auch Mal zu erwähnen) alle mit abgemagerten Motoren umherfahren.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
abgebrannte Ventile sind teurer und das finanziell deutlich höhere Risiko.
wenn das wirklich der Fall sein sollte, ist die Frage dann, was sich wohl eher rentiert: abgebrannte Ventile oder 15% weniger Gasverbrauch
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Gibt aber auch welche die 20% haben!
Damit würde ich mich, aber gerade noch, zufrieden geben. Also, bitte, wie kann ich das (ohne Nachteile) bekommen?
@GaryK: Danke für den letzten, für die Menschheit unentbehrlich-wertvollen Beitrag

..
^Wie schon gesagt kann man die Anlage nicht zu mager einstellen da er sonst fehler setzen würde und schlechtes Fahrverhalten hätte! Zu mager eingestellt geht nur sehr sehr geringfügig!
Düsen und kalis testen und ggb. ersetzen bzw. wechseln!
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Düsen und kalis testen und ggb. ersetzen bzw. wechseln!
??? Etwa Ich?

ersetzen vlt. aber der rest?
Zitat:
Original geschrieben von GismosStecher
Ich glaube kaum, dass die Kunden vom Authaus Patz (die bei mir bis auf diesen kleinen Makel des Mehrverbrauchs, alles super hinbekommen haben, um das auch Mal zu erwähnen) alle mit abgemagerten Motoren umherfahren.
Zitat:
Traue nur der Bilanz...die man selber gefälscht hat
D.h. was bringen Dir Aussagen von Kunden, die ein anderes Fahrprofil haben (viel Kurzstrecke, gemässigte Fahrweise, usw.) und deren LPG-Verbrauchsstatistik somit als "beschönt" anzusehen ist...
Lass einfach mal dein Benzinsteuergerät auslesen...wenn die Korrekturwerte (Fuel-Trim) dort nicht nennenswert abweichen bist mit deinem LPG-Verbrauch im physikalischen Limit.
Denn auch das heisst es...versucht dein Benzinsteuergerät nicht nachzuregeln über die Lambdasonde...ist deine Einstellung korrekt=>auch dein Verbrauch ist dann als korrekt anzusehen
