Iche wieder; Ölleuchte brennt nach AB-Fahrt, Ölstand kalt aber ok???

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Gemeinde,
nachdem mir die SuFu kein passendes Ergebnis geliefert hat meine Frage:
Seit längerer Zeit fällt mir auf das bei/nach strammen Autobahnfahrten die Ölkontrolleuchte brennt (bei Weiterfahrt nach kurzem Stillstand) Gestern ebenso, heut hab ich bei kaltem Motor den Ölstand geprüft und er war ok. Sonst hab ich auf die Schnelle nachgefüllt. Das der Gute Öl braucht weiß ich (trotz Ölfallenwechsel). Aber warum brennt die Leuchte obwohl genug Öl drauf ist?
Ölwechsel mach ich regelmäßig (10 W40) mit Filter (mit Rückschlagventil aus dem Zubehör; kein Original)

Beste Antwort im Thema

Ich ziehe glegentlich den Stab bevor ich losfahre - also ganz kalter Zustand.
Da brauch ich nicht mal den Stab abwischen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Nach schneller Autobahnfahrt. Wenn ich ihn dann ein paar Minuten abstelle (Einkaufen, Tanken...) und wieder starte, dann leuchtet die Lampe. Wenn ich dann schaue ist am Stab zu wenig. vorgestern bin ich die 5 Km mit leuchtendem Lämpchen nach Hause gefahren. Gestern vormittag hab ich nach Öl geschaut und am Stab war er genau zwischen Min und Max. Also noch ok.

Wenn du direkt nach der Fahrt schaust, ist ja klar das er zuwenig anzeigt. Is ja alles noch in den Leitungen. Warte mal 15 - 20 min bis alles wieder zurück gelaufen ist, dann passt der Stand wieder.

Die Sache ist aber das die Lampe brennt (was mir Sorge bereitet).

Zitat:

Original geschrieben von josch0152


Die Sache ist aber das die Lampe brennt (was mir Sorge bereitet).

Das ist auf alle Fälle bedenklich!

Bei mir war der Ölstab aber staubtrocken, nicht mal ein Tröpfchen Öl dran.

Aber es hat nix geleuchtet!

Ähnliche Themen

Nach Motorabstellen ist der Stand zu niedrig, nach einiger Standzeit ist er aber wieder oben.

Ok, das läuft dann über die Letungen wieder zurück. Das is logisch.

Das ist mir ja auch klar. Nur ist ja dann genug Öl drin. Warum aber gibt die Lampe dann Alarm???
Wie erwähnt; nur nach schnellen Autobahnetappen

Also ich bin kein Automechaniker, aber es könnte vielleicht mit einer nicht mehr gut laufenden Ölpumpe zu tun haben.

Schalter, Sensor oder was auch immer dafür zuständig ist, das die Lampe Signal gibt, kaputt.

Da ist sie wieder, die Frage der Fragen. Was wird es nun sein? Ich werd mal die Tage nochmal die Ölfalle prüfen. Vieleicht (wahrscheinlich) ist da irgendwas noch nicht ganz dicht. Ölen tut er ja (Gott sei Dank weit weniger als vor Fallenwechsel). Dann werd ich es mal beobachten.

Die Lampe leuchtet nur dann wenn der Öldruck nicht mehr passt.
Zuwenig Öl hast ja nicht drin, also kann es wohl nur mit der Ölpumpe zu tun haben.

Wenn der Motor läuft wird das Öl ja bewegt. Sonst wär die Ölwanne kurz nach Motorabstellen ja nicht leer. Vieleicht liegt es an einer Undichtigkeit an der Falle. Mal schauen. Und bei Normalbetrieb ist ja auch Druck da (Lampe aus).

Dann fahr halt keine Autobahn mehr 😁😁

Das wird schwierig 😁 Wird vermutlich bald einiges mehr an solchen Touren. 😁

Nimm erstmal das kleinere Übel,

Öldruck Schalter auswechseln.

Wenn der defekt sein sollte zeigt er dir einfach falsch an und Lampe leuchtet.

Sollte es weiterhin bestehen, Ölpumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen