1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Ich zünd ihn an

Ich zünd ihn an

Abend,
Bekomme die Probleme,von meinem Motor einfach nicht in den Griff.
Hab eine komplett neue Zünanlage,
Temeratursensor neu,MAT-Sensor neu,
Ansauglufttemperatursensor neu,
TPS ist neu.
Und er läuft einfach nicht ordentlich.
Im kalten ist alles wunderbar,doch sobald er auf Betribstemperatur ist,geht der Leerlauf hoch.
Er beschleunigt bis 60 km/h selbstständig.
Auf P oder N läuft er völlig überhöht.
Fehler sind keine hinterlegt

Beste Antwort im Thema

oh weh. Da kannst du sehr viel Zeit verbrennen für nix. Ich bin ja eigentlich ein Freund von Sachen reparieren. Aber bei den alten Cadi Einspritzungen gilt leider wenns nicht mehr läuft raus schmeissen und Vergaser drauf.

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Zitat:

@Oorschwerbleede schrieb am 13. April 2015 um 20:53:30 Uhr:


Bin nämlich gestern drei km zur Tanke und da war der Motor definitiv noch nicht betriebswarm und dennoch zickte er nach der Tankstelle beim anspringen und beim Motorlauf.

Da ist er aber soweit, daß die Lambdaregelung läuft.

Die Lambdasonde findest Du, wenn Du Dich am Abgasstrang entlangtastest, beginnend bei den Krümmern.

MfG
DirkB

Hat der Überhaupt eine?

@Markus_E
Das ist eine gute Frage.
Solangsam bin ich mir da auch nicht mehr so sicher.
Laut Werkstatt Buch,sollte die da sein.
Und Rockauto bietet ja auch Lamdasonden für meinen Motor an.

@DirkB
Die habe ich schon mehrmals abgetastet (meine Frau wird langsam schon eifersüchtig) ich finde allerdings weder die Sonde,noch ein Loch,wo sie gewesen sein könnte und auch kein Kabel,was vom Baum in die Richtung geht

Zitat:

@Markus_E schrieb am 16. April 2015 um 15:52:44 Uhr:


Hat der Überhaupt eine?

Tja. Dazu müßte man das Baujahr wissen, für welches Land gebaut, ...

Möglicherweise findet sich auch was in Autozone.com ...

MfG
DirkB

ich weiß nicht ab wann welche verbaut wurden. Mein Seville hat keine. Der ist aber auch ein bisschen alter. Und so auf die Schnelle hatte ich keine Info gefunden. Wie wars mal mit Bilder vom Motor oben. Dann kann ich zumindest etwas erahnen obs Ähnlichkeiten zu meinem gibt

Gute Idee mit den Bildern,mach morgen welche.
Cadillac Seville bj 80 368cui TBI.
Der 6l ohne Zylinderabschaltung
Wenn ich beim starten das Gas durchtrete und ihn ein paar Sekunden auf Drezahl halte,läuft er sauber

Hier ein paar fotos

Bild 6: wo sich die beiden Abgasrohre treffen, danach sollte der Kat sein, üblicherweise ein Gebilde mit Ein- und Ausgang sowie einem dünnen Zusatzluftrohr seitlich.
Vor dem Treffpunkt der Abgasrohre zum Krümmer hin sollte sich eine Lambdasonde befinden. Man überwacht hier nur eine Seite, weil die zwei Hälften der Einspritzanlage ohnehin durcheinandergewürfelt werden.
Such Dir Dein Fahrzeug bei rockauto.com, dann kannst Du Dir die Ersatzteile ansehen, u.a. die Lambdasonde (oxygen sensor).
Hier:
http://www.automobile-catalog.com/.../...lac_seville_6_0l_v-8_efi.html
ist man auch der Meinung, daß der Wagen einen Kat haben sollte.
Wenn der Wagen irgendeine Exportkutsche ist, z.B. für Europa oder Kanada, dann kann das alles auch ganz anders aussehen.
Ohne Shop Manual wird's ganz, ganz schwer...

Zu Deinem Problem: irgendwie muß die Einspritzanlage einen Leerlaufregler haben (möglicherweise eine Mimik, die auf die Drosselklappenwelle wirkt). Funktioniert die?

MfG
DirkB

Auf den Bildern erkennt man quasi nix. Wichtig wäre der Intake der Drosselklappen Body.

Lamdasonde von rockauto habe ich schon bestellt und liegt auch schon bereit.
Nur finde ich eben die Lamdasonde am Auto nicht und auch kein Kabel,was vom Kabelbaum in die Richtung verläuft.
Der Cadillac ist eine deutsche Erstauslieferung,was ja aber nichts an dem Vorhandensein einer Lamdasonde ändert,oder?
Leerlaufstellmotor ist noch das einzige,was noch nicht ausgetauscht wurden ist.

1980 gab es in DE noch keine Kat-Pflicht. Wahrscheinlich hat er deshalb auch keine Lambdasonde.

Vielleicht ist es etwas ganz banales. Z. B. Dreck in der Spitleitung.

Ich würde nach so langer und ergebnisloser Fehlersuche einfach mal in eine Werkstatt gehen. Wahrscheinlich ist das billiger als wenn Du weiter Teile tauschst und der Fehler weiterhin da ist.

Viel Glück!

Ron

es wäre erst mal gut zu wissen ob er nun eine hat oder nicht. Es gibt Einsprtizsysteme von Caddi die nicht Lambda geregelt sind

Werkstatt ist bei mir in der Nähe ein Problem,da alle relativ weit weg und die Karre dann wochenlang da rum steht.
Einen Kat hat er.
Und beim TÜV waren die lamdawerte nicht die besten,deshalb wurde mir zum Tausch geraten.bis auf den TPS waren bisher nur Verschleißteile getauscht wurden.Der Tank,wurde vor zwei Jahren erneuert und Benzinfilter kam letzten Jahr neu rein.
Das repair Buch,was ich bestellt habe,kommt hoffentlich in dieser Woche.

Abend,
Nachdem ich jetzt ein neues Leerlaufluftsteuer Ventil (IAC) verbaut habe und eine defekte TBI Fussdichtung getauscht habe,läuft er schon deutlich besser.
(Leerlauf muss ich noch einstellen)
Aber die überhöhte Drezahl hat sich erledigt und hoffentlich auch die Startschwierigkeiten.
Werde am Wochenende testen.
Danke an alle,für die wie immer,kompetente Hilfe 🙂

Sehr gut!
Die Dichtung könnte der Übeltäter gewesen sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen