1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Ich wurde Geblitzt in Leverkusen

Ich wurde Geblitzt in Leverkusen

Hallo leider bin ich gestern auf der Brücke Leverkusen Richtung Köln geblitzt worden .... als ich es gemerkt habe kam auch hinter dem Blitzer das Schild 60 kmh kann mir einer sagen ob davor dann auch schon 60 war oder vlt 80 kmh... leider hatte ich 142 Sachen drauf ich weiß es ist sehr unvernünftig und auch gefährlich gewesen aber es war in dem Moment alles frei auch wenn es keine Entschuldigung ist hoffe ich nicht auf Vorwürfe sondern nur um Rat ob einer weiß, ob wenn hinter dem Blitzer 60 ist auch davor schon 60 war ...

Beste Antwort im Thema

der Blitzer blitzt bei 60.
Wer lässt sich da erwischen, die Leverkusener Rheinbrücke ist doch überregional bekannt, auch für ihre Tempoüberwachung. 440.- €, 2 Monate Fahrverbot, 2 Punkte, wenn nach Abzug der Messtoleranz eine Überschreitung von 70 km/h herauskommt.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

@Haasinger schrieb am 5. Februar 2020 um 18:26:52 Uhr:


Da kommt doch normal immer 120, 80 , 60 oder sowas. Da muss der TE schon ein paar Schilder mehr übersehen haben.

Nene..da ist das etwas anders.

Aus Richtung Wuppertal ist da vorher bestimmt 2km lang 80, dann 40 für die Radar-Gewichtsmessung, dann kommt 60 über die Brücke. Mehrmals ausgeschildert mit dem Hinweis auf die Radarfallen (Zusatzschild „Radar“)

Aus der anderen Richtung ist vorher 4km Baustelle 80, dann 40 Gewichtskontrolle, dann viele 60 Schilder und der Hinweis auf die Radarfallen.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 5. Februar 2020 um 17:11:53 Uhr:


Hast leider Pech, ab dem Schrankenbereich bis Ende der Brücke durchgängig Tempo 60-zig und zwei Blitzer, einer am Anfang und einer am Ende der Brücke.

Und seit Gestern in Richtung Wuppertal hinter dem Kreuz zur A3 auch noch ein Panzerblitzer auf der rechten Seite in dem 80er Bereich

;)

Das ist zwar hier völlig OT.
Herzlich willkommen zurück Zille :)

Also mich hat's voriges Jahr im Febraur auf der A2 von Magdeburg nach Berlin erwischt.
Ich war so hauptsächlich mit 130 bis 140 unterwegs, ganz links auch mal 150, mit nen Chef seiner B-Klasse. Kilometerlang 130 - Straßenschäden, immer und immer wieder wiederholt.
War gerade wieder dabei, reichlich LKWs am Stück zu überholen und genau auf Höhe einer etwas größeren Lücke zw. den LKWs hat's BLITZ gemacht.
Ein paar Sekunden zuvor hatte der Tacho 145 angezeigt. Ok, dachte ich ich, war wohl etwas zu schnell für die 130 und bin erst mal mit 130 bis 135 weitergefahren. Nen knappen Kilometer weiter kam 80 - Straßenschäden, ups, da ging das große Grübeln los.
Hab ich etwa, wegen der ständigen Wiederholungen von 130 - Straßenschäden nicht mehr so auf die Schilder geachtet, wärend ich mich aufs Verkehrsgeschehen konzentrierte und waren da etwa schon nur noch 80 erlaubt. Ich hatte auch nicht das Gefühl, das hier die PKWs und Kleintransporter spürbar langsamer fuhren, als zuvor.

Und, genauso war es, 80 erlaubt, 128 nach Abzüge angelastet. Auuuweija.
Bin aber um's Fahrverbot herumgekommen. Das ohne Anwalt, nicht mal die Kretierien für eine Umwandlung konnte ich erfüllen.
Zwei Punkte und 370€. Das ganze natürlich mit dem dringlichen Verweis darauf, das dies als absolute Ausnahme zu verstehen ist. Puh, Glück gehabt.

Was ist ein Panzerblitzer?

Kennst Du die mobilen Blitzer im Anhängerformat nicht? Da kommt der Blitz aus einer "Schiessscharte"

Ich vermute so ein Panzer ist gemeint :D

Die kenne ich, nur nicht das man die Panzerblitzer nennt.

Zitat:

@Apolo2019 schrieb am 5. Februar 2020 um 21:50:16 Uhr:


Die kenne ich, nur nicht das man die Panzerblitzer nennt.

Wird es ja auch nicht, aber durch die Bezeichnung kann man drauf kommen. Die meisten wissen dann, was gemeint ist.

Sorry währe ich nicht drauf gekommen. Keine Kanone - kein Panzer. ;)

Wo ich mir einmal nicht sicher war, hab ich in der Dashcam geschaut. Das kann schnell Gewissheit geben ob und was in etwa kommt. :)

Zitat:

@zille1976 schrieb am 5. Februar 2020 um 21:16:47 Uhr:



Zitat:

@Haasinger schrieb am 5. Februar 2020 um 18:26:52 Uhr:


Da kommt doch normal immer 120, 80 , 60 oder sowas. Da muss der TE schon ein paar Schilder mehr übersehen haben.

Nene..da ist das etwas anders.
Aus Richtung Wuppertal ist da vorher bestimmt 2km lang 80, dann 40 für die Radar-Gewichtsmessung, dann kommt 60 über die Brücke. Mehrmals ausgeschildert mit dem Hinweis auf die Radarfallen (Zusatzschild „Radar“)
Aus der anderen Richtung ist vorher 4km Baustelle 80, dann 40 Gewichtskontrolle, dann viele 60 Schilder und der Hinweis auf die Radarfallen.

Hat die Brücke bauliche Mängel ?

Oder sonstwas dieser Art ?

Wenn die nämlich mehrfach auf Radar hinweisen, geht es tatsächlich darum das die Geschwindigkeit eingehalten wird - zB wegen baulicher Mängel.

Wenn auf Rader hingewiesen wird, und das sogar mehrfach, kann es richtig teuer werden, wenn ich mich nicht täusche. Kann auch gern widerlegt werde, sollte ich mich täuschen.

Gruß Jörg.

@63er-joerg Die Leverkusenbrücke ist seit Jahren für Fahrzeuge über 3,5t gesperrt, da kaputt gespart. Und jetzt muss daneben eine neue gebaut werden.

die Brücke wurde nicht kaputtgespart, sondern kaputtbelastet. Für die Mengen an LKW, die da täglich drüberfuhren, war sie nie ausgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit