Ich wollte mir eine C Klasse kaufen und wollte fragen ob sich es lohnt eine Gasanlage einzubauen
Hallo,
Die C Klasse w203 die ich mir kaufen möchte ist etwa 60-70 t Kilometer gelaufen Benziner
Deswegen wollte ich fragen wie teuer es wird eine gute Gasanlage einzubauen?
und ob Gasnanlage sich lohnt vor und nachteile ich danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Wenn du meinst das die C Klasse im Verbrauch zu teuer ist, dann schaff dir lieber ein Auto an welches einen Verbrauch nach deinem Geschmack hat. Das spart die Umbaukosten ( da brauchst eh ewig um die wieder rein zu fahren) und Nerven wenn du Fehlermeldungen hast und MB schiebt es auf die Anlage und der die Anlage eingebaut hat schiebt es auf MB.
19 Antworten
Zitat:
@dikki01 schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:20:49 Uhr:
Maik, das ist aber der Preis für 100 Liter. Oder???
----------------------------------------------------------------------------
Ooooh, da ist das Komma verrutscht, sorry. Muss heißen 1,089 €
Hallo
So nun muß ich auch mal was dazu sagen. Ich hatte bevor ich mir einen w203 gekauft habe einen w202 und habe die Gasanlage nachrüsten lassen der Wagen hatte 140000 Kilo Meter auf der Uhr wo die Anlage rein kam nun Fährt ihn meine Schwiegertochter wo ich ihn ihr gegeben hatte waren auf den Tacho 220000 Kilometer nun hat der Wagen 320000 Kilometer drauf und fährt immer noch sehr gut.Mann sollte doch bei einer Umrüstung nicht immer nur das Sparen sehen was ist den mit der Umwelt? Meine Anlage hatte damals 1800 Euro gekostet und ich hatte sie nach 40000 wieder drin den wenn ich das mal rechne der Sprit hatte da 1.569 Euro gekostet und das Gas bei und 0,619 Euro Beim Benzin nahm er 10 Liter und mit Gas 11,5 Liter den Rest kann man sich ja nun selber errechnen.Ich fahre nun einen W 203 den 200 K aus den Jahre 6,2004 wo mir abgeraten wurde ihn auf gas Umzurüsten.Mann sollte sich einen guten Umrüster suchen mit ihn das ganze durch sprechen und dann erst enscheiden,ist meine Meinung
grüße HD
Zitat:
@Alphateddy schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:13:30 Uhr:
In Düsseldorf 1,099ct😕
.
Eben in Fulda für > 1,109 EU getankt. 🙂
Reservier mal ne Säule ich komm mit einem Sattelauflieger > 30tsd Liter Fassungsvermögen. 😁
Hallo Conny-r
Was das gas bei dir 1,109 geht garnicht bei und zurzeit 0,589 euro
Ähnliche Themen
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 18. Dezember 2014 um 09:54:07 Uhr:
Dann zeige bitte mal deine Rechnung das sich 3000 Euro sich schon bei nur 40000 km ausgleicht.Sagen kann man viel, hört man oft aber Belege dafür sind wo?
Der Te sollte uns einmal Alter und Preis des Wagen geben, dann kann man mehr sagen.
Meiner ist ohne Rost und gut gepflegt aber halt schon jetzt 11 Jahre alt und dann hier bei einen Kaufpreis von 3700,-€ dann 3000 zusätzlich draufzulegen ist Wahnsinn!
Wieviel Prozent brauchen bei Gasbetrieb die Autos denn mehr LPG gegenüber Benzin?
Ich spare etwa die Hälfte pro Liter, aber der Wagen verbraucht ja dadurch mehr!
Richtig?40.000 km x 10 Liter pro 100 km bei Benzin= 4000 Liter x 1,30€ = 5200 € für Benzin
40.000 km x 13 Liter pro 100 km bei LPG. = 5200 Liter x 0,70€ = 3640 € für LPGMacht also eine Ersparnis bei 40.000 km pro Jahr eine Ersparnis von etwa 1560€
Würde also sich die Anlage erst nach 2 Jahren gegen Null rechnen, ob meine Daten soweit Stimmen weiß ich nicht.
Wer fährt denn Privat schon 40.000 km pro Jahr??
Das sind doch eher Leute die dann einen Firmenwagen gestellt bekommen.
Nein, ich habe keine Belege dafür. Die Gasanlage hat mich genau 2.480 € bei aisb in Baarlo/NL gekostet. Als Benzinverbrauch habe ich 8,4 l/100km angenommen. Angenommen deshalb weil ich nur zwei Tankfüllungen Benzin vor dem Umbau verfahren habe. An Gas verbrauche ich ca. 10 l/100km. Ich fahre im Jahr ca. 25.000 km. Bei dem Benzin- und Gaspreis bin ich nicht von dem aktuellen sondern von dem vor knapp zwei Jahren ausgegangen. Keine Sorge, Benzin wird auch wieder teurer. Die Brühe die zur Zeit in meinem Benzintank schwappt hat noch 1,509 € gekostet. Der Gaspreis ist selbstverständlich auch der von vor zwei Jahren, denn im Moment kostet das Gas hier nur 56 Cent der Liter.
25.000 km x 8,4 l/100 km Benzin = 2.100 Liter x 1,55 € = 3.255 €
25.000 km x 10 l/100 km LPG = 2.500 Liter x 0,68 € = 1.700 €
Startbenzin ca. 0,2 l/100 km = 50 Liter x 1,55 € = 77,50 €
Benzin 3.255 - Gas 1.700 + Startbenzin 77,50 = Ersparnis 1.632.50 € im Jahr.
Moment, 1.622,50.... weil bei der HU muss ja noch ne GAP gemacht werden die ca. 20 € kostet.
Amortisation nach 38.750 km.