Ich will wieder Fahren!
Hallo Motorrad freunde
ich hatte am 30.08.2013 ein motorrad unfall in der nähe blankenheim aremberg, dabei habe ich unterschenkel bruch plus schlüsselbein mir zugezogen,
nach dem ich 22 tage im krankenhaus verbracht habe liege ich seit dem zuhause, und diskutiere öfters mit meine frau drüber das ich mir wieder ein moped zulegen möchte, und sie sagt NEINNNN
meine frage an euch.
was könnte ich machen das meine frau mir wieder erlaubt motorrad zu fahren???
ziehe mir die ganze zeit moped videos am netz rein🙁
auf brauchbare antworten bedanke ich mich jetzt schon
Beste Antwort im Thema
Die Frau wechseln?
70 Antworten
Mal im Ernst! Wir können dir hier keine brauchbaren Tipps geben außer, sprich mit ihr. Sag ihr nicht ständig das du fahren möchtest, sprich über ihre Ängste, warum sie die Ablehnung zeigt. Vielleicht findet ihr ein Kompromiss ... andernfalls, Frau Wechseln 🙂
Zitat:
Original geschrieben von acschnitzer-e39
was könnte ich machen das meine frau mir wieder erlaubt motorrad zu fahren???
ziehe mir die ganze zeit moped videos am netz rein🙁
Wenn der eine Partner die Selbstentfaltung des anderen derart limitiert und man nicht aus gemeinsamen Antrieb eine Lösung findet, dann kann eigentlich nur eine Paartherapie helfen. Klingt doof, ist aber so.
Hängt letztlich davon ab, welchen Stellenwert das Fahren für dich hat, also ob nur ein Spaß oder essentieller.
Vielleicht findet ihr einen gemeinsamen Kompromiss: Fahrrad fahren oder Roller fahren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von acschnitzer-e39
was könnte ich machen das meine frau mir wieder erlaubt motorrad zu fahren???
Eine Lebens- oder Unfallversicherung abzuschließen, bei Unfalltod mit sofortiger Auszahlung der doppelten Versicherungssumme wäre hilfreich. Möglicherweise hat Deine Frau nach Abschluß einer solchen Vorsorge nichts mehr gegen den Motorradkauf.
Nach meinem Abflug 1998 war das Mopped eh Schrott und Frauchen war auch von der Idee des Motorradfahrens nicht mehr 100% überzeugt.
Wir haben uns dann auf einen Kompromiss geeinigt:
Für den Wind um die Nase und weils im Pott so praktisch ist hab ich mir einen 150er Hexagon (Roller) gekauft.
Das Motorradfahren als solches wurde auf geführte Touren beschränkt, wo das Mopped mit dabei war.
Das lief dann erstmal so und eine Saison später stieß ich dann auf ein echtes Schnäppchen und bis dahin war ja alles gut und dann war das Thema auch final vom Tisch.
Ach ja: ABS war von mir und von Frauchen Bedingung fürs weitere fahren. Mit ABS wär der Sturz 1998 auch nicht passiert...
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Eine Lebens- oder Unfallversicherung abzuschließen, bei Unfalltod mit sofortiger Auszahlung der doppelten Versicherungssumme wäre hilfreich. Möglicherweise hat Deine Frau nach Abschluß einer solchen Vorsorge nichts mehr gegen den Motorradkauf.Zitat:
Original geschrieben von acschnitzer-e39
was könnte ich machen das meine frau mir wieder erlaubt motorrad zu fahren???
Das ist generell eine gute Idee, aber ich würde es tunlichst vermeiden, jetzt schon mit einer sofortigen Auszahlung bei einem eventuellen Unfalltod um die Ecke zu kommen.
Wenn sie das Wort hört, brauchst Du nicht mehr weiterreden. 😁
Der Unfall ist noch nicht so lange her. Da würde ich mit der Diskussion eher langsam anfangen.
Kommt Zeit, kommt Bike.
Auf die Lebens- & Unfallversicherung besteht mein Frauchen auch. Danke, Sammler, dass Du mich daran erinnerst. Sowas fällt nämlich leicht unter den Tisch.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Nach meinem Abflug 1998 war das Mopped eh Schrott und Frauchen war auch von der Idee des Motorradfahrens nicht mehr 100% überzeugt.Wir haben uns dann auf einen Kompromiss geeinigt:
Für den Wind um die Nase und weils im Pott so praktisch ist hab ich mir einen 150er Hexagon (Roller) gekauft.
Das Motorradfahren als solches wurde auf geführte Touren beschränkt, wo das Mopped mit dabei war.
Das lief dann erstmal so und eine Saison später stieß ich dann auf ein echtes Schnäppchen und bis dahin war ja alles gut und dann war das Thema auch final vom Tisch.Ach ja: ABS war von mir und von Frauchen Bedingung fürs weitere fahren. Mit ABS wär der Sturz 1998 auch nicht passiert...
Danke für eure antworten,
Vielleich könnte ich meine unfall mit ABS verhindern können, nur ich kann mir selber nicht erklären wie zum unfall gekommen ist das letzte was ich gesehen habe ist 82kmh auf dem tacho. meine maschine war ne gsxr k1
Vor allem solltest Du Dir vorher bewusst machen, wie es dazu kam. Hattest Du Schuld daran? Waren es Umstände, auf die Du keinen Einfluss hattest?
Ich mein, wenn nicht mal Du Dir im Klaren darüber bist, wie es dazu kam, kann es auch leicht wieder passieren. Da kann ich die Dame auch verstehen...
ich hatte meine visier offen und denke irgent etwas kurz vor dem unfall ins auge geflogen😕 weil ich auch ne dicke auge hatte,
und danach weiss ich nichts bis auf dem tacho 82kmh stand,
Richtig vermutet, es war auf der öffentlichen Strasse? Ich habe schon mit einigen Leuten gepsprochen, die nur noch auf der Rennstrecke fahren. Zu einen, weil es ungefährlicher dank Auslaufzonen sein soll, zum anderen weil sie einfach nicht annähernd nach der STVO fahren wollen. Beides kann ich irgendwie nachvollziehen, obwohl mir persönlich was fehlen würde.
Trike geht auch noch^^ Die Frage ist wie und was du fahren willst. Das könntest du mal näher erläutern.
Na ja,
meine Frau war 2012 auch relativ hmmm besorgt als ich aus Südtirol liegend nach hause gebracht wurde,
zwar darf man Ihr das nicht verübeln, hat sich aber wieder gelegt, ein paar sanfte Gespräche später,
Sie kennt ja meine liebe zum Mopedfahren 😉
tja mittlerweile fährt Sie auch wieder mit 😛 sogar Touren nach Kroatien - u.a. (Kurzurlaub WE-touren)
sogar übers Timmelsjoch zum Gardasee war wieder drin.
Kopf hoch und nichts erzwingen, das wird schon. 😉
grüßchen aus München und gute Besserung Frank
hm, ich kann auch nur von meinen erfahrungen berichten ..... nachdem ich meiner frau am unfalltag telefonisch mitgeteilt habe, dass ich die nacht woanders verbringe und dann meine wirbelsäule wieder geflickt wurde, war meine frau auch nicht so begeistert vom weiteren mopedfahren.
wir haben uns dann auf eine gemütliche maschine geeinigt (ich hatte damals eine thunderace) .... nach einer probefahrt mit einer 800er intruder, die gar nicht aus dem knick kam .... ist es dann eine 1800er trude geworden. mit der ist meine frau dann sehr oft mitgefahren (vorher nie) und so zog wieder mopedfrieden ein .
vg
Zitat:
Original geschrieben von bigcruiser
hm, ich kann auch nur von meinen erfahrungen berichten .....
wir haben uns dann auf eine gemütliche maschine geeinigt mit der ist meine frau dann sehr oft mitgefahren (vorher nie) und so zog wieder mopedfrieden ein .vg
So ungefähr wars auch bei mir/Uns auch, meine RS wurde zur LT, ist ein sanftes Reisesofa 😉
und meine geliebte XV fahr ich eh meist nur Solo 😁