Ich will es tun...

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo werte Community,

habe schon fleißig in diesem Forum gestöbert und mitgelesen - möchte nun auch 'offiziell' dabeisein und freue mich auf regen Austausch und offene Diskussionen.

Ja, mein nächstes Auto soll der neue V40 werden! Nach den ersten beiden Probefahrten (D2 und D3) konnte ich nur noch sagen: what else? Das wird definitiv mein kleiner Schwarzwald-Elch.

Womit wir auch schon bei meinem ersten Thema wären: Da ich im Schwarzwald viele kurvenreiche Land- und Bundesstraßen mit oftmals ansehnlichen Steigungen fahren muss, scheint mir der durchzugsstarke D3 (aber auch der D2 wird den Ansprüchen durchaus gerecht) die erste Wahl zu sein. Gleichzeitig beträgt die einfache Entfernung zu meiner Arbeitstelle nur ca. 12 km. Ist das ev. zu wenig für einen Dieselmotor? Wird er da warm genug? Wäre ein T4 oder T5 hier vielleicht doch die bessere Alternative? Fahre 17 - 20 tkm pro Jahr.

Ab und zu muss ich auch noch das Pferdchen meiner Damen ziehen - wer ist dafür geeigneter: Diesel oder Benziner?

Freue mich auf Eure Argumente.

Gruß

Dubslav

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


... Ich persönlich würde noch die Fahrassistenzsysteme dazu nehmen, aber das muss jeder selbst entscheiden. Bei der Farbe habe ich mich bei meinen bisherigen Firmenwagen immer für eine Uni-Lackierung entschieden. Der V40 wird der erste mit Metallic werden, die Form des Wagens wirkt in Metallic einfach besser.
Gruß, Olli

Manche Entscheidungen nimmt einem aber auch der 'Geldbeutel' ab - und zusätzliche Fahrassistenz-Systeme kann ich bei meinem Budget noch am ehesten verschmerzen, denn der V40 ist auch so schon sehr sicher. Bei Metallic wird's da schon schwerer, denn das Flamenco-Rot gefällt mir doch sehr...

Aber, wie gesagt: 35k Euronen sind bei mir die Obergrenze.

Gruß

Dubslav

Zitat:

Original geschrieben von matthy


Rechne Deine Konfi doch mal als Kinetic, dann hast Du mehr Spielraum für Extras. Habe ich auch gemacht und bin auch mit Kinetic echt zufrieden, dafür eben mit Metallic und Sitzheizung 🙂

Danke für den Tipp, werde ich machen. Aber in Momentum sind zahlreiche Sachen drin, die mir wichtig erscheinen. Wenn ich die dann einzeln dazunehme, kommt das Ganze vielleicht sogar noch teurer. Aber wie gesagt, werde mal nachrechnen.

Gruß

Dubslav

Zitat:

Original geschrieben von Dubslav


Aber in Momentum sind zahlreiche Sachen drin, die mir wichtig erscheinen. Wenn ich die dann einzeln dazunehme, kommt das Ganze vielleicht sogar noch teurer. Aber wie gesagt, werde mal nachrechnen.

Ist beim V40 etwas schwierig. Einige praktische (el. einklappbare Außenspiegel) und hübsche (Chromleisten um die Fenster) Extras bekommt man erst ab Momentum, außerdem kann man beim Kinetic nicht alle Pakete miteinander kombinieren.

Gruß, Olli

So jetz mein Vorschlag mit einem Budget von 35 Tsd €

V40 D3 Handschalter

Farbe Titan Grau Metallic

Summum

Style Paket

Buiness Pro Paket

34640,-€

Ergänze noch:

- Abblendenden innenspiegel
- variabler Kofferraumboden
- Sitzheizung
Und wenn es passt
- Seitenscheiben wasserabweisend

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


So jetz mein Vorschlag mit einem Budget von 35 Tsd €
Summum
34640,-€

Summum ist, wenn es aufs Budget ankommt, nicht gerade die erste Wahl. Leder und 17" muss man nicht unbedingt haben.

V40 D3 Handschalter
Momentum
Metallic
Licht-Paket
Style-Paket
Business-Paket Pro
Sitzheizung
Innenspiegel mit Abblendautomatik

33.790 Euro.

Als Summum mit dieser Ausstattung (bei dir fehlt die Sitzheizung die ich immer nehmen würde, ich bei Leder aber für unverzichtbar halte, und der Innenspiegel mit Abblendautomatik) kostet der 35.100 Euro.

Gruß, Olli

Immer was zu meckern....

Das sähe anders aus ^^

Danke @alle für die konstruktiven Konfi-Vorschläge - eines haben leider alle dabei nicht berücksichtigt (s. meine erste Konfi): Ich brauche für ca. 900 € eine AHK... Mit dieser rechnet sich's dann schon nicht mehr so leicht.
Dazu noch'n weiteres Prob: Kostet bei Euch die Überführung nichts? Bei mir ca. 750 €...

- D3 geht klar, brauche nicht mehr. Und solange es noch Diesel-5-Zylinder auf der Welt gibt, sollte man sich das nicht entgehen lassen!

- Summum: Da stört mich vor allem das Leder (im Winter kalt geht ja noch, kann man mit Sitzheizung beheben; im Sommer jedoch tierisch heiß ohne 'Kühlmöglichkeit'😉. Bin 12 Jahre Leder gefahren (BMW 7er) und hatte sehr oft ein klatschnasses Hemd am Rücken kleben...

- Ich denke Momentum muss sein, sonst fehlen, wie Olli m.E. richtig sagte, auch einige wirklich schicke Details. Macht also schon mal 29.380 Euro.

- Ohne Xenon will ich nicht mehr fahren, sehe nachts sonst zu wenig, ergo: Lichtpaket. Kostet 990 Euro.

- Style Paket ist fair kalkuliert und m.E. unverzichtbar (wg. Piepser und Kamera) - den Tacho gibt's quasi gratis dazu. Kostet 590 Euro.

- Schade, dass man die Navi nur mit dem besseren Audiopaket bekommt, was ich eigentlich nicht brauche, ergo: Business Pro. Kostet 1.670 Euro.

- Bin echt am Überlegen, ob ich die Navi nicht doch canceln und dafür das rassige Flamenco-Rot metallic nehmen soll. Wenn ich beides nehme kommen noch 700 Euro für Metallic dazu.

- Und last but not least sind der Innenspiegel, die Mittelarmlehne, der Gepäckraumboden und die Seitenscheiben noch sehr wünschenwert. Macht zusammen noch mal 510 Euro.

- Vielleicht versteht Ihr nun, dass ich unter diesen Voraussetzungen die Sitzheizung erst mal weglasse, so angenehm sie auch ist.

Komme mit Business Pro + Metallic so auf 35.490 Euro - also Budget überschritten...

Werde mir wohl einen chinesischen Berater nehmen müssen, weiß auch schon seinen Namen: 'Wat Nu'.........

Gruß

Dubslav

Denke, dass du auch inkl der Sh unter 35.000 kommst (nicht liste, sondern effekiv) Oder hast du den Rabatt einkalkuliert?
Ggf würde ich auf die Wasserabweisenden Seitenscheiben eher verzichten als auf die Sitzheizung.
Wenn wir 3 grad haben bringen die Scheiben nix aber die Sitzheizung (& beh. Frontscheibe, aber das ist ja geklärt bei dir) ist / sind da Gold Wert.

Effektiv machen sich die Scheiben im Frühjahr, (Sommer) & Herbst bei Regen und Tempo > 70 am misten bemerkbar und man sieht wirklich mehr! Vorallem zb auf der BAB beim überholen

ich finde unischwarz cool ! ist zwar die pflegeintensivste Farbe ( andere farben wie weiss oder silber bzw. metallic ) verzeihen da mehr, aber wenn Du von Anfang an etwas Zeit investierst und die Waschanlage meidest, kannst Du auch lange Freunde an uni schwarz haben. Ich finde in schwarz bzw dunkelgrau metallic ( weiß gerade nicht wie die Farbe bei Volvo heißt ) sieht der V40 am besten aus...

Gruss
E

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


ich finde unischwarz cool ! ist zwar die pflegeintensivste Farbe ( andere farben wie weiss oder silber bzw. metallic ) verzeihen da mehr, aber wenn Du von Anfang an etwas Zeit investierst und die Waschanlage meidest, kannst Du auch lange Freunde an uni schwarz haben.

Was bitte meinst Du mit 'Zeit investieren und die Waschanlage meiden'? Von Hand waschen?? Gar nicht waschen???

Gruß

Dubslav

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Denke, dass du auch inkl der Sh unter 35.000 kommst (nicht liste, sondern effekiv) Oder hast du den Rabatt einkalkuliert?
Ggf würde ich auf die Wasserabweisenden Seitenscheiben eher verzichten als auf die Sitzheizung.
Wenn wir 3 grad haben bringen die Scheiben nix aber die Sitzheizung (& beh. Frontscheibe, aber das ist ja geklärt bei dir) ist / sind da Gold Wert.

Effektiv machen sich die Scheiben im Frühjahr, (Sommer) & Herbst bei Regen und Tempo > 70 am misten bemerkbar und man sieht wirklich mehr! Vorallem zb auf der BAB beim überholen

Oops - hast Recht: den Rabatt habe ich noch nicht einkalkuliert... Dann sieht die Sache schon anders aus. Werde die SH noch dazunehmen.

Aber, wie schon mehrmals gesagt: Bei der Farbe bin ich noch ziemlich unentschlossen. Habe einfach zu wenig V40 in echt gesehen.

Gruß

Dubslav

Dann schau dich doch mal bei dir im Umkreis etwas um. Woher kommst du denn ?

Heute morgen war die beheizbare Frontscheibe echt Gold wert... 1min und die Frostschicht war runter😉

Deine Antwort