Ich will einen Pick-up! Aber welchen?
Moin!
Hat einer erfahrungen mit dem Nissan NAVARA, Mitsubishi L200, Toyota HILUX, bzw. Mazda B-Serie...???
Weiß nicht so ganz welchen ich will... wobei mir optisch der Nissan am meißten zusagt... ist aber auch der teuerste! Der Toyota kommt jetzt erst raus!
79 Antworten
ISUZU
🙁 ... leider nicht in "D"! 🙁
Hilux
Hallo
ich selber stand vor ca. 3 Jahren genau vor der selben Entscheidung, Toyota oder Landi oder Nissan.
Habe mich dann für den Toyota Hilux entschieden und es nie bereut.
In den ganzen 3 Jahren, ausser Inspektion nie was gehabt. Ausserdem ist der Hilux der einzige mit einer 100% Hinterachssperre, wo die anderen nur bis max 50% gehen.
Steckt man teif drin ist das von Vorteil
Empfehlen würde ich nur, nach Kauf Unterbodenschutz drunter zu machen.
Es gibt von dem Off-Road-Magazin ein Vergleich zwischen 5 Pick-up's (Landrover, Toyota, Mitsubishi, Mazda/Ford, Nissan), vieleicht kommste da ja noch ran.
Bezüglich der Hinterachsperre ist auch die vom Nissan manuell 100% zuschaltbar.
Gruss Michi M.
Pick up
Hallo
Ich habe vor 2 monaten meinen Nissan MD 22 verkauft 30 monate alt 55tausend km und es haben noch 25000 fr rausgeschaut. NP 36000 mit relativen gebrauchsspuren an der Ladebrücke. Habe mir dan gleich den neuen Navara king cab gekauft auf den 1 november. Super fahrzeug würde nie tauschen. Habe jetzt ca 7000km drauf und bin super zufriden. gruss aus der ch
Ähnliche Themen
Hi
ich sitz gerade mitten in Afrika, im Tschad und wir fahren hier nur Hilux. Die Autos sind stabil, langlebig und einfach zu reparieren. Das Auto, mit dem ich gefahren bin hat 150.000 (!) und wird gerade fit gemacht für einen 10 tägigen Buschtrip, dahin wo es keine Straßen gibt. Ich glaube, dass ist der absolute Stabilitätsbeweis für das Auto. Ich fahre einen Hilux 2,8 D 4x4 und rundrum Blattgefedert, naja manchmal wünsch ich mir schon Stoßdämpfer vorne ;-)
Greetz
Gerson
Zitat:
Original geschrieben von Gerson
Hi
ich sitz gerade mitten in Afrika, im Tschad und wir fahren hier nur Hilux. Die Autos sind stabil,
Jou, sollen recht robust sein:
http://www.speedybar.ch/witze/images/hitch_hikers.jpgIch würde jetzt mal sagen:
Toyo oder Landrover Defender 110 HCPU oder 130 Crew / Singlecab.
Fahre selber einen 110 Hardtop mit 1,6 Tonnen Zuladung und 3,5t Anhängelast.
Allen Unkenrufen zum trotz schon seit Jahren ohne besondere Probleme. Einfach, robust, stabil und im Gelände dem Toyo haushoch überlegen.
Toyo und LR sind wegen ihrer robustheit auch die meistgenutzten Fahrzeuge in Afrika z.B.
Michael
fahre selber einen neuen 2003 ford ranger.
bis auf die motorleistung bin ich vollends zufrieden.
noch keinerlei beanstandungen gehabt.
das einzige problem sollen die federpakete machen.
habe allerdings auf ome umgerüstet und 32 zoll.
ansonsten empfehle ich toyota. liebäugle selber mit dem neuen, der ende des jahres'06 mit 3.0 ltr. und 163 ps beim händler in europa zu haben ist und man ab werk offroad-optionen bestellen kann (diff-sperre,havy-duty).
(bin in namibia 5500km wirklich rüde mit einem 120.000 km alten miet-hilux durchs gelände gebrochen und hatte keinerlei probleme)
grüße aus münchen
monty0906
Re: Pick up
Zitat:
Original geschrieben von vossy29
Hallo
Ich habe vor 2 monaten meinen Nissan MD 22 verkauft 30 monate alt 55tausend km und es haben noch 25000 fr rausgeschaut. NP 36000 mit relativen gebrauchsspuren an der Ladebrücke. Habe mir dan gleich den neuen Navara king cab gekauft auf den 1 november. Super fahrzeug würde nie tauschen. Habe jetzt ca 7000km drauf und bin super zufriden. gruss aus der ch
Mir gefällt der Navara sehr gut - würde mir den auch gerne zulegen! Würde mich also über ein paar mehr Info's freuen.
Wird es irgendwann einen Partikelfilter geben? Würde mich für einen mit Automatik interessieren...
Danke, Mathis
Pickup
Hi ;o)
schau Dir doch mal n Dodge Ram 1500 an.
Das ist n richtiger Pickup auch ohne Kuhfänger.
Gruss Frank
Welcher Pickup
Hy,
wenn Du einen Pickup brauchst, der viel Zuladung hat, solltest Du Dir das mit dem Hilux überlegen - ok, den ganz neuen habe ich mir nicht zu Gemüte geführt, zuviel elektronischer Schnickschnack. Habe meinen aufgelastet, kann jetzt eine gute Tonne tragen oder ~ 700kg und 2to anhängen. Hast Du dann noch Geländereifen drauf wird die Karre mit dem einfachen Saugdiesel richtig zäh beim fahren. Ansonsten kann ich aber nur auf den Lux schwören. Ist absolut willig, problemlos - vorausgesetzt Du hälst Dich an die Wartungsvorgaben (bei meinem noch alle 5000 km ein Ölwechsel und möglichst alle 1500 km einRendevouz mit der Fettpresse für den Anstriebsstrang und die Lenkung - Starrachse mit Blattfederung, ist aber auch schon '94 vom Band gelaufen). Würde meinen nicht so ohne weiteres hergeben, auch wenn das FA versucht mir die Kiste weil Doka zum PKW zu machen. Einzige echte Problem ist der Rost. Ersatzteilpreise sind für die Verschleisteile auch iO, sollte man auch bedenken.
Grüße
Dirk
Wenn Du einen Pickup mit viel Zuladung und Anhängelast suchst, bleibt meiner Meinung nach nicht viel übrig (Und der RAM zählt sicher nicht dazu...)...
Defender 110 HCPU (2,10 Meter Pritsche) oder Defender 130.
Zuladung 1500kg+
Anhängelast 3500kg
Das mit dem RAM ist ein Witz. Habe eben auf der Webseite nachgeschaut.
NUr 6-700 kg Zuladung. Das kann doch nicht sein, oder?
3,5t Anhängelast sollte ja Standard sein.
Mit nem Land Rover Defender Pickup kann man locker das doppelte Zuladen ( 1500kg+) UND noch 3,5t ziehen.
(Mit Umrüstung auch 5t Anhänger)
Außerdem ist der Defender darauf ausgelegt, damit auch durchs Gelände zu pflügen.
Außerdem gibts den Defender auch ab Werk mit Kipper, Werkstattwagen Aufbau, Käfigen, Winches, .........
Michael
hier möcht ich mich gern anschließen...
hallo,
bin ganz neu hier, suche auch nen pickup und bin auf diesen thread gestoßen. bisher hab ich mit nissan ganz gute erfahrungen gemacht (also nicht als offroad, sondern normal), gibts denn da bisschen was günstigeres als die ganz neuen modelle, aber auch nicht so sehr alte? vielleicht modelle von 96-00?
Hallo twist,
ich meine man kann sicher gebrauchte finden, ob die nun 5 oder 10 Jahre alt sind, macht bei denen meist kaum Probleme, da ist es egal ob die Nissan oder die von Toyota hast, einzig fehlt bei den meisten eine Hohlraumkonservierung da kann es je nach Pflege schon Rostlauben geben aber meist restaurierungsfähig, suchen mußt aber schon - viele von den guten bleiben selten in Deutschland, gerade jetzt wo die Steuersache unklar ist wird es ein vielzähliges Angebot an Diesel da geben, schau mal bei ebay, autoscout oder mobile.de denk Du wirst fündig.
Nordjoe
danke schön, dann grab ich mich mal durch die börsen... wie sind die denn so in versicherung und auch im verbrauch? ist was unter 20 liter zu finden? :-)