Ich will auch eine aber welche Farbe?

Harley-Davidson

Hey, ich lese schon seit drei Jahren mit und nun plage ich mich auch mit einem Problem.

Nächste Woche werde ich mir meinen Traum erfüllen und eine Heritage Softail Classic Modell 2010 bestellen.
Zur Farbauswahl kommt für mich in Frage: blau/silber oder schwarz
Schwarz sieht man ja häufig, aber kann mir jemand sagen wie das Blau wirkt?
Ebenso steht zur Diskussion Kess oder Peacemaker, da letztere ja noch nicht so lange auf dem Markt ist habe ich mit der Suchfunktion hier im Forum nicht viel erreichen können.

Vielen Dank für eure Tips
Markus

Beste Antwort im Thema

Geile Ansage, Sedge, nur völlig vorbei am Thema!

Wenn TS den Lacksatz später airbrushen lassen wollte, würde er nicht diese Frage stellen, denn dann würde er die günstigste Farbvariante (und nicht aufpreispflichtiges, teures Two-Tone) wählen, weil alles andere nämlich rausgeschmissenes Geld wäre. 

PS: Soviel zum Thema MT-Spam-König.......

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Harleymiller


Nächste Woche werde ich mir meinen Traum erfüllen und eine Heritage Softail Classic Modell 2010 bestellen.
Zur Farbauswahl kommt für mich in Frage: blau/silber oder schwarz
Schwarz sieht man ja häufig, aber kann mir jemand sagen wie das Blau wirkt?
Ebenso steht zur Diskussion Kess oder Peacemaker, da letztere ja noch nicht so lange auf dem Markt ist habe ich mit der Suchfunktion hier im Forum nicht viel erreichen können.
Vielen Dank für eure Tips
Markus

Hallo Markus,

hab mir meine Street Bob in schwarz gekauft, da der Lack am besten zu dem Moped paßt. Bei ner Heritage würde ich ne Two-Tone Lackierung nehmen, da das Moped dadurch deutlich wertiger aussieht wie im Uni-Lack. Den Aufpreis wärs mir wert, und das blau-silber paßt gut zu dem Bike.

Hab an meinen Ofen vor ner Woche auch die Peacemaker (Penzl) angebaut und bin absolut begeistert, damit machst Du nichts falsch.

Gruß
DOC.

Fahre auch ne Heritage die hatte auch ne Two-Tone Lackierung 🙁 fand ich zu schnuggi und zu verziert also hab ich sie auch umlackieren lassen 😎

Ich trage schwarz und fahre schwarz bis es was dunkleres gibt!!!

Schwarz ist Zeitlos und Wandlungsfähig auch wenn du mal was umbauen willst 😉

l.g Angel

Außerdem kannst heutzutage schon an der farbe erkennen was dei Mopped für ein Baujahr hat!

hallo

Fahre die farbe die dir am besten gefällt !!
du muss sie fahren
niemand gibt dir die kohle für die kiste
also brauchst auch auf niemand merken
mach dein eigenes ding draus

Ich finde das blausilber sehr gelungen, paßt perfekt zum Oldstylelook der Heritage.
Fahre ja selbst ne Heritage in white pearl, im letzten Winter habe ich mir den Lacksatz in schwarz bei e-bay zusammenersteigert, jedoch bleibt der erstmal im Regal.
Mit den Weißwandreifen gefällt sie mir jetzt so gut und ist auch optisch mal ne Alternative zu schwarz.
Wird mir das zu langweilig dann werden mal eben die drei Lackteile getauscht und man hat ein neues Mopped.🙂

Ähnliche Themen

Hi,

nimm die blaue Variante. Wie gesagt passt´s gut zum Look der Classic und zum anderen hat´s nicht jeder. Schwarz kann jeder seine Harley kaufen, egal welches Modell. Für die Zweifarbvariante dürfte dies nicht zutreffen. Ich denke noch heute gerne an die Softail-Springer eines Freundes zurück. Die war auch blau Silber und sah spitzenmäßig aus.

Das wäre meine Wahl, deine kann ich dir nicht abnehmen.

Grüße Lupfo

Mach's bunt - der Rest des Lebens ist doch eh' grau in grau! Meine beiden sind aquapearl (Swimmingpool-Türkis) und diamond ice (Hellsilber-Metallic). Schwarze Bikes sind eher was für die Bösen Buben (oder die Poser) - T'schuldigung! (meine erste war auch schwarz ...)

Hallo,
bin kein böser Bube und ( hoffentlich ) auch kein Poser und habe beide Bikes in schwarz. Ist, wie bereits beschrieben am zeitlosesten und man sieht es sich nie über.
Letztendlich entscheiden musst Du selbst.
Gruß
Anisimar

Zitat:

Original geschrieben von Harleymiller


Hey, ich lese schon seit drei Jahren mit und nun plage ich mich auch mit einem PROBLEM.

ALTER, zu fragen welche Farbe man nehmen soll geht so was von ÜBERHAUPT NICHT!!

Sucht Dir deine Mama die Unterhosen aus?? :S

Junge, junge
Kwik
z.Zt noch im gelobten Land

Cimg2349

Hallo,
muss mal ne´Lanze für die "bunten" Harleys brechen:
Harley bietet so viele hochwertige Lackvarianten an,die echt mal ein Hingucker sind.
Muss es dann immer nur das einfallslose schwarz sein??
Mittlerweile fahren eigentlich nur noch dunkelfarbige Autos und Motorräder durch die Gegend.....
Ich finde daher: Mehr Mut zur Farbe....
Mein Tip ist das red hot sunglo (Titelbild auf der deutschen Web-Side für die Heritage) oder two tone merlot/cherry-red (letzteres wohl nur in USA erhältlich)!!
Habe beide vor ein paar Wochen in den Staaten gesehen:
Geben der klassischen Heritage einen zusätzlichen klassischen Touch und sind meiner Meinung ne echte Augenweide an der man sich lange nicht satt sehen wird...

Grüsse und viel Spass bei der Qual der Wahl wünscht Dir
jemand, der mit einer😉 Nimm2 Bonbon-Lackierung durch die Gegend fährt....😉

Zitat:

Original geschrieben von DiamondBaby



der mit einer Nimm2 Bonbon-Lackierung durch die Gegend fährt....😉

hey den spruch hab ich geprägt 😁

grins.

aber mal butter bei de fische
wenn du echte eier in der hose hast und mut zur farbe, dann kauf dir irgendeine und lackier sie so um.
damit bist du bei jeder party der könich 😁😁😁

japps.....nimms blau......😎

Nur Mut Marcus!

Hier hast Du mal 'ne klassische Farbauswahl

Dort kannst Du sehen und dann selbst entscheiden. Die richtige Farbe ist........

hi ,die wahl hatte ich auch schwarz oder oder mirage-orange pearl!habe mich für die letzte entschieden!😁

grössers bild😁

Schlechtes Beispiel.

Bei dem Kunststoff-Roller  XR1200 ist die Farbe nun wieder egal.....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen