Ich werd wahnsinnig... welches 16er für schmales geld?

Nabend die Damen und Herren...
Ich war grad mal wieder hier im Forum am stöbern, über diverse 16er 2-Wege Systeme. Von dieser Sorte brauch ich eins. Und das nich grade über dem Preis des Rainbows.
Die üblichen Verdächtigen waren in den zig threads, die ich gelesen hab:

Rainbow SLX 265 Deluxe
Peerless Definition 6
Phase CFS 165.25
Carpower Neoset
Eton Pro X160
Audio System RX 165 Pro
Die Preise bewegen sich ja, bis auf das Rainbow alle um die 150€ und mehr...

Und nun die Frage an sich.
Da ich so wenig wie möglich ausgeben will, aber dennoch ein gutes 16er will, kommt die Frage auf: Gibts was vergleichbares gutes zu nem schmaleren Preis, so um die 100€ vielleicht?
Hatte eigentlich vor, mir das Rainbow zu holen, aber da hab ich jetz einige schlechte Sachen gelesen. (z.b. nich sonderlich Pegelfest), dann auf das Eton umgeschwenkt, aber im prinzip schon zu teuer. Mpf.

Jetz hab ich außerdem das Prob, dass es rund um Fulda/Osthessen keinen gescheiten Händler gibt...Der Typ im ACR in FD is zwar fachlich ne Kanone, aber verkauft halt nur ramsch. *g*
Glaube Würzburg war hier mal als Guter Probehörstandort genannt. Aber das sin bald 100km... sin ja elende Spritkosten! *g*

Um den Einbau an sich braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, (wie in den vielen anderen Threads) ich brauch nur günstigere, aber von der Qualität her vergleichbare 16er 2-Wege Systeme, als die oben genannten.
(Sofern es sowas überhaupt gibt)
Und wenn nicht, wäre das Rainbow sein Geld wert? Is halt das Prob, dass meine Finanziellen Mittel sehr beschränkt sind, und es bei mir WIRKLICH auf nen 10er ankommt... Azubi halt...

Ach... bevor ichs Vergess Musikrichtung schwankt zwischen Rock ala Bon Jovi, bis Deathmetal... 😉 Sollte also auch das beste für diese Musikrichtung sein.

Und wieder eine nervige Frage zu guten Systemen gestellt... ich weiß, das nervt.
Schonma danke im Vorraus...

greetz

20 Antworten

Huhu, also wie wäre es mit dem Powerbass CK6 ??? Kostet auf den kopf 99€ und ist ein echt nettes funsystem!!!!!!

Kannst ja auch online bestellen, wie es mit probehören und rückschicken ist musst dann halt selber klären!

Gruß Benny

günstig und gut: cac 218 oder wohl auch ein powerbass pbc k6.
das peerless sollest gebraucht auch so um den dreh für 100 euro bekommen.

Okay... *notier*
Ich behalt das im Auge, danke, Benny
Ich hab noch n Digital Designs FS gesehn für 150€... passt das klanglich auch in etwa in diese Klasse? DD wird ja im Sub-Bereich hochgelobt!
Je mehr Meinungen ich zum ganzen Thema erhalt, umso schlauer bin ich hinterher (und vllt. auch andere), also als ran damit. 🙂 Auch, zu den anderen Systemen sind Meinungen erwünscht!
Ne Ranklist wäre Super! Für mich persönlich isses halt wichtig, dass es gut zu schnellem Metal passt.

greetz

Hast doch ein Angebot 😎

Ähnliche Themen

Hatte das DD selber mal verbaut und da die beschreibung bzw. das mit den weichen ganz dumm gelöst war und falsch angeschlossen wurde war der HT sehr schrill! Aber auch nach richtigem anschluss war es nicht meine welt und ging direkt wieder zurück! Ist halt kein Seiden HT und die TMTs sind zwar gut am kicken, aber irgendwas fehlte mir da!

Und die wirst evtl. blecht schneiden müssen da es recht breit und tief baut!

Gruß Benny

Tjo... mein Standard: Phonocar 2/584 für 115 Euro bei UE2000.

ja marc, und wenn ma da den HT einfach gegen n DOMI tauscht is das voll subba!!! brudalste kickbässe und engelstrompetenklang.
aber den TMT muss ma gescheit verbaun und wenn ma dem 200+ watt gibt pro seite gehts ab!!!
aber sind scho brocken die nit überall passen und dämmung und amp koste da 🙁
aber ich mach als auch ma sub aus bei techno und dreh volle lotte nur mim FS auf das i mein mir hauts die membran gleich an die birne. voll geil das. steckt einiges weg.
wenn ma bei rock laut hörn will muss der TMT viel abkönne besonders thermisch, weil der sich da wenig bewegt und viel geschrei is. also große spule am TMT und gute belüftung is guto.

mfg carauDDiohanZZ

Was der Hansi da im Nebensatz sagt, sollte eigentlich ganz oben stehen: Vergiss den Einbau nicht. Kein 16er klingt vernünftig ohne entsprechenden Einbau und auch der kann ganz schön teuer sein. Vl also ein etwas günstigeres System kaufen und dafür nen richtig guten Einbau zaubern.

Da muss ich meinen beiden Vorrednern zustimmen. Schraubt man den TMT auf ne labberige Türpappe, kommt da natürlich fast nix. Ist er richtig fest verbaut, brennt die Luft.

@ Hans: Wenn man das mit dem 284er verbaut, muss das aktiv laufen, oder passt die Weiche dazu?

@ mehase: Ich würde wetten, daß er für NOCH weniger Geld als die 115 Euro nix bekommt, was auch nur annähernd in der Liga spielt. Das 2/584 spielt auch seehr viel teurere Systeme an die Wand.

hi

wichtig ist das du einen guten amp mit ordentlich reserven hast - grade bei so impulsiver musik.
das neoset und das rainbow kannst du da streichen.
das carpower preset-1 is auch eine gute alternative ansonsten würde ich zum gut verbauten eton pro 170x raten das wohl am meißten bieten dürfte aber vom "kick" her nicht so stark ist wie das phonocar oder das preset.

byebye

marc i hab den domi erstmal an originalweiche gehangt, die trennt bei 3,5khz mit 18db und das passt wunderbar! ma meint musik kommt nur von oben, erst wenn ma TMT mal anhält dass er nimmer schwingt merkt ma dass tiefe bereiche der stimmen fehlen. wollt erst annere trennungen und/oder aktiv probiern aber das is gut so!

mfg carauDDiohanZZ

Moin, Ihr Rapper. =)

Die Tips sin alle nich schlecht, schomma danke.
Ich hab nochma ein wenig gestöbert, und mir is das Canton RS 2.160 (wegen dem Preis 🙂 ) ins Auge gefallen.
Wie Siehts damit aus, Canton soll ja noch halbwegs akzeptable Teile bauen...
Und wie stehts mit dem Helix Blue 62 MKII??
Meinungen zu den beiden Systemen?? Das ich damit noch ne Liga tiefer spiel, als mit den vorherigen Systemen is mir wohl klar, aber taugen die generell was, für das geld?

@mehase
genau deswegen solls auch etwas günstiger sein, will den Einbau ordentlich ausführn... Dafür schließ ich mich ja regelmäßig mit meinem Industriemechaniker kurz, der mir Aufnahmen, Adapter usw zurechtbiestert. dafür muss halt erst das System an sich stehen. 🙂

greetz

canton -- sehr grell im hochtonpegel aber bei fachkundiger hand beim einbau recht fein - bedeutet sehr viel aufwand!

helix blue ist NICHT mit den anderen zu vergleichen spar lieber noch nen monat und bau dann was besseres ein. tipps gab es reichlich.

byebye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


canton -- sehr grell im hochtonpegel aber bei fachkundiger hand beim einbau recht fein - bedeutet sehr viel aufwand!

 

Alex wie meinst das mit der Fachkundiger Hand? 😕

wie sollte es am besten verbaut werden? oder meinst du nur die HTs?

Also fürn Preis is das RS2 ganz pasabel.... Bei Ebay gibts das schon für ca 80 Euro... oder das QS kenn ich aber net
Find die Musik hört sich sehr kalt an 😁
aber da fängts erst an würd mir was besseres kaufen.
HT is wirklich ziemlich grell bei manchen pasagen....
Hohl mir ja au bald was besseres... brauch erst aber mal ne gscheite Stufe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen