Ich werd noch wahnsinnig... HILFE !!!
Hi, Jungs!
Also, ich hab hier schonmal einen Thread aufgmacht, nämlich den hier: http://www.motor-talk.de/t65415/f8/s/thread.html
Jetzt war ich mal beim ACR und hab diverse Basskisten ausprobiert. Einfach mal alles querbet. Bandpässe, Reflexkisten, geschlossene Kisten.
Mein Ergebnis: Alles klingt gleich scheiße! Nur die Lautsärke ändert sich...
Das kann doch nicht sein !! Jede Kiste hat nur vor sich hin vibriert und gebrummt. Verdamte Scheisse! Da muss doch irgendwas mit meiner Config nicht stimmen...
Allderdings, als ich mal hinten gesessen hab und die Membran des Woofers beobachtet hab, ist mir aufgefallen, dass diese sehr sehr ungewöhnlich schwingt. Ich hab das Gefühl, dass sie irgendwie nicht so richtig weiß, wo sie hinwill. Sie vibriert (sehr heftig) einige Male nach vorne und hinten und ab- und zu, wenn mal ein stärkerer Bass kommt, schlägt er auch mal kurz aus.
Ein richtiger Kickbass kommt dabei allerdings nie zustande. Der Bass hört sich eher nach "DOING" an. Sehr sehr strange. Ich hab schon Kopfschmerzen von dem rumgeteste und Rückenschmerzen von Rumgeschleppe, immer dasselbe.
Ich hatte den Lowpass Filter auf ca. 60 Hz stehen. Als ich jedoch, den Highpass Filter der Endstufe eingeschaltet hab und diesen auf so ca. 180 gestellt hab, fiel mir auf, dass sich die Membram viel viel besser verhielt. Sie hat schön mit dem Bass mitgescwungen und sauber ausgeschlagen.
Allerdings war das ganze dann natürlich viel zu leise und von Kickbass kann man gar net reden.
Ich hatte als erstes mal ne Axton CAB 107 oder wie die heißt (Der 12er eben) ausprobiert, weil ein Kumpel von mir denselben hat (Nur die alte Version). Er hat sie in nem 3er BMW verbaut. Ne Stufenhecklimo also, wo der Kofferraum komplett zu ist, und das hört sich sowas von geil an.
Bei mir dagegen nur dumme Kopfmassage durch Vibration. Echt ätzend... Wenn ich bei ihm auf der Rücksitzbank sitze, hab ich immer das Gefühl, mir würde es jeden Moment den Brustkorb zerschmettern, aber bei mir ist eher so, als ob jeden Moment mein Kopf platzt... Das kann doch nicht sein!!
Leute, Helft mir!! Bitte! Ich bin am Verzweifeln !!
Falls es hilft, diese Kisten hab ich getestet: Axton CAB 107, ein paar Crunch Kisten (Alle geschlossen), eine Bassreflex von Crunch und ne Hifonics Zeus.
An die Emphaser hab ich mich nicht dran getraut, weil die mir wohl eher meine Endstufe zerschossen hätten....
36 Antworten
es kann auch sein das die vorstufe vom radio kaputt ist.. das ist wie russisch roullet. entweder geht sie vom amp oder vom radio flöten
Zitat:
Original geschrieben von sweetPain
es kann auch sein das die vorstufe vom radio kaputt ist.. das ist wie russisch roullet. entweder geht sie vom amp oder vom radio flöten
OMG... HELP!
omg?
Ähnliche Themen
OMG = Oh, mein Gott 😉
Könnte ich nicht testweise mal die Mac Audio auf 2-Kanal brücken und testen, ob das Brummen noch da ist? Dann wüsste ich, ob meine Axtom im ***** ist oder nicht...
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber das gerade Bässe sehr lange einsielzeiten haben weißt du, oder??
Hatte auch mal ein paar neue JL drin und hab den Verkäufer ausgelacht... Jede Magnat Bassrolle war tiefer und lauter!
Ich bräucht mal nen Tip:
Sollte ich die Mac Audio Endstufe auf 4-kanal schalten und dabei sowohl Frontsystem und hintere Koax betreiben oder lieber auf 2-Kanal brücken und NUR das Frontsystem damit betreiben während die Rear Koax lediglich als Rearfill "nur so" am Radio hängen...?
Als absoluter Hecksystem-Hasser würde ich dir sagen, lass es komplett weg hinten. 😁 Ansonsten würde ich die Lösung wählen, bei der du nur das Frontsystem über die Endstufe laufen lässt und den Rearfill übers Radio betreibst.
Die Frage ist halt, ob dein Frontsystem die Leistung von der gebrückten Endstufe verträgt oder nicht. Nicht, dass du dir dein Frontsystem zerstörst mit der Lösung.
Wenn ich dann einfach das Hecksystem mit an die ENdstufe anschließe, sollte doch eigentlich nix passieren, oder...?
Du meinst, die Endstufe brücken und dann noch das Hecksystem mit dranhängen oder was genau?
Wenns eine 4-Kanal ist und du an jeden Kanal einen Lautsprecher hängst, gibt das ja kein Problem.
Probleme könnte es nur von der Impedanz her geben, wenn du die Endstufe auf zwei Kanäle brückst und dann Front- und Hecksystem dranhängst.
Sehr sehr merkwürdig. Also bei einem Highpassfilter von ca. 100 Hz klingt das ganze jetzt sehr sehr gut muss ich sagen... Nicht ganz so kraftvoll, aber harmonisch...
Kann mir das mal einer erklären?
Achja, eine Erklärung wo jetzt der Unterschied zwischen Lowpass und highpass ist wäre auch sehr hilfreich 🙂