Ich werd noch wahnsinnig... HILFE !!!
Hi, Jungs!
Also, ich hab hier schonmal einen Thread aufgmacht, nämlich den hier: http://www.motor-talk.de/t65415/f8/s/thread.html
Jetzt war ich mal beim ACR und hab diverse Basskisten ausprobiert. Einfach mal alles querbet. Bandpässe, Reflexkisten, geschlossene Kisten.
Mein Ergebnis: Alles klingt gleich scheiße! Nur die Lautsärke ändert sich...
Das kann doch nicht sein !! Jede Kiste hat nur vor sich hin vibriert und gebrummt. Verdamte Scheisse! Da muss doch irgendwas mit meiner Config nicht stimmen...
Allderdings, als ich mal hinten gesessen hab und die Membran des Woofers beobachtet hab, ist mir aufgefallen, dass diese sehr sehr ungewöhnlich schwingt. Ich hab das Gefühl, dass sie irgendwie nicht so richtig weiß, wo sie hinwill. Sie vibriert (sehr heftig) einige Male nach vorne und hinten und ab- und zu, wenn mal ein stärkerer Bass kommt, schlägt er auch mal kurz aus.
Ein richtiger Kickbass kommt dabei allerdings nie zustande. Der Bass hört sich eher nach "DOING" an. Sehr sehr strange. Ich hab schon Kopfschmerzen von dem rumgeteste und Rückenschmerzen von Rumgeschleppe, immer dasselbe.
Ich hatte den Lowpass Filter auf ca. 60 Hz stehen. Als ich jedoch, den Highpass Filter der Endstufe eingeschaltet hab und diesen auf so ca. 180 gestellt hab, fiel mir auf, dass sich die Membram viel viel besser verhielt. Sie hat schön mit dem Bass mitgescwungen und sauber ausgeschlagen.
Allerdings war das ganze dann natürlich viel zu leise und von Kickbass kann man gar net reden.
Ich hatte als erstes mal ne Axton CAB 107 oder wie die heißt (Der 12er eben) ausprobiert, weil ein Kumpel von mir denselben hat (Nur die alte Version). Er hat sie in nem 3er BMW verbaut. Ne Stufenhecklimo also, wo der Kofferraum komplett zu ist, und das hört sich sowas von geil an.
Bei mir dagegen nur dumme Kopfmassage durch Vibration. Echt ätzend... Wenn ich bei ihm auf der Rücksitzbank sitze, hab ich immer das Gefühl, mir würde es jeden Moment den Brustkorb zerschmettern, aber bei mir ist eher so, als ob jeden Moment mein Kopf platzt... Das kann doch nicht sein!!
Leute, Helft mir!! Bitte! Ich bin am Verzweifeln !!
Falls es hilft, diese Kisten hab ich getestet: Axton CAB 107, ein paar Crunch Kisten (Alle geschlossen), eine Bassreflex von Crunch und ne Hifonics Zeus.
An die Emphaser hab ich mich nicht dran getraut, weil die mir wohl eher meine Endstufe zerschossen hätten....
36 Antworten
Lowpass Heißt, dass der Filter alle Frequenzen über einer bestimmten Trennfrequenz rausschmeißt
Highpass entsprechend Gegenteil: Der Filter lässt keine Frequenzen mehr unter einer bestimmten Trennrequenz durch... im Idealfall
Deswegen hört sich das jetz bei dir wahrscheinlich nicht mehr so "kraftvoll" an... Highpass bei 100Hz heißt ja dann, dass keine Frequenzen mehr unter 100 Hz rauskommen... also kein Tiefbass mehr.
Vorteil is halt, dass du lauter aufdrehen kannst, ohne dass sich das ganze gleich nach Mampf anhört
Dem ist nicht ganz so:
Ein Signal wird bei einem Tiefpass oberhalb einer Trennfrequenz eben nicht "rausgeschmissen", sondern wird darüber nur langsam um 6/12/24db leiser (je nach Flankensteilheit der Weiche).
einen subwofer mit hiphpass zu füttern ist nicht gerade die feine art. denn dann bekommt die riesen membran auch frequenzen im hochtonbereich ab, die sie ganz bestimmt nicht mag. denn was für eine gewalt braucht man zb, um eineen 30 zb subwoofer, bzw deren membran auf 10kh (10.000hz) zu bringen, normal ist doch bis 100 hz(wenn man das mal schön rundet). mit solchen aktionen kannst du also die endtufen vom händler schnell zerschiessen und du bist glücklicher?!? gesitzer einer defekten kiste 😁
also: subwoofer immer nur mit lowpass oder ganz speziellen endstufen , bzw funktionen (subsonic ist ja auch highpass) benutzen.
Ok, Sk8flex, war vereinfacht ausgedrückt...
Ich kann praktisch, wenn mein lowpass bei 80 liegt, problemlos einen highpass auf anderen kanälen auf 150 schalten, ohne dass mir großartig Frequenzen verloren gehen, oder? (Flankensteilheit 12db/okt)
Ähnliche Themen
Ja, wenn du einen Lowpass bei 80Hz gesetzt hast, spielen der/die davon betroffenen Kanäle eine Oktave höher (also bei 160Hz) eben 12db leiser bei der Flankensteilheit der von dir angegebenen Weiche.
sollte auch eigentlich nur der woofer auf lowpass laufen, (und auch andersrum, der woofer sollte nur auf lowpass laufen),valmar.
Deine endstufe muß eben das unterstützen, dass die subwoofer-kanäle auf lowpass laufen und die restlichen auf highpass... solang du keine speziellen kickwoofer betreiben willst.