Ich werd noch Verrückt
Bin sehr entäuscht und werde noch Verrückt.
Mein 33.000€ Scirocco Quietscht wie ein 20 Jahre alter Golf.
Ich vermute das Quietschen kommt von den Türen/Dichtungen
Habe die Dichtungen schon mit Gummipflege behandelt alle stellen wo die Dichtung anliegt Poliert/Gewachst. Es wird kaum besser.
Das Quietschen ist immer unterm Fahren bei schlechten Straßen.
Hat wer das selbe Problem??
37 Antworten
Hab jetzt festgestellt das es weniger an den Dichtungen liegt es liegt eher an den fanghaken und dem schloss. Hab beides eingesprüht und nun ist Ruhe.
jo, sag ich ja: Teflonfett wirkt Wunder...und macht nix kaputt😉 Habe damit auch kürzlich unsere schwergängigen Dachfenster am Haus bearbeitet und siehe da -> als meine Freundin das erste Mal eins der geschmierten Fenster auf machte ist es relativ derbe in die obere Endlage geknallt. Ungeschmiert musste man es immer mit Nachdruck hochschieben...
Sowohl Silikonstift als auch PTFE Spray helfen nur bedingt.
Wichtig ist, dass ihr die Scheibe sauber haltet und das Schmierzeugs (egal was auch immer) auch im vorderen Bereich direkt am Spiegel an die Dichtlippe anbringt. Dort ist die Scheibe im Winter angefroren und im Sommer hats da geqietscht.
Eins hat auch gut geholfen, Skiwachs auf die Scheibenoberkante auftragen (rauhe Kante).
Kein festfrieren, deutlich weniger quietschen.
P.S. Das die Heckklappe klappert finde ich viel schlimmer als bisl Scheibenquietschen.
die heck klappe is schnell behoben puffer straffer einstellen oder neue kaufen kosten so ~ 8€
Dichtungen schmiere ich mit Sonax Pflegestift ein.
Wenn es trotzdem quitschten sollte, dann hilft es noch die Seitenscheiben mit Rainx zu behandeln.
meine Heckklappenpuffer quietschten jetzt auch, als wenn ich eine alte Kiste im Kofferraum gehabt hätte. PTFE Fett drauf und Ruhe.
Meine Fenster dagegen quietschen nicht, aber sie knacken und das deutlich....
sooo..habe das Quietschen bei mir auf der rechten vorderen Fahrzeugseite identifizieren und abstellen können...und ihr werdet es kaum glauben...es was das Bordbuch...
Ich hab in Kürze TÜV -und Inspektionstermin und hab daher schon mal das Bordbuch rausgeholt und vor Fahrtantritt auf den Beifahrersitz gelegt....und was quietschte da lustig vor sich hin auf dem Beifahrersitz bei Bodenwellen? das Bordbuch!!!...da sind Metallschienen drinn, die heftig auf dem "Kartoneinlagen" drauf rumquietschen.....kann man auch nachstellen in dem man das Bordbuch in die Hände nimmt und leicht verdreht....
ohne Bordbuch jetzt quietschfrei die Kiste......und ich hab alles mit PTFE abgeschmiert....völlig sinnlos.....