Ich war zu schnell und wurde angehalten von der Polizei

Hallöle,

Bin vorhin bisschen sportlicher gefahren und habe einen t5 überholt. Am ende war ich in der 50er mit 100 unterwegs ( bevor dumme Kommentare kommen ist eine landstraße wo eigentlich nichts los war.) aber auf 500m zwei mal. So meine Frage der Polizist kam und klopfte an die scheibe und meinte: es waren 100kmh und er habe alles auf video. Nur meine Frage ist er hat keine Daten aufgenommen nur angeblich das Video. Dazu war er noch alleine.

Mit freundlichen Grüßen

40 Antworten

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 12. März 2021 um 20:11:53 Uhr:



Zitat:

@W205Fahrer schrieb am 12. März 2021 um 19:41:45 Uhr:


Mit Polizeiausweis an die scheibe geklopft worden.

Meinen Dienstausweis kann ich dir auch vor die Nase halten. Hab ich Feierabend... dann habe ich Feierabend.

Wie oben bereits geschrieben, wollte er dich wahrscheinlich nachdrücklich verwarnen.

Das gilt für mich auch. aber es gibt genug Polizisten, die auch nach Feierabend einschreiten, wenn sie einen derartigen Verstoß feststellen.
Muss jeder für sich entscheiden.

Das nachdrückliche hat schon mal geklappt. Der TE macht sich zumindest Gedanken.🙂

Ist mir auch schon mal passiert, dass ein Polizist ausser Dienst mich ein wenig erschrecken wollte. Da passiert dann im Nachgang gar nichts. Wenn die Personalien nicht aufgenommen wurden, bringt da auch ein Video nichts. Ganz zu schweigen davon, dass die Strecke wahrscheinlich zu kurz war (50 auf einer Landstraße? Wird wohl nicht so lang gewesen sein)

Meine Meinung: Wenn die Story genau so gewesen ist, wie vom TE angegeben, wird nix passieren.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 12. März 2021 um 20:32:10 Uhr:


Ist mir auch schon mal passiert, dass ein Polizist ausser Dienst mich ein wenig erschrecken wollte. Da passiert dann im Nachgang gar nichts. Wenn die Personalien nicht aufgenommen wurden, bringt da auch ein Video nichts. Ganz zu schweigen davon, dass die Strecke wahrscheinlich zu kurz war (50 auf einer Landstraße? Wird wohl nicht so lang gewesen sein)

Meine Meinung: Wenn die Story genau so gewesen ist, wie vom TE angegeben, wird nix passieren.

Es gibt auch Halteranzeigen, die demenstprechend mit einer Beschreibung des Fahrzeugführers versehen werden. Gesehen hat der Polizist den TE ja. Und das Video beweist hier wahrscheinlich nur, dass der Sachverhalt tatsächlich stattgefunden hat. Die gefahrene Geschwindigkeit wird dann vom Zeugen bestätigt. Im Dienst von zwei Zeugen. Das ist der Unterschied zur Messung durch Nachfahren mit dem Dienstfahrzeug, ausser natürlich bei Mesuung mit einem Providafahrzeug.

Vielleicht kommt was, vielleicht nix. Wer weiß es schon.

Glaubt jemand ernsthaft das ein t5 mit kommt wenn man mit 211ps an ihm vorbei beschleunigt? Und dann noch messen kann geschweige den abstand halten kann? Weil innerhalb 1km schafft er das niemals

Ähnliche Themen

Hab aufjedenfall was daraus gelernt. Das steht fest🙂

Zitat:

@W205Fahrer schrieb am 12. März 2021 um 20:43:56 Uhr:


Glaubt jemand ernsthaft das ein t5 mit kommt wenn man mit 211ps an ihm vorbei beschleunigt? Und dann noch messen kann geschweige den abstand halten kann? Weil innerhalb 1km schafft er das niemals

Ich glaub schon. 🙂Warte einfach ab und mach dir Gedanken.

Mir ist auch mal etwas Ähnliches passiert, wie dem TE (bei dunkelgelb über die Ampel gebrettert, dann mit 100 km/h bei erlaubten 50 km/h weitergefahren und zu guter Letzt mehrere Autos in einem Rutsch überholt.

Die Konsequenz war, dass ich von der Polizei (im Dienst) angehalten wurde. Die haben mir dann gesagt, ich sei bei rot über die Ampel gefahren, wesentlich zu schnell gefahren bin und gefährlich überholt habe.

Meine Antwort war, es war noch gelb, so schnell war ich doch gar nicht und das Überholen war nicht gefährlich, da kein Gegenverkehr.

Resultierende Konsequenz, ich solle doch in Zukunft auch an meine Mitfahrer denken und mir wurde eine gute Weiterfahrt gewünscht.

Also nette Polzisten, die, weil sie mir die deutlich zu hohe Geschwindigkeit nicht nachweisen konnten, mich nur zur Rede gestellt haben.

Um hier das Gezeter vorzukommen, dass ich ein ganz Böser bin, der Hinweis, dass das schon lang-lang her ist und ich so nicht mehr fahre. Auch damals war das ein Einzelfall und ich weißt nicht, was mich damals geritten hat. Ungefährlich war das zudem auch, rechtsseitig der Straße war eine Leitplanke und links eine Wiese.

Gruß

Uwe

Zitat:

@W205Fahrer schrieb am 12. März 2021 um 19:18:09 Uhr:


ein Mann kommt ans auto und klopft mit seinem Polizeiausweis an meine Scheibe und sagt: „Das waren min.100kmh das gibt min. Ein Monat Fahrverbot. Ich habe es auf Video“

Und jetzt haste ein bisschen Angst um deinen Schein ?

Dann hat der Typ hinter dir mit seinem Angelausweis an deiner Scheibe alles richtig gemacht.

😁

Zitat:

@AS60 schrieb am 12. März 2021 um 20:16:46 Uhr:


Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren ist eine übliche Verfahrensweise. Ob mit dem privaten Kfz oder mit dem dienstlichen ist dabei egal. Der "Polizist" liest den Tacho ab, hält den Abstand gleich und gibt das dann als Zeuge das an, was er festgestellt hat. Die Dashcam wird die Geschwindigkeit nicht messen. Die Aufnahmen dokumentieren nur, dass er tatsächlich hinter dem Fahrzeug des TE war.

Hatte der Polizist ein größeres deutsches Fahrzeug (Mercedes, BMW, Audi, VW)? In solchen Fällen kann man pech haben, da keine Dachcam an Bord war, sondern ein Aufzeichnungsgerät, wie man es auch einem Provida Fahrzeug kennt. Durch den Verteilerkreis ist es kein durchgängiges vergehen, und kann als zwei Vergehen geahndet werden, wenn beide Fahrten aufgezeichnet wurden.

Der Polizist muss nicht unbedingt ein Streifenpolizist gewesen sein. Vielleicht erklärt dies die fehlende Aufnahme der Personalien. Ist der Fahrer auch der Halter des Fahrzeugs, wird man den Täter sofort finden.

Bin nicht der Halter. Und es war ein alter Vw T4 in rot.

na dann warten wir mal ab.
Wenn da etwas neues zu berichten ist mag der TE mich gerne anschreiben.

Dann mach ich gern wieder auf.
bis dahin geschlossen, Moorteufelchen

Ähnliche Themen