Ich traute mich nicht *schäm* ;-) Oder soll ich doch mal ...
Hi zusammen,
in vorauseilendem Gehorsam nahm mein Offroad-Köter (XC-Hund) schon mal Maß - aber ich habe dann gekniffen ...
58 Antworten
sorry, jetzt wars doppelt
kurze frage:
was is ein jimny, ich hörs ja öfters, aber weiss immer nicht so recht um was es dabei geht.
is des der SJ 410???
den hatte meine mutter frühers, lol, der war schon auch gut
Kurze Frage, was ist ein SJ 410??
Bei uns Laien ist der Jimny der Nachfolger vom Samurai..😛
NE - der Jimny ist grob gesagt der Nachfolger vom Samurai (SJ413/SJ500) und der SJ410 ist der ganz alte und noch früher war der LJ80.
Hallo,
@ driver.87
Feststecken würde ja dann heissen, das der Fahrzeugboden aufsitzt, und die Räder hilflos durchdrehen. In diesem Fall würden auch keine 500PS helfen. Insofern alle Räder durchdrehen noch nichtmal Achssperren.
Es gibt gute Geländefahrzeuge, die noch viel weiniger PS haben. z.B DKW Munga mit 36PS; Haflinger mit 24PS usw.
mfg41
Joa da haste Recht, blos wird man im gezeigten Wasserloch wohl eher nicht aufsetzen. Ich meinte wenn der Wagen aufgrund von zu wenig Schwung stehen bleibt, dann kann sich ein besser motorisiertes Auto eher freiwühlen. Aber klar, wenn die Reifen zu sind, drehen halt alle 4 Räder durch.
Ich denke mal, wo die Samurais unschlagbar sind, ist am Strand.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Kurze Frage, was ist ein SJ 410??
Bei uns Laien ist der Jimny der Nachfolger vom Samurai..😛
Stimmt der Jimmny ist der Nachfolger des Samurai, welcher auch in der Motorhaube SJ500 stehen hatte und im Brief Samurai oder SJ oder SJ413. Der Samurai ist nur ein Facelift des SJ413 und dann wurde aus dem Vergaser, ein Einspritzer. Die 13 bei 413 besagt ja nur, das der einen ca. 1300 qcm Motor hat und beim alten SJ 410 - besagt die 10 eben, dass der nur 1000 qcm hatte.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Joa da haste Recht, blos wird man im gezeigten Wasserloch wohl eher nicht aufsetzen. Ich meinte wenn der Wagen aufgrund von zu wenig Schwung stehen bleibt, dann kann sich ein besser motorisiertes Auto eher freiwühlen. Aber klar, wenn die Reifen zu sind, drehen halt alle 4 Räder durch.
Ich denke mal, wo die Samurais unschlagbar sind, ist am Strand.
Urteile nie über ein Wasserloch, das Du noch nicht selbst durchfahren hast. Wie gesagt, Wasserlöcher können sehr heimtückig sein. Auch welches Fahrzeug Du hast ist egal, wenn man nicht mit dem Fahrzeug bewusst und intelligent umgehen kann. PS ist im Gelände sowieso nicht das Entscheidende, sehr wichtig sind die richtigen Reifen. Das wirst Du aber auch noch merken. Das Problem beim XC ist die Bauchfreiheit und die Straßenreifen.
Die Samurais sind sehr gut im Gelände. Die kommen im Gelände einfach fast überall rauf- und rausgekrochen - wie die Ameisen. Mancher Jeep bleibt stehen, wo ein Samurai durchkommt. Das muss man ehrlich mal sagen.
Auch das Fahrzeuggewicht ist entscheident. (Bei dieser Pfütze jetzt nicht gerade, aber bei morastigen Stellen schon)
Mal ein Beispiel.
Ich habe mal einen Kleinbus versenkt. (Toyota Hiace mit Allradantrieb und Untersetzung). So VW-Transportergröße. Der Haken an der Sache war, das der, auf Grund der Beladung etwa ein Gewicht von 2.8t hatte.
Hoffnungslos versackt die Kiste. Dann haben wir versucht mit 2 Suzis den Bus wieder rauszuziehen. Das ging natürlich auch nicht so einfach. Allerdings konnten wir rund um den Bus mit den Suzis rumfahren, ohne einzusinken, weil die eben weniger als die Hälfte gewogen haben, bei etwa gleicher Reifengrösse.
Na ja nach stundenlangen buddeln und Bretter und Steine unterschieben gings dann irgendwann wieder. Hat von Mittag bis in die Nacht rein gedauert.
mfg41
Zitat:
Original geschrieben von mfg41
Hallo,
Es gibt gute Geländefahrzeuge, die noch viel weiniger PS haben. z.B DKW Munga mit 36PS; Haflinger mit 24PS usw.
mfg41
ich hatte selber nen munga 8 jahre oder sogar länger.
ich kam eigentlich fast überall durch, nur verschränken wenn er musste, war er am ende.
ansonsten, ein echtes spassauto, keine frage.
genau des richtige für solche pfützen.
Zitat:
Original geschrieben von vollernter
wenn ich so wasserlöcher sehe, werd ich blangig, lol, will die tage wieder mal nach LAH, zeit wirds.
A propos Wasserlöcher....
AbendimpressionenDa war das Wasser dann doch etwas tief für den SJ. 😉
Ob und welche Löcher ich selber just for fun teste, hängt davon ab welche Bergefahrzeuge zur Stelle sind und ob ich Lust aufs Auto-Saubermachen habe.
Wer mal die Grenzen ausloten will, kann sich ja mal die Wasserspiele von den Kollegen des ORC Grenzland angucken: Wasserspiele
Gruß,
ABS-Sensor
Habe ich in einem Forum gefunden, ich glaub das könnt ihr euch ansehen.
http://fishki.net/comment.php?id=13808
Das ist eine "Bundesstraße", wohl gesehen auch die einzige, die nach Jakutsk (Sibirien, Russland) führt. Ich weiss nicht ob das dort immer so ist aber zum Zeitpunkt der Aufnahmen hat sich dort ein Stau von über 600 Fahrzeugen gebildet. Es heist auch dass die Fotos nicht die schlimmsten Bereiche der Straße zeigen.
Cool. Da würde ich mit meinem Cherokee auf alle Fälle mal reinfahren, aber durchkommen würde wohl fast keiner. Dazu ist die Schlammstrecke zu lang und der Schlamm zu tief. Störend sind auch die anderen Autos die da schon feststeckend da rumstehen. Ein Versuch wärs aber wert.
Das Schlammloch hier war auch sehr gefährlich 😁
http://flup.fl.funpic.de/jeepforumtreffen2006/image010.jpg
lol, aber gott sei dank fahr mer ja kein G-modell, sonst müsst
ich ja schon dort wo der jeep steht alle sperren reinknallen
und dann mit viel schwung durch.
wieviel ps hat der grosse G? so 500??? könnt knapp reichen
soll heissen, ein bisschen fahrerisches können hilft auch manchmal da weiter, wo andere sperren benutzen
volli