Ich traute mich nicht *schäm* ;-) Oder soll ich doch mal ...

Hi zusammen,

in vorauseilendem Gehorsam nahm mein Offroad-Köter (XC-Hund) schon mal Maß - aber ich habe dann gekniffen ...

58 Antworten

... aber es war mir für meinen XC doch etwas zu schlammig (nicht das der Lack dreckig wird! ;-)

Aber im Ernst, wärt Ihr da durch? Soll ich noch mal einen Anlauf wagen?

Schlammige Grüße
Torsten - der XC-Fan (hat keinen Schnorchel am XC und schon mal den LMM kaputt gehabt ;-)

Also mein alter Frontera A wäre da mit Freude durch, aber ich denke, da wäre auch Dein XC-hund stehend unten durchgerannt - war aber stock bis auf die 31er ATs. Der XC sollte aber nicht so viel tiefer sein, dass er es nicht schaffen sollte, denn sonst würde ich ihm den SUV aberkennen.

Vom Jeep rede ich da mal jetzt nicht (der lacht da auch stock drüber).

Aber mal im Ernst. Du hast geschaut wie tief die Wasserlachen sind (Steckentest) ? (Hund durchjagen zählt nicht >grins<) und ich nehme mal an Du machst Dir wegen dem Schlamm Sorgen. Was soll passieren? Langsam fahren und falls man doch stecken bleibt wird man eben rausgezogen. Das sollte er abkönnen. Danach fröhliches Waschen >pfeif<

Ohja, waschen ist dann das schönste!!! Ich kärchere jetzt schon 14 Tage an meinem Samurai rum.

Ich stand vor einer ähnlichen Situation (Ich bin Anfänger!!!)
aber Augen zu und durch! 🙂🙂🙂

Ich bin noch nicht mal Anfänger, bin noch ne Stufe drunter, war noch nie im Gelände. Aber da wäre ich locker durchgefahren. Mit der richtigen Portion Schwung dürfte das kein Problem sein.
Also Nachsitzen bitte, aber wieder mit Fotos! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Santana98


aber Augen zu und durch! 🙂🙂🙂

Augen auf und langsam gehts besser. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ich bin noch nicht mal Anfänger, bin noch ne Stufe drunter, war noch nie im Gelände. Aber da wäre ich locker durchgefahren. Mit der richtigen Portion Schwung dürfte das kein Problem sein.
Also Nachsitzen bitte, aber wieder mit Fotos! 😉

Na klar! - noch nie im Gelände gewesen und ".. mit einer ordentlichen Portion Schwung.."

..der größte Fehler den man machen kann offroad. Also - Du! - nachsitzen, erst mal Offroader kaufen, lernen, üben und dann wieder melden
🙂

Zitat:

Augen auf und langsam gehts besser.

Aber mit einem kleinen Auto braucht man halt etwas mehr Schwung, oder??? 🙂

Hallo,

na ja, nicht zu schnell fahren, aber konsequent auf dem Gas bleiben, würde ich sagen. Kommt hier auch sehr auf die Reifen drauf an. Mit reinen Straßenreifen is vielleicht nicht so gut.

Bei uns ist z.Z. alles furztrocken, wäre froh wenn hier sone Pfütze wäre.

mfg41

Also der Samurai kommt da doch lachend auch ohne Schwung durch.
🙂

Ich meine ja nur, dass es viele gibt, die wollen da durch und dann einfach drauf aufs Gas und gibs ihm - meist wissen sie nicht mal was sie erwartet, da sie sich das nicht mal vorher anschauen. Auch kleine Wasser können tief sein und wenn Du dann mit Schwung aufsetzt, dann lohnt sich wenigstens die Reparatur - man gönnt sich ja sonst nichts. Ich würde mit dem XC schon langsam machen und genau vorher schauen wie tief die Wasserpfützchen wirklich sind. Wir reden hier von einem SUV und den würde ich auch nicht unbedingt kaputt machen wollen. Lieber auch mal kneifen, statt den großen Max zu machen, aber das Auto ist noch ganz.

Naja und wenn man in dem Schlamm nicht stecken bleiben will, dann hilft nur ein gutes Reifenprofil, was sich nicht gleich zuschlammt.

Na klar, mit Schwung meinte ich nicht 30 Sachen oder so. Aber Schritttempo ist wieder zu langsam finde ich. Dass man vorher anhält und einen Stock reinhält, setze ich mal voraus.
Und bevor ich da steckenbleibe und nicht mehr rauskomme, geb ich halt mehr Gas.
Aber okay, ihr werdet schon Recht haben 😉

Das einzige "Gelände" mit dem ich Erfahrung gemacht habe ist Schnee. Und an verschneiten Steigungen gehts mit Schwung am besten.

Was mir grade noch einfällt, mit dem Samurai sollte man schon etwas aufpassen, weil wenn man feststeckt, tun sich 69PS (??) doch recht schwer, da wieder rauszukommen. Mit nem Schönen GC wird da mal ordentlich aufs Gas getreten und dann wühlt der sich raus.

So, meine unerfahrene Meinung, jetzt könnt ihr kritisieren.

PS: Hab immernoch keinen Offroader, aber ein Jimny könnte es bald werden

durch diese pfütze fahre ich selbst mit dem passat drüber, mein schleichweg in den garten, sieht an manchen tagen übler aus...mit ein wenig schwung und gleichmäßigem gas gehts ohne probleme dadurch.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


durch diese pfütze fahre ich selbst mit dem passat drüber, mein schleichweg in den garten, sieht an manchen tagen übler aus...mit ein wenig schwung und gleichmäßigem gas gehts ohne probleme dadurch.

Mhm stimmt, wenn man sich das Bild länger betrachtet, erkennt man sogar den Boden von den Pfützen. Bei uns sehen die Waldwege auch nach kräftigem Regen so aus, die Waldarbeiter fahren da mit ihrem alten Subaru auch locker durch plus Hänger hintendran.

hi,

lol, tät mich schon mal interessieren , wie sich ein passat da schlägt, in der pfütze.

ich glaub nicht, dass er durchgeht, mit gefälle rein, dann in der pfütze den grip verlieren, das profil zuschmieren und an der gegenüberliegenden seite hängenbleiben, so stell ich mir des vor.

wenn ich so wasserlöcher sehe, werd ich blangig, lol, will die tage wieder mal nach LAH, zeit wirds.

gruss,

volli

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Was mir grade noch einfällt, mit dem Samurai sollte man schon etwas aufpassen, weil wenn man feststeckt, tun sich 69PS (??) doch recht schwer, da wieder rauszukommen.

Nicht so sehr wie beim Jimny, da der SJ leichter ist und die kürzere Übersetzung hat... 😉

Leistung ist nicht alles, es kommt immer darauf an, in welcher Form sie am Rad ankommt. Beim Samurai treffen 69 PS auf weniger als eine Tonne Gewicht - so gesehen reichen sie für die meisten Ansprüche aus. Der SJ410 hat nur 45 PS, und den müsste man dort schon mutwillig versenken, Durchkommen dürfte kein Problem sein.

Ansonsten schliesse ich mich Gasjeeper an - Geschwindigkeit und meterhohe Schlammfontänen sind ein Fall für die Werbung, es macht wesentlich mehr Sinn den Wagen nicht mehr als nötig einzusauen. Auch wenn's ein Geländewagen ist, im Motorraum findet sich nicht ein Teil, das Schlamm und Dreck wirklich mag... 😉

Gruß

Derk

Deine Antwort