Ich traute mich nicht *schäm* ;-) Oder soll ich doch mal ...

Hi zusammen,

in vorauseilendem Gehorsam nahm mein Offroad-Köter (XC-Hund) schon mal Maß - aber ich habe dann gekniffen ...

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gasjeeper


Ja - immer wieder schön. 🙂 🙂

Der nächste Termin für Freies Fahren ist aber leider noch nicht bekannt. Jetzt am 01.10. ist nur ausschließlich für Quads offen. Ich denke danach bekommen wir noch einen Termin.

Laut Thread im Jeepforum findet das letzte Freie Fahren für dieses Jahr am 5.11 statt.

Danke, werde es auch gleich bei uns einstellen.

Kein Problem 🙂

Auch den Innenraum von einem XJ (Sogar mit Stoffsitzen) kann man mit dem kärcher sauber machen 😁

Ja sicher 🙂 - die Sonne trocknet alles wieder.. und Teppiche? .. wer braucht denn sowas?

------------------- Offtopic -------------------

Bis zu welcher Geschwindigkeit kann ich beim Samurai/Jimny den Allrad einlegen und kann ich damit auch auf trockener Straße fahren?

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


------------------- Offtopic -------------------

Na, ausnahmsweise... 😉

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Bis zu welcher Geschwindigkeit kann ich beim Samurai/Jimny den Allrad einlegen und kann ich damit auch auf trockener Straße fahren?

Jimny: Bis 100 km/h, für Untersetzung anhalten.

SJ / Samurai: Bis zur Endgeschwindigkeit, Untersetzung ebenfalls nur im Stillstand.

Der zuschaltbare Allradantrieb sollte nicht auf der Straße verwendet werden (ohne Mitteldiff kein Drehzahlausgleich zw. Vorder- und Hinterachse, gilt nicht nur für Suzuki), aber auf der Straße benötigt man sowieso keine zwei angetriebenen Achsen. Traktionsprobleme aufgrund von Leistungsüberschuss sind nicht zu erwarten... 😉

Gruß

Derk

Ok danke!

Wäre halt schön, wenn man den Allrad im Winter zugeschaltet lassen könnte, wenn sich Schnee mit Asphalt abwechselt.
Aber wenn man normal auf ner Schotterpiste fährt oder auf einer festen Schneedecke, dürfte man doch eigentlich den Allrad auch nicht zuschalten. Klar, Schnee hat weniger Reibung als Asphalt, aber trotzdem.

Wie schnell fahren denn die beiden mit Untersetzung im Standgas?

Hat der Jimny Cross Country besondere Merkmale?

mfg Sven

Joa - der Cross Country hat einen Allradantrieb, die frühen Versionen gab es auch ohne (dann mit unlackierten Stoßfängern, keine Servolenkung, keine Zentralverriegelung, keine Fensterheber, 195er Reifen).

Für losen Untergrund wie Schotter oder Schnee ist der Allradantrieb gedacht - dort drehen sowieso Räder durch, die Verspannungen können schnell und ohne großen Widerstand ausgeglichen werden. Lediglich der Wendekreis wird größer, und der Hang zum Untersteuern nimmt zu.
Auf winterlichen Straßen braucht man nicht dauernd umschalten, ich habe zumindest noch nie erlebt, dass sich vollkommen trockene Abschnitte mit geschlossener Schneedecke in kurzer Zeit abwechseln. Entweder es ist glatt, oder nicht 😉.
Auf gerader Straße kann man auch mit Allrad fahren, nur in Kurven sollte man es tunlichst vermeiden. Ansonsten - das Zu- und Abschalten ist kein großer Akt, dazu muss nicht einmal die Kupplung getreten werden.

Die Untersetzung von SJ und Jimny ist nicht dramatisch kurz ausgefallen, das maximale Drehmoment im ersten Gang + Untersetzung wird bei ca. 12-15 km/h erreicht. Im Standgas rollt man mit Schrittgeschwindigkeit.

Gruß

Derk

Hi,

is jetzt mal irgendwer durch die Pfütze gefahren ?? Würd mich interessieren. Vor allem mit Bildern. Nach soviel diskusion sollte ja jetzt klar sein mit welchem Auto, welchen Reifen man da durch kommt. 🙂)

Gruß, Stylerider

Zitat:

Original geschrieben von Stylerider


Hi, is jetzt mal irgendwer durch die Pfütze gefahren ?? Würd mich interessieren. Vor allem mit Bildern. Nach soviel diskusion sollte ja jetzt klar sein mit welchem Auto, welchen Reifen man da durch kommt. 🙂) Gruß, Stylerider

Ja iss klar - nicht mit meinem Auto ;-) Also wirds nichts mit Bilder (aber die Offroad-Fähigkeiten eines Volvos kann man sich unter

www.xc-fan.de

ja angucken). Nur gehe ich nicht sooo weit. Wenn aber jemand von Euch die "Pfütze" befahren will, bitte zwelchs Terminwunsch per PN bei mir melden (ist in der Region Fulda, Rhön, Mitten in Deutschland/Hessen). Aber trotzdem kein legaler Feldweg!

Schlammreiche Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (macht dann auch gerne Fotos ;-)

Was ist das denn für ein Pfützchen?

Also meiner wär da so durch, dass sogar der Hund an Ort und Stelle hätte bleiben können. :-)

Nur leider bekomm ich gerade keinen Tüv um überhaupt zur Pfütze zu kommen...

Gruß!

hast aber komische reifen drauf, richtig für ne schlammfahrt im walde geeignet, lol

gruss,

volli

Hm, vergessen wir mal die Reifen - der UMM ist cool... 🙂 😉

müsste man mal aus der nähe sehen, so in natura,
am besten gleich mit ner testfahrt verbunden.

Deine Antwort