Ich steig nicht mehr durch
Hallo
Ich habe versucht mich selber schlau zu machen (seit gut 1 Woche), aber je mehr ich lese desto weniger verstehe ich. Man ist halt doch schon etwas älter.
Also meine Frau und ich haben seit etwas über 3 Wochen jeder einen neuen Fiat 500 in schwarz. Da wir seit kurzen nun auch Hausbesitzer sind haben wir nun die Möglichkeit die Autos von Hand zu Waschen. Früher sind wir immer nur schnell durch die Waschstrasse, die hier aber allesamt nicht wirklich was taugen. Jedenfalls möchte ich nun die Autos von Hand pflegen.
Ich bin bereit für gute Pflegeprodukte auch ruhig etwas mehr auszugeben, nur habe ich davon keine Ahnung. Was ich bis jetzt so gefunden habe ist das man nicht unbedingt Produkte aus den Baumarkt nehmen sollte (Nigrin und Sonax zb.), sondern eher was von Meguiar, Chemical Guys und was da noch für welche gibt. Aber selbst da steige ich nicht durch. Von jedem Hersteller gibt es für ein und die selbe Anwendung verschiedene Versionen. Also Shampoo, Shampoo mit Wachs, Wachs Step 1, Step 2 und so weiter. Ich weiß gar nicht mehr was ich nehmen soll.
Ich möchte mit einen guten Shampoo mein Auto waschen, dann trocknen und dann? Geht man danach immer noch mit einen "Detailer" (ich weiß nicht mal genau was das ist) drüber? Wie oft muß man ein Neuwagen wachsen (hab ich noch nie gemacht)? Muß ich den versiegeln (ist das nicht das gleiche wie wachsen)?
Was ich sicher weiß ist das man nicht genug gute Mikrofasertücher haben sollte, am besten 2 Mikrofaserwaschhandschuhe und am besten 2 Eimer wobei einer so einen Einsatz haben sollte (hab das Wort vergessen wie das heisst).
Ich bin echt langsam am verzweifeln. Vor allem werden die Autos immer dreckiger und meine Frau wollte mit ihren schon durch die Waschstrasse fahren.
Gibt es denn nicht so eine Art Packet wo schon alles drin ist und mit dem man sein Auto gut pflegt und das auch am Auto sieht?
Hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten. Wie gesagt, habe schon viele Faqs und so gelesen aber da stehen immer soviele Hinweise auf Produkte drin das ich quasi wieder am Anfang bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von renata19
Fiat 500? Fahr durch eine gute Textilwaschanlage, es gibt so viele tolle Dinge die man mit der gesparten Zeit anfangen kann.
Es soll auch Leute geben, die die Auto-Pflege als "tolle Zeit", auch Hobby genannt, sehen. Und was das nun mit Fiat 500, Porsche 911, oder Trabant zu tun hat, weiß ich nicht............. 🙄
45 Antworten
Also ich habe mich für folgendes entschieden. Wenn jemand meint das eine oder andere Produckt währe geeigneter als die hier genannten dann bitte schreiben.
1x Meguiars Grit Guard Wascheimer - Damit ich gleich was passendes zu diesen Grit habe, ein 2 Eimer kommt aus dem Baumarkt
2x Superweicher Microfaserwaschhandschuh Fix40 - 1x für die obere Hälfte des Autos, 1x für die untere
1x Chemical Guys - Maxi Suds 2 Super Foam Shampoo 473ml - Halt das Shampoo zum Waschen
1x Orange Drying Towel - Halt zum trocknen, denke für die 2 Autos sollte 1x reichen
1x DODO JUICE Purple Haze Soft Wax 250ml + Gratis Cobra Super Plush Gold - Halt zum Wachsen
10x Lupus Applicator Pad - Zum Auftragen des Wachses und des Natural Shine
2x Lupus Microfasertuch 500 5er Pack - Zur Verarbeitung vom Detailer und nach wischen des Innenraumes
2x DODO JUICE Fantastic Fur Buffing cloth - Zum Abtragen des Wachses (bin mir aber nicht sicher ob das so stimmt)
1x Meguiars Ultimate Quik Detailer 650ml - Zur Reinigung von leichten Verschmutzungen zwischendurch
1x Meguiars Deep Crystal Lackreiniger Step1 473ml - Zur Vorbehandlung für das Wachsen (auch hier nicht sicher)
1x Meguiars Natural Shine - Für Innenraum (leider zur Zeit nicht lieferbar)
Dazu noch mal eine Frage. Ist das Shampoo umweltfreundlich? Finde da irgendwie keine Information drüber denn falls ich ärger bekommen sollte das ich auf meinen Grundstück Auto wasche will ich wenigstens sagen können der Schaum ist umweltfreundlich.
Ich würde gerne alles bei Lupus Autopflege bestellen. Ist dieser Onlineshop gut und schnell oder hatte schon jemand schlechtes erlebt? Man muß da ja in Vorkasse zahlen, was mich ein bischen stutzig macht.
Edit: Sehe gerade das man auch umstellen kann auf Nachnahme
Zitat:
Original geschrieben von Tonrur
Ich würde gerne alles bei Lupus Autopflege bestellen. Ist dieser Onlineshop gut und schnell oder hatte schon jemand schlechtes erlebt? Man muß da ja in Vorkasse zahlen, was mich ein bischen stutzig macht.Edit: Sehe gerade das man auch umstellen kann auf Nachnahme
Nur keine Angst, das ist einer der besten Shops wenn es um Autopflege geht...
Wenn deine Bestellung heute raus geht, dann hast du die Ware zu 99% am Dienstag bei dir zu Hause.
Per Nachname würde ich nicht machen, das kostet nur extra!😉
Glaube mir, bei Björn ist man in besten Händen. Kleiner Tipp, melde den Forenrabat an bevor du eine Bestellung auslöst...
Gruß Jan
1. Lupus ist super - beantwortet schnell Fragen, Versandkosten sind sehr niedrig, ab 60 EUR Portofrei.
Ich mache immer per Vorkasse und habe keinerlei schlechte Erfahrung gemacht. Ich überweise immer das Geld und schicke ne kurze Mail mit der Auftragsnummer und dm HInweis, dass das Geld angewiesen wurde.
In der Regel ist dann ( je nachdem wie schnell die Bank ist ) die Ware schon am nächsten Tag da.
Zur Liste: Ich würde für 2 Autos 2 Orange Towels nehmen. Ich habe einen KOmbi und komme mit einem Tuch aus - einen 2. Wagen bekomme ich aber dann nicht mehr restlos trocken. ( Bei 2 Fiats würde das schon klappen - war aber mehr im Spass gemeint )
DenLackreinger von Meg. /Step 1 kann meines Erachtens vor jedem Wachsen nehmen, schliesslich will man ja sauberen Lack wachsen. Zudem wird man höchstens 3-4 x im Jahr wachsen. Das Ganze ist seeehr mild, und per Hand geht da eh nichts runter. Es langt gerade mal für allerfeinste Swirls ( aber wirklich seeeh feine ) und um den Lack eben schön glatt zu bekommen. Lack holt man damit so gut wie gar nicht runter,,,
Ohne Wachsen: Natürlich nicht anwenden, sondern nur normale Wäsche.
Anstelle des Meg. Natural Shine´s kannst Du vielleicht auch Lexol Vinylex 500ml verwenden, darüber habe ich auch schon viel gutes gehört.
ODER - versuche mal was ganz anderes ( da müsstest Du noch einen anderen Shop konsultieren ):
z.B. unter diesem Link:
http://www.fahrzeugpflege-witten.de/de/...h-mit-Spruehkopf-Koch-Chemie
Das habe ich selbst noch im Auge, mein Natural Shine ist aber noch halb voll... habe es also noch nicht selbst probiert, war aber schon mal beim Aufbereiter der mir mit KC Produkten einen Ölfleck auf dem Sitz entfernt hat - Absolute Begeisterung - in 5 Minuten war alles ohne Rückstand weg :-)
Ich habe aber auch hier nur absolut bestes über die Produkte von Koch Chemie gehört:
TOP STAR ist die hochwertige Pflegeemulsion zur porentiefen Reinigung und Auffrischung von Kunststoff- und Gummiteilen wie Cockpit- und Innenverkleidungen, Dichtungen etc. an und im Automobil.
TOP STAR erzeugt einen seidenmatten, natürlichen Glanz und schützt die Oberfläche dauerhaft vor Neuanschmutzung und UV-Strahlung. Spezielle Wirkstoffe halten die Kunststoffe geschmeidig, wirken staubabweisend und der seidenmatte Glanz liefert eine neuwertige und edle Optik. Der herrlich frische Duft bewirkt ein optimales Empfinden für ein gepflegtes Cockpit.
TOP STAR ist das Premiumprodukt unter der Kunststoffinnenpflege!
Dieser Artikel ist geprüft und gelistet durch die Daimler AG
Anwendungsgebiet
Cockpit- und Innenverkleidungen, Gummidichtungen an Auto, Omnibus, LKW
Anwendungsempfehlung
TOP STAR mit fusselfreiem Mikrofasertuch gleichmäßig auftragen, trocknen lassen und ggf. nachwischen. Bei stark saugende Oberflächen den Vorgang wiederholen.
GRuss
E.
Hallo Tonrur,
sieht soweit ganz gut aus denke ich.
Wobei ich persönlich den Lackreiniger immer vom gleichen Hersteller wie das anschließend aufzutragende Wachs nehmen würde. Also in Deinem Fall statt des Meguiars Deep Crystal Step 1, das Dodo Juice Lime Prime. Es gibt davon auch noch eine Lite-Version, diese würde ich aber nur verwenden wenn ich vorher poliert habe.
Sind zwar Feinheiten, und ich denke Du machst mit den von Dir gelisteten Artikeln sicher keinen Fehler. Aber ich denke Produkte von einem Hersteller sind optimal aufeinander abgestimmt.
PS: Wie schon von Janer110680 erwähnt, nicht vergessen vor der Bestellung bei Björn (Lupus) für den Forenrabatt freischalten zu lassen. Falls Du es noch nicht weißt, kannst Du dir übrigens pro 50,- Euro Bestellwert jeweils noch eine Produktprobe aussuchen. Die möglichen Proben sind auf der Lupus-Seite unter "Gratisproben" aufgelistet.
Grüße
OK, dann werde ich noch ein zweites Orange Towels dazu nehmen. Sicher ist sicher.
Das man zur Vorbereitung des wachsens den gleichen Hersteller nimmt leuchtet ein, werde dann Meguiars Deep Crystal Lackreiniger Step1 473ml durch DODO JUICE Lime Prime Cleanser 500ml ersetzen.
Aber sollte ich dann nicht auch Meguiars Ultimate Quik Detailer 650ml durch DODO JUICE Red Mist TROPICAL – Protection Detailer 500ml ersetzen?
Über den Red Mist habe ich schon recht geteilte Meinungen gelesen. Ich persönlich verwende auch das Dodo Juice Purple Haze (allerdings als Hard-Wax), und als Detailer den Chemical Guys P40. Bin damit sehr zufrieden, lässt sich beides super verarbeiten. Der P40 enthält auch Carnauba-Wachs, somit wird die Wachsschicht jedes Mal bissl aufgefrischt.
PS: Evtl. wird für Dich dann ja auch ein Sparset von Dodo Juice bei Lupus interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Tonrur
1x DODO JUICE Purple Haze Soft Wax 250ml + Gratis Cobra Super Plush Gold - Halt zum Wachsen
Welches Ziel verfolgst du mit dem Wachs? Wenn es dir auf Standzeit ankommt, dann würde ich eher zu einem harten Wachs greifen.
Zitat:
10x Lupus Applicator Pad - Zum Auftragen des Wachses und des Natural Shine
Davon wirst du keine 10 Stück brauchen. Rechne mal 2 Stück für den PreCleaner und 2 Stück fürs Wachs, wobei der zweite da auch jeweils als Reserve anzusehen ist.
Zitat:
2x DODO JUICE Fantastic Fur Buffing cloth - Zum Abtragen des Wachses (bin mir aber nicht sicher ob das so stimmt)
Kannst du auch problemlos mit den Lupus--Tüchern machen.
Zitat:
1x Meguiars Ultimate Quik Detailer 650ml - Zur Reinigung von leichten Verschmutzungen zwischendurch
Ich persönlich halte nichts davon, einen Wagen mittels Detailer zu reinigen. Wenn er verschmutzt ist, dann wird er gewaschen. Ich nutze den Detailer nach der Wäsche zum Auffrischen der Lackschicht. Dafür empfiehlt sich der ChemicalGuys P40.
Zitat:
1x Meguiars Natural Shine - Für Innenraum (leider zur Zeit nicht lieferbar)
Das ChemicalGuys Silk Shine Dressing funktioniert ebenfalls ganz hervorragend.
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Ich habe aber auch hier nur absolut bestes über die Produkte von Koch Chemie gehört:
Und genau das finde ich ziemlich problematisch. Du empfiehlst mit sehr vielen Worten ein Produkt, dass du überhaupt nicht kennst. Ein Verweis auf den Koch-Chemie-Thread würde doch vollkommen ausreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Tonrur
[…]1x Meguiars Grit Guard Wascheimer - Damit ich gleich was passendes zu diesen Grit habe, ein 2 Eimer kommt aus dem Baumarkt
2x Superweicher Microfaserwaschhandschuh Fix40 - 1x für die obere Hälfte des Autos, 1x für die untere1x Chemical Guys - Maxi Suds 2 Super Foam Shampoo 473ml - Halt das Shampoo zum Waschen¹
1x Orange Drying Towel - Halt zum trocknen, denke für die 2 Autos sollte 1x reichen1x DODO JUICE Purple Haze Soft Wax 250ml + Gratis Cobra Super Plush Gold - Halt zum Wachsen¹
10x Lupus Applicator Pad - Zum Auftragen des Wachses und des Natural Shine
2x Lupus Microfasertuch 500 5er Pack - Zur Verarbeitung vom Detailer und nach wischen des Innenraumes2x DODO JUICE Fantastic Fur Buffing cloth - Zum Abtragen des Wachses (bin mir aber nicht sicher ob das so stimmt)³1x Meguiars Ultimate Quik Detailer 650ml - Zur Reinigung von leichten Verschmutzungen zwischendurch²1x Meguiars Deep Crystal Lackreiniger Step1 473ml - Zur Vorbehandlung für das Wachsen (auch hier nicht sicher)¹1x Meguiars Natural Shine - Für Innenraum (leider zur Zeit nicht lieferbar)?
[…]
¹ An Stelle des Shampoos, des Meguiar's Deep Crystal Paint Cleaners (hier handelt es sich um eine (mild)abrasive Politur, nicht um einen Pre Wachs Cleaner) und des Wachses lieber das
Dodo Juice Sparset nach Wunsch, bestehend aus
Shampoo:Dodo Juice Sour Power,
Pre Wax Cleaner:Lime Prime Lite und
Wachs:Blue Velvet, wählen. Ein Hartwachs ist für den Einsteiger übrigens die bessere Wahl, weil es hiermit einfacher ist, nicht zu viel Wachs aufzutragen.
² Den Meguiar's Quik Detailer durch den Chemical Guys Pro/P40 Detailer with Carnauba ersetzen.
³ Dodo Juice Fantastic Fur Buffing Cloth ersatzlos streichen, wozu brauchst Du die? In Deiner Einkaufsliste finden sich 11 (12) Tücher, die alle bestens zum Abnehmen des Wachses geeignet sind.
? Das Meguiars Natural Shine tauschen gegen Lexol Vinylex.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Und genau das finde ich ziemlich problematisch. Du empfiehlst mit sehr vielen Worten ein Produkt, dass du überhaupt nicht kennst. Ein Verweis auf den Koch-Chemie-Thread würde doch vollkommen ausreichen.Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Ich habe aber auch hier nur absolut bestes über die Produkte von Koch Chemie gehört:
hallo,
ich hatte ja ursprünglich etwas empfohlen das ich auch benutze - nämlich das meg. natural shine.
Dies scheint aber derzeit bei lupus vergriffen.
ich habe nun extra dazu geschrieben, das ich KEINE Erfahrung damit habe, und nur auf erfahrungswerte von anderen zurückgreife. ich habe auch geschrieben, dass ich über einen aufbereiter erfahrung mit anderen KC Mitteln habe und die waren super.
selbst WENN ich Erfahrung mit Topstar von KC hätte - würde ich eine Empfehlung aussprechen ( aus eigener Erfahrung ) und es kann dennoch sein, dass der themenstarter komplett unzufrieden ist.
ich denke, er ist des lesens mächtig :-)
mit allen anderen mittel habe ich erfahrung gemacht und kann sie guten gewissens empfehlen.
Das KC war nur ein Tipp - vielleicht will er es ja mal probieren.
Kaputt machen wird er sich damit bestimmt nichts. KC wird in der Industrie verwendet, wird von einigen namhaften fahrzeugherstellern verwendet - ich würde also stark davon ausgehen, das es
KEINEN Schaden anrichtet - und es war als "nicht persönlich getestet" deklariert.
insofern denke isch, es gibt noch anderen foren und beiträge anhand derer sich der themenstarter zusätzlich ein urteil bilden kann.
würde ich schreiben: "kipp dir flüssigen teer aufs auto, ich habe gehört das soll topp versiegeln...."
DANN könnte ich den einwand gut nachvollziehen
ich setze aber voraus - und das habe ich schon mal erwähnt - das jeder mensch eigenerantwortlich handelt, es IMMER gut ist verschiedene Meinungen einzuholen und auf grundlage dessen zu entscheiden.
PS - ich finde es gut dass dur dir gedanken machst darüber, dass hier kein mist empfohlen wird und die user / Leser sich keinen schrott andrehen lassen - aber soweit würde ich mit meinen replies nicht gehen ;-)
Gruss
E.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Welches Ziel verfolgst du mit dem Wachs? Wenn es dir auf Standzeit ankommt, dann würde ich eher zu einem harten Wachs greifen.
Ich verfolge damit kein Ziel. Aber da das Auto ein Neuwagen ist und ich gelesen habe das dann das Auto gewachst wird und nicht Poliert habe ich halt das genommen was mir jetzt hier empfohlen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Davon wirst du keine 10 Stück brauchen. Rechne mal 2 Stück für den PreCleaner und 2 Stück fürs Wachs, wobei der zweite da auch jeweils als Reserve anzusehen ist.
Naja, bei nur 1 Euro das Stück hab ich mir nur gedacht nehm mal so 10x. Denke mit solchen Teilen kann man auch mal gut andere Sachen reinigen und was mit Auftragen.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Kannst du auch problemlos mit den Lupus--Tüchern machen.
Ok, werde ich die dann weg lassen.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich persönlich halte nichts davon, einen Wagen mittels Detailer zu reinigen. Wenn er verschmutzt ist, dann wird er gewaschen. Ich nutze den Detailer nach der Wäsche zum Auffrischen der Lackschicht. Dafür empfiehlt sich der ChemicalGuys P40.
Dann werde ich das P40 nehmen. Aber so wie ich mich kenne werde ich bestimmt auch zwischendurch bei leichter Verschmutzung das Auto mit einen Detailer behandeln.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Das ChemicalGuys Silk Shine Dressing funktioniert ebenfalls ganz hervorragend.
Dann werde ich auch das dann mal nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Tonrur
Ich verfolge damit kein Ziel. Aber da das Auto ein Neuwagen ist und ich gelesen habe das dann das Auto gewachst wird und nicht Poliert habe ich halt das genommen was mir jetzt hier empfohlen wurde.
Genau da sehe ich noch ein gewisses Problem. Ich habe das Gefühl, dass du jetzt bestellst, was dir empfohlen wird aber nicht so ganz damit umzugehen weisst. Daher auch meine Frage nach deinem Ziel. Kommt es dir auf das letzte Quentchen Glanz an oder willst du ein Wachs, das möglichst lange hält und dir die laufende Pflege vereinfacht?
Zitat:
Original geschrieben von Tonrur
Dann werde ich das P40 nehmen. Aber so wie ich mich kenne werde ich bestimmt auch zwischendurch bei leichter Verschmutzung das Auto mit einen Detailer behandeln.
Ich hab bei mir im Kofferraum neben dem Detailer auch immer ne Sprühflasche mit ganz normaler Shampoo-Wasser-Mischung dabei. Wenn es bspw. wirklich nur um nen Vogelschi.. auf nem vor Kurzem gewaschenen Auto geht, dann leg ich auch nicht nochmal mit dem Komplettprogramm los.
Dann wird die Sauerei mit der Shampoo-Wasser-Mischung ordentlich eingeweicht, gut einwirken gelassen, und abgewischt. Anschließend nochmal mit dem Detailer drüber, und alles ist wieder gut.
Also irgendwie beides. Da es wie gesagt ein Neuwagen ist soll er auch möglichst lange wie einer aussehen. Das heisst er soll schön glänzen. Natürlich soll der Wachs auch lange halten und nicht wieder schnell runter sein. Wenn ich mich richtig informiert habe soll man ja nur 3-4 mal im Jahr Wachs auftragen. Wenn dadurch aber die Pflege, also sprich die Autowäsche, zwischen den nächsten Wachsen vereinfacht wird ist das doch auch gut.
Wie gesagt, lasse mich da gerne Beraten.