Ich staune immer wieder, was ist mit meinem Getriebe los?
Hallo Leute, mußte ganz schnell von HH nach der Insel Rügen( Breege )348 Km
Mir kommt es vor, als hätte ich plötzlich einen Gang zu viel im Getriebe.
Da ich meist immer Vollgas fuhr, da es alles sehr eilig war was anlag,
wurden die Gänge voll ausgedreht ( Automatik ) Im 4 Gang ging er bis
200 Km/h bei 6200 Umdr. dann umschaltung in den 5 Gang bei 215 Km/h 5500 Umd.
Lt. GPS 213 Km/h. Leider kam ich nicht höher, weil immer wieder Baustellen kamen.
Irgendwas stimmt doch da nicht. Die Km/h Angabe stimmt laut GPS, bei 130 Km/h zeigt
er 128 Km/h lt. GPS an. Was soll der denn bei 6200 Umdr. laufen Bergab ???
Ist das ganze normal, oder spinnt plötzlich der Tourenzähler??
Beste Antwort im Thema
Man sagt ja, das ein Motor noch mal richtig Power hat, bevor er dann den Geist aufgibt... 😁
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Stimmt, aber hauptsächlich wegen des geänderten Ansaugtraktes...
Wann kam der denn? Mit der kleinen Mopf (die ich auch habe) oder mit der Umstellung von C180/C200 von P-Steuerung auf HFM-Einspritzung?
Genau, die HFM-Motorsteuerung brachte auch einen neuen Ansaugtrakt mit sich inkl. verstellbarer Einlassnockenwelle und Fächerkrümmer und das eben 8/96.
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Deshalb geht er wohl auch im 4. bis 200 Km/h bei 6200 U
Übrigends, der Verbrauch bei der Jagerei 10,2 Ltr
Hab Hunger, fahre jetzt zum Griechen.
Jetzt staune ich aber mal, 10,2 Liter Verbrauch bei einer Vollgasfahrt über die A20 😉😉😉
Rolly, oh sorry Lissy 😁 das glaubst du doch selbst nicht mit dem Verbrauch bzw. mit der km/h bei einem c180, oder????!!!!
Gruß
ein Ex c180 Fahrer
Ich nehme Lissy wahrlich nicht alles ab, aber das mit dem Verbrauch kann stimmen. Mein 123er 280E hat damals auch nur um die 12,5l/100 bei extrem zügiger Fahrweise mit Automatikgetriebe auf der BAB gebraucht. Höher geht´s nur im Stadt-/Stop and Go Verkehr, weil eben ein Daimler sehr schwer ist.
Ähnliche Themen
Es waren ja auch viele längere Baustellen dazwischen mit 80 Km/h
Verbrauch war bei 696 Km genau 71,3 Ltr. Immer vollgetankt bis zum Rand.
Ich habe selbst gestaunt, der Injectreiniger bringt was im Tank, zieht richtig
gut damit ab.
Was auch dazu beigetragen hat, ist eine 100% vollgeladene Batterie, Fahren
ohne Licht und Klimaanlage aus, nur normale Lüftung und hoher Reifendruck
von 2,6 vorn - 2,9 hinten
Zitat:
Original geschrieben von carle57
Ich nehme Lissy wahrlich nicht alles ab, aber das mit dem Verbrauch kann stimmen.
Der gute "Lissy" ist ein begnadeter Geschichtenerzaehler ...
Zitat:
Mein 123er 280E hat damals auch nur um die 12,5l/100 bei extrem zügiger Fahrweise mit Automatikgetriebe auf der BAB gebraucht. Höher geht´s nur im Stadt-/Stop and Go Verkehr, weil eben ein Daimler sehr schwer ist.
1976er W123 280E Automatik bei Vmax ueber 24 Liter - nein, da war nix kaputt, das war zu fast 100 Prozent echtes Dauervollgas ...
ich find das die alten büchsen die wir fahren teilweise ganz schön viel verbrauchen... aber so ist das nunmal mit alten autos... entweder man lebt damit oder man kauft sich ein fahrzeug neuerer generation...😉
Zitat:
Original geschrieben von MB Onkel
Jetzt staune ich aber mal, 10,2 Liter Verbrauch bei einer Vollgasfahrt über die A20 😉😉😉Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Deshalb geht er wohl auch im 4. bis 200 Km/h bei 6200 U
Übrigends, der Verbrauch bei der Jagerei 10,2 Ltr
Hab Hunger, fahre jetzt zum Griechen.Rolly, oh sorry Lissy 😁 das glaubst du doch selbst nicht mit dem Verbrauch bzw. mit der km/h bei einem c180, oder????!!!!
Gruß
ein Ex c180 Fahrer
Wie schon im Posting hierueber geschrieben: Der gute "Lissy" ist ein begnadeter Geschichtenerzaehler ...
Und ueberhaupt wird standardmaessig in Foren wie bei Motor-Talk von den geneigten Usern in drei Punkten schamlos gelogen:
1) Wie guenstig man das Auto bekommen hat
2) Wie viel schneller als die vom Hersteller angegebene Vmax das eigene Auto laueft
3) Wie viel weniger als vom Hersteller angegeben das eigene Auto verbraucht.
Der langjaehrige Motor-Talk-Luegenfaktor zu 2) ist in der Spitze bis zu 1,2.
Wenn man also diesen ganzen Maerchen glauben schenken wollte, waere mein W202 C180 MOPF Automatk der einzige, fuer den gebraucht ein "normaler" Preis gezahlt wurde, der nur etwa die vom Hersteller angegebene Vmax von 190 km/h laeuft und im Kurz-Kurzstreckenverkehr der Grossstadt so um die 2 Liter mehr saeuft, als der Hersteller als Stadtverbrauch angibt.
Und dann braucht der Wagen auch noch von 0-100 km/h keine 10, keine 9, nein, die ganzen vom Hersteller angegebenen 13 Sekunden - SKANDAL!!!
du solltest dich also was schämen hier zu sein und dann auch noch zu posten... *wenn du die warheit erzählst*
dann passt du hier nicht rein*grins*
Zitat:
Original geschrieben von Spectronbrb
ich find das die alten büchsen die wir fahren teilweise ganz schön viel verbrauchen... aber so ist das nunmal mit alten autos... entweder man lebt damit oder man kauft sich ein fahrzeug neuerer generation...😉
Ja, im Prinzip schon.
Aber da muss man auch unterscheiden zwischen Normverbraeuchen, auf die die Dinger speziell ausgelegt werden, und der Realitaet, denn wenn man mal einen der neuen Turbomotoren - die werden einem ja heutzutage schon in einem C180 aufgenoetigt - "tritt", braucht der auch.
War da nicht neulich mal in der AutoBild ein Artikel?
Und in den Gesamtkosten darf man nicht vergessen, dass diese hochgezuechteten Motoren erheblich mehr Teile haben (Turbo, LLK und teilweise noch mehr Kram) und viel sensibler reagieren sowie deutlich teureres Oel brauchen.
Naja, die Zeit der praktisch unzerstoerbaren Motoren ist auch bei Daimler vorbei ...
Zitat:
Original geschrieben von Spectronbrb
du solltest dich also was schämen hier zu sein und dann auch noch zu posten... *wenn du die warheit erzählst*dann passt du hier nicht rein*grins*
Ja, ich weiss - alter Sack, der ich bin, habe ich schon Jahre Mercedes gefahren, bevor viele der Poster hier ueberhaupt in der Familienplanung waren ...
Nix gegen einen W202 C180 - ich habe ja selber so einen und neulich sogar noch Geld in eine professionelle Rundum-Entrostung incl. Teil-Lackierung gesteckt.
Aber ich beluege mich selbst - und die Foren - nicht mit voellig unrealistischen Geschichten: 122 PS Benziner mit circa 1,4 Tonnen Leergewicht, das ist eben keine "Rakete", sondern ein im Alltag ausreichend motorisiertes Fahrzeug.
Und der Hersteller hat kein Interesse, Beschleunigung, Vmax und Verbrauch schlechter anzugeben, als sie real sind.
Also.. ich mus sja schon sagen...
Ich hab anfangs einen c220 Benziner gefahren von 93. bin immer 90 gefahren auf sämtlichen landstraßen etc.. auf der bab natürlich 130.
Und ich hab die kompletten verbräuxh zusammengerechnet .. in dem halben jahr wie ich dne hatte und kom auf 8,5 liter durchschnitt bei ner laufleistung von ca. 2200 km im monat.
Kann man glauben oder lassen... 🙂
So, nun hab ich endlich den c 280 elegance 4gang automat (bjr.03.93) und mit dem fahr ich aus gewohnheit auch immer 90 auf der landstraße und auf der bab immer so humane 200-220 wenns die verkehrslage zuläßt.
und ja, ich hab den auch schon auf 256 bekommen...ja bergab. laut gps warens reale 251.
Und den fahr ich auch ein halbes jahr ca. und ich kann sagen das ich bei bislang gefahrenen 15000tsd km einen durchschnittsverbrauch von 12,3 litern hab. ca die hälfte auf der bab gewesen.
Reifendruck überall 2.5 bar.
Naja gut..wenn man mal schaut, das der neue sl 500 "nur" 9.9 liter verbauchen soll 🙂
naja, die werksangaben haben wahrscheinlich wieder mal nur symbolischen carackter.
Aber Leute, wir fahrne Benz und sind mehr oder minder zufrieden oder etwa nich...?
Mannchmal regt er einen auf und manchmal macht er einfach nur spaß, aber er wird nie langweilig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RammsteinBenzC220
Naja gut..wenn man mal schaut, das der neue sl 500 "nur" 9.9 liter verbauchen soll 🙂
Brille aufsetzen 😎:
9,9 bis 9,3 Liter INNERORTS - jaha, 9,3 ...
(Ich hab's extra eben bei Mercedes-Benz.de nachgeguckt, SL 350)
Also, das glaube ich sofort, das ist bei mindestens 1,7 Tonnen Leichtgewicht und mit schmalen 255/45 R17 doch sicher gar kein Problem ...
.. aber nun genug geaetzt, ich muss jetzt dringendst Asta 3000 und einen ecoturbo kaufen, damit ich meinen Spritverbrauch im W202 senken kann!
Und sollte ich auch noch ein paar Spritspar-Pillen fuer den Tank kaufen??
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
1976er W123 280E Automatik bei Vmax ueber 24 Liter - nein, da war nix kaputt, das war zu fast 100 Prozent echtes Dauervollgas ...Zitat:
Mein 123er 280E hat damals auch nur um die 12,5l/100 bei extrem zügiger Fahrweise mit Automatikgetriebe auf der BAB gebraucht. Höher geht´s nur im Stadt-/Stop and Go Verkehr, weil eben ein Daimler sehr schwer ist.
Dann hast du fast das doppelte verbraucht. Naja, nur wir wissen im Kopf, wer hier flunkert; oder seinen Wagen nicht richtig gewartet hat..
Verrate mir nur mal, wo du außer auf einer Teststrecke 100% Vollgas fahren willst. Ich bin knapp 900km durch die (alte) Republik nachts von Süd nach Nord und umgekehrt gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von carle57
Dann hast du fast das doppelte verbraucht. Naja, nur wir wissen im Kopf, wer hier flunkert; oder seinen Wagen nicht richtig gewartet hat..Zitat:
Original geschrieben von juergen5
1976er W123 280E Automatik bei Vmax ueber 24 Liter - nein, da war nix kaputt, das war zu fast 100 Prozent echtes Dauervollgas ...
Aeh, neee, der war schon richtig gewartet ...
Zitat:
Verrate mir nur mal, wo du außer auf einer Teststrecke 100% Vollgas fahren willst. Ich bin knapp 900km durch die (alte) Republik nachts von Süd nach Nord und umgekehrt gefahren.
Das war in der ersten Haelfte der 1980er Jahre, irgendwo ab Hessen (?) oder weiter unten, meiner Erinnerung nach A7 (?), nachts, als dann ein Limit kam gedreht und zurueck. Kann man so heute nicht mehr machen, 's gab wesentlich weniger Limits und die Vmax waren gerade mal 195 km/h laut Schein (280E Limo, Automatik, 177 PS, Baujahr 1976).
Was damals nachts ansonsten auf Strecke (A7) bei max. 20 km/h lt. Tacho ueber Limit sowie ansonsten Vollgas rauskam, waren gerade mal (ca.) 155 km/h Durchschnitt und (ca.) 18 (+) Liter/100 km ...
...insofern ist ein W202 C180 Automatik mit nur 122 PS mit Vmax 190 km/h richtig schnell ... 😛