Ich schmeiß mich weg !
Sachen gibts 🙄
http://www.ebay.de/.../321081723927?...
Für sowas gibts doch Partnerbörsen !
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Wird richtig lustig wenn der mit der Sozia einen Unfall hat (egal ob verschuldet oder nicht): Versicherung sauer, weil kein Leihfahrzeug zur Personenbeförderung, Führerscheinstelle sauer weil kein Taxischein, und wenn die Sozia auch noch klagt gibts erst richtig Probleme. Das kann einen richtig in die Bredouille bringen. Zum Nachmachen nicht empfohlen.
@ Evo-Stefan: Wieso Partnerbörse? No Woman, no Cry. Oder wies so schön heißt: In einer Ehe kann man die Probleme gemeinsam lösen, die man als Single gar nicht hat. Allein bleiben und Mopped fahren!
42 Antworten
Brus hat zwar mit dem Steuerrecht recht - aber wenns denn wirklich knallt wirds in anderer Hinsicht interessant. Und wir alle wissen, wie schnell es in den Graben geht, wenn der Beifahrer richtig Mist baut. Und dann auf Schadensersatz klagt. Ich kenn mich da auch nicht aus, da brauchts nen Spezial-Juristen. Und vermutlich gibts da ein paar hundert wenns und noch mehr abers. Aber ich würd davon die Finger lassen. Personenbeförderung ohne -Schein hat sich schnell, und die Versicherungen klagen gerne. Und: In dem Moment in dem Geld fließt gelten vor Gericht gerne Gesetze, von denen der Normalbürger noch nie was gehört hat.
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Müssen wir auch wirklich nicht... Da ich den von mir geschilderten Fall schwarz auf weiß habe, interessiert mich Deine "Auslegung" von Steuerrecht nicht die Bohne!!! 😉🙂Zitat:
Original geschrieben von Softailer
....Ich werde nicht mit dir oder mit sonst jemandem, der keine Ahnung hat, über Steuerrecht diskutieren. 🙄...Gruß Brus
Es kommmt nicht nur darauf an, dass man die Sachen lesen kann sondern dass man sie auch verstehen kann. 🙂 Im übrigen ist das nicht "meine" Auslegung von Steuerrecht, sondern leider die allgemein gültige Fassung. "Meins" wäre so einfach gefasst, dass es auch wirklich jeder versteht. 😉
Aber du kannst mir mit deinem Halbwissen gerne noch weiter versuchen meinen Beruf zu erklären.
Natürlich völlig emotionslos, wertfrei, ohne persönlich beleidigend zu werden und ergebnisorientiert. 😛
Lass es gut sein, wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner.
Guts Nächtle und nichts für ungut......Softailer
Mann Jungens, wird datt Zeit, dattwa widder auffe Moppeds kommen!! Is ja wie im Mädcheninternat hier, ich verteil gleich Harleyvibes!!😉😁😁😁
Moin,
auf einen Nenner mit Dir muss ich in so einem Fall ja auch nicht kommen und will Dir schon garnichts erklären oder Deine Meinung madig machen!!!!!!🙂
Aber letztendlich entscheiden die zuständige Stelle wie Finanzamt oder Gericht und nicht Steuerberater oder Rechtsanwälte...Da wirst Du mir Recht geben müssen... 🙂
Selbst in dem eigentlich einfach gehalten Strafrecht, kommt es nicht auf die allgemeine Rechtsmeinung, die gültige Rechtsmeinung oder bisherige Rechtssprechung an, sondern, wie der oder die ganz vorne oben sitzen in dem konkreten Fall entscheidet....
Aber sicher ist es gut, wenn man vorher einen Mann vom Fach zur Seite hat, der lesen kann, es versteht und eine gültige Fassung vom Steuerrecht hat (😛😁), damit man möglichst nicht bis zum Gericht muss!!!!
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Mann Jungens, wird datt Zeit, dattwa widder auffe Moppeds kommen!! Is ja wie im Mädcheninternat hier, ich verteil gleich Harleyvibes!!😉😁😁😁
Lass uns doch auch mal!!! Besser mit jemanden "streiten" den ich kenne und den es auch gibt, als diese shice Fakes und Trolls, die mit irgend einer Unsinnfrage um die Ecke kommen... Am Ende hat der Softailer ja vielleicht Recht, nur muss man es auch bekommen!!! 😁
Gruß Brus
Ich lass Euch ja, aber ich dachte für den Moment, ich sei in ein Kaffeekränzchen mit Anouschka Renzi und Desiree Nick geraten.😁😁😁😁
🙂 Wir können über das Thema gerne weiterreden, aber ich glaube wir haben hier öffentlich schon genug rumgemüllt und ich kann mir nicht vorstellen, dass jeden hier ein Exkurs ins Steuerrecht interessieren wird.
Im übrigen ist es im Steuerrecht etwas anders, als im Strafrecht. Da stellt das Finanzamt oder ähnliche Instanzen nicht fest was Recht ist und was nicht. Steuerbescheide ergehen im beidseitigen Einvernehmen. Lässt man die Rechtsbehelfsfrist vertreichen, stimmt man stillschweigend der Festsetzung zu. Ich hab mich lediglich auf den vorliegenden Fall bezogen und anhand der vorliegenden Informationen und des geschilderten Sachverhaltes hab ich dir die Rechtslage erklärt. Ich weiß gar nicht mehr, was es hier mit deinem "schwarz-auf-weiß-Fall" zu tun hat. Der wird kaum die identische Steuerproblematik als Ursache gehabt haben. Gerade im Steuerrecht ist dieses "ich-kenn-da-einen-bei-dem-war-es-auch-so-Prinzip" so gut wie nie anzuwenden.
🙂 Ich hab auch nichts gegen eine gute Diskussion, solange man sachlich bleibt. 🙂
Und Recht brauch ich hier bei solchen Stammtisch-Geplänkeln nun wirklich nicht zubekommen. Da lehn ich mich dann irgendwann lieber zurück und lasse mich amüsieren. 😉
So, nu is aber wirklich gut. Von meiner Seite zumindest. Widmen wir uns wieder den Trollen und verschonen das Forum mit trockener Materie.
Grüßle, Softailer
Ich kenne das eigentlich so: jeder Fall ist anders.
Gruß: J-R
Ich finde , Werner hat Recht ! Wenn Werner hier wäre, würde er mir bestätigen, dass Werner Recht hat!
Ich glaube diesmal hat skodi Recht: "Alles Latte!!!"
Auktion ist zu Ende: Gebot: 2,- Euro..... 🙄🙄🙄
Ich fand es aber gut, dass wir darüber gesprochen haben!!!! 😛😁😁😁
Gruß Brus
Wie??? Ich hab die Auktion gewonnen?? Juhuuuuuu!!!!😁😁😁😁
Wenn du als Sozius mitfährst, fährt der Typ die ganze Zeit im Wheelie. 😁
Grüßle, Softailer
Haach, wie aufregend!!! Dann seh ich die ganze Zeit den Himmel!!!😉😁😁😁